Search database
LIST OPTIONS
Filter
226
Filtered Results: 226
Text search: Seitz, K.
Featured
Language
Document type
No document type
104
Studies & Reports
54
Guidelines
34
Fact sheets
15
Manuals
9
Brochures
4
Training Material
2
Strategic & Response Plan
2
Situation Updates
1
Infographics
1
Countries / Regions
Germany
100
Western and Central Europe
10
India
3
Kenya
2
Ukraine
2
Lesotho
2
Peru
2
Philippines
2
Latin America and the Carribbean
2
Colombia
1
Ghana
1
Benin
1
China
1
Global
1
Haiti
1
Asia
1
West and Central Africa
1
Eastern Europe
1
Russia
1
Indonesia
1
Guatemala
1
Authors & Publishers
et al.
13
Robert-Koch-Institut RKI
13
World Health Organization WHO
11
Robert Koch Institut
5
World Health Organization
4
World Health Organisation (WHO)
3
AWO
2
BafF e.V.
2
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
2
C. Perplies
2
Charité
2
Deutsches Institut für Menschenrechte
2
IACAPAP
2
Jens Martens and Karolin Seitz
2
K. Lindner
2
Knipper, M.
2
Kohler, S.
2
Kompetenznetz Pulic Health Covid-19
2
Konrad-Adenauer-Stiftung
2
Kruse, K.
2
MIDEM
2
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
2
R. Jahn
2
Robert-Koch-Institut
2
Seitz, K.
2
Terre des Hommes
2
UNICEF
2
390: 898&ndash
1
912
1
A. August Burns, Ronnie Lovich, Jane Maxwell, Katharine Shapiro
1
A. Baumann, C. Hofstetter, et al.
1
A. Fuchs
1
A. Träbert
1
A. W. Gold
1
AidData at William & Mary
1
Alarcón-Yaquetto
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Amnesty International
1
Anand, Shuchi
1
and A. Trojan
1
and C. Hoffmann
1
and Y. Bilgin
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Annual Reviews
1
Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V.
1
Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit
1
Asylmagazin
1
Ärtze der Welt
1
Ärzte der Welt
1
B. Hauer, R. Loddenkemper, A. Detjen, et al.
1
B. Parks et al.
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BAff
1
Barben et al.
1
Barmer
1
Bartl, A.
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Bekyol, Y.
1
Benjamin O Alli [et al.]
1
Benson-Martin, J.
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Biddle, L.
1
Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR, Brot für die Welt, Global Policy Forum
1
BMJ Global Health
1
Bozorgmehr, K.
1
Brot für die Welt
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland BVMD
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA
1
Buss, K.E., Warren, J.M. & Horton, E.
1
Bündnis 90/Die Grünen
1
BZgA
1
C. A. Bernad
1
C. Contini, M. Maritari, M. die Nuzzo, et al.
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
Campos Vieira Abib, S.de
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Charles B. Nemeroff
1
Chatanga, Peter
1
Christa Hanetseder
1
Clinical Info HIV
1
Concern Worldwide
1
D.E.
1
de Ferrari, A.
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG)
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Diakonie Deutschland
1
Die Johanniter
1
Diedrich, S.
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
DIMR
1
Dörr P.
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. Supik, L.
1
Dr. T. Plümecke
1
Dr. U. Horacek
1
Dr. Will, A.
1
Dreher, A.
1
Dt. Caritasverband, et al.
1
Dutch Association of Abortion Specialists (NGvA)
1
E.Schuler
1
Echeverry, M. C.
1
Elsevier
1
Engagement Global
1
Engagement Gobal
1
Epidemiologisches Bulletin
1
Erle C. Ellis
1
Ernst Klett Verlag
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
ESD Expert Net
1
et al
1
et. al.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
European Monitoring Centre for Drugs and Drug Addiction
1
F. B. Assumpção, Jr
1
Fabienne Heiniger
1
Fachstelle für Demokratie – gegen Extremismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit der LH München
1
FAU
1
Fegert, J.M.
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
Flory, L.
1
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
1
Frewer, A.
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Gabrysch, Sabine
1
Gaona Narváez, J.
1
Gaziano, Thomas A.
1
Germanwatch
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Globalisation and Health Initiative (GandHI).
1
Government of Lesotho
1
Gruber, F.
1
Gualtero Trujillo, S. M.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Handicap International, CBM
1
Harald Dreßing
1
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
1
Hecker, T. & Maercker, A.
1
Heiligensetzer C.
1
Heiligensetzer, Buchfink, Herschlein, Huber, Schaffert, Zink
1
Hertie Stiftung
1
Hessisches Ärzteblatt
1
hler, Oliver Razum, Jean-Olivier Schmidt
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Ilona Kickbusch, Christian Franz, Anna Holzscheiter, Iris Hunger, Albrecht Jahn, Carsten K&ouml
1
Indian Association of Palliative Care
1
Indonesian Urological Association
1
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
INTECH
1
International Panel on Climate Change IPCC
1
IPPNW
1
J. Alonsa-Padilla, C. Britto, et al.
1
J. M. Rey
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Jahn, Albrecht
1
Janho, L
1
Jentsch, O.
1
Joseph M. Rey, Francisco B. Assumpção Jr, Carlos A. Bernad, Füsun Çetin Çuhadaroğlu, Bonnie Evans, Daniel Fung, Gordon Harper, Loïc Loidreau, Yoshiro Ono, Dainius Pūras, Helmut Remschmidt, Brian Robertson, Olga A. Rusakoskaya, Kari Schleimer
1
juris GmbH
1
K. Dreier
1
K. Keeren
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Pfündel
1
K. Tolksdorf
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Kalkmann, M.
1
Kamps, B.S.
1
Katrin Oberndörfer
1
Kleefeldt, E.
1
Kompetenznetz Public Health COVID-19
1
Kompetenznetz Public Health zu COVID-19
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Krause, S.
1
Kugler, T.
1
Kunze, K.
1
L. Biddle
1
L.Amtsberg und K.v.Notz
1
Lancet 2017&#59
1
Lebenshilfe Berlin
1
Leisenheimer, M.
1
Lingo4you GbR
1
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
Mauder, S., K. Geffert
1
Málaga, G.
1
MEDBOX
1
Mediendienst Integration
1
Medizin Fokus Verlag
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Mews, C.
1
Ministerio de la Protección Social, Colombia
1
Ministerio de Salud de Peru
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Ministry of Health & Family Welfare, India
1
Ministry of Health, Ghana
1
Ministry of Health, Kenya
1
MONWANOU Djohodo Inès
1
MSEREOR, Brot für die Welt, Global Policy Forum Europe
1
Mugomeri, Eltony
1
Mücke, H.G. et al.
1
Müller, Olaf
1
Münchner Forum für Islam
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
N.Paul, T. Bärnighausen, P. Geldsetzer
1
Nagham Soda
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Netzwerks Flucht, Migration und Behinderung
1
Neuron Review
1
Nordt, S.
1
NSW Health and University of Western Sydney
1
O. Razum
1
Obichukwu I., Kennedy J., Harmer A.
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Organisation mondiale de la Santé
1
Oxfam
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
Palliative Care Project
1
Pan American Health Organisation PAHO
1
Panel on Guidelines for the Prevention and Treatment of Opportunistic Infections in Adults and Adolescents with HIV
1
Penning, V.
1
Polat, F.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Projektgruppe „Standards zur Begutachtung psychotraumatisierter Menschen“
1
Qreini, M.
1
Queeramnesty Schweiz
1
Queerformat
1
R. Diel, A. Nienhaus
1
rabhakaran, Dorairaj
1
Raditladi, Tirelo et al.
1
refugio stuttgart e.v.
1
Regierung Unterfranken
1
Regina Hiller
1
Registered Nurses Association (RNAO)
1
Regula Buchli
1
Rhön-Klinikum
1
RISK
1
RKI
1
Robert Koch Institut (RKI)
1
Robert Koch Instiut (RKI)
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Rohleder, S.
1
Rude, B.
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Buda
1
S. Gerbig
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Save the Children
1
Save the Children e.V.
1
Schijmann, A.G.
1
Schröder, H.
1
Schubert, K.
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Setzer Verlag
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Springer International Publishing
1
Stadt Ravensburg
1
START- Stiftung
1
Stichs, A.
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Stop TB Partnership
1
Stop TB Partnership, World Health Organization
1
Straff, W.
1
Süd Wind
1
Süß, W.
1
Szenenwechsel
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
T. Wenzel
1
Tanis, K.
1
TAVIR
1
Terres de Femmes, Plan International
1
Terres des Femmes
1
The Professional Counselor (TPC)
1
Tine Hanrieder
1
U. Hausmann
1
Umbas, R., S. Hardjowijoto, F. Safriadi, et al.,
1
Umweltbundesamt
1
UNHCR
1
Uni Bielefeld
1
Uni Heidelberg
1
Universität Duisburg- Essen
1
Universität Witten
1
University of Zurich
1
USAID
1
V&R Unipress
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
Wabnitz K., Galle S., Hegge L., et al.
1
Wahedi, K.
1
Weis, J.
1
Welthungerhilfe e.V.
1
WHO
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
World Health Organisation, International Labour Organization
1
World Health Organization (WHO), Kenya Country Office
1
World Health Organization WHO, Regional Office for Eastern Mediterranean Region
1
WZB
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
1
Назим Агазаде, Ирина Михайловна Никольская, Игорь Валерьевич Добряков et al.
1
Сорос-Кыргызстан
1
Союз охраны психического здоровья, Issa, world council for psychotheraphy et al.
1
Publication Years
Category
Countries
38
Clinical Guidelines
7
Women & Child Health
7
Public Health
6
Key Resources
3
Toolboxes
Refugee
88
Mental Health
27
Global Health Education
27
COVID-19
22
TB
20
Planetary Health
10
NTDs
4
Conflict
4
Pharmacy
3
Health Financing Toolbox
3
Zika
3
Natural Hazards
2
Disability
2
Polio
2
Rapid Response
1
HIV
1
Ebola & Marburg
1
Social Ethics
1
Caregiver
1
Patient-centred care (PCC) is a pillar of quality health services, where decision-making power is shared between the clinician and the patient. Although, this approach could be adopted with easiness in high income settings or in countries with unified health systems, in settings such as Peru, where ... more
Eine Leitlinie zur Diagnostik und Therapie, einschließlich Chemoprävention und -prophylaxe des Deutschen Zentralkomitees zur Bekämpfung der Tuberkulose e.V. im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. Tuberculosis Guideline for Adults Guideline for Diagnosis... more
The growing challenges for people in low and middle-income countries to access new medicines. Analysis 58

Vereinnahmung oder echte Transformation?

Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor (2018) C2
Demenz ist eine Krankheit, die Persönlichkeit und Verhalten eines Menschen grundlegend verändert. Angehörige von Demenzkranken fühlen sich oft alleine gelassen. Migrantinnen und Migranten kann diese Erkrankung in einem noch stärkeren Ausmass treffen, wenn sie mit dem schweizerischen Gesundheits... more
Der Policy Brief des Kompetenznetz Public Health COVID-19 befasst sich mit der empirischen Evidenz zu SARS-Cov-2 bei Migrant*innen und geflüchteten Menschen und leitet hieraus Handlungsempfehlungen ab. Eine Kernbotschaft des Papiers ist, dass das Risiko von SARS-CoV-2 Neuinfektionen unter Migrant*i... more
Sozial benachteiligte, ethnisierte und rassifizierte Menschen sind häufiger von Infektionserkrankungen betroffen. Auch der Krankheitsverlauf ist bei ihnen oftmals schwerwiegender. Das liegt an vergleichsweise schlechten Wohn- und Arbeitsverhältnissen, dem eingeschränkten Zugang zu gesunder Ernäh... more
Stand 4/2022 Aktualisierung des Abschnitts „Hinweise zur Durchführung von Schutzimpfungen“ inkl. neuem Teil zu „Impfungen zum Schutz der reproduktiven Gesundheit, bei Kinderwunsch und während Schwanger - schaft und Stillzeit“
Geflüchtete Menschen sind vielfältigen psychosozialen Belastungen ausgesetzt. Um Versorgungs- und Präventionsbedarfe dieser Bevölkerungsgruppe niedrigschwellig und diversitätssensibel zu decken, werden vermehrt Peer-Ansätze verfolgt. Der vorliegende Beitrag informiert den Diskurs über die (We... more

Infektionsschutzgesetz (IfSG)

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz; juris GmbH (2000) CC2
Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG) Stand: Zuletzt geändert durch Art. 70 V v. 31.8.2015 I 1474 Siehe insbesondere §6 Meldepflicht und §36 Infektionshygiene!

Willkommen in Deutschland. WEGWEISUNG FÜR MUSLIMISCHE MIGRANTEN ZU EINEM GELINGENDEN MITEINANDER IN DEUTSCHLAND

Münchner Forum für Islam Fachstelle für Demokratie – gegen Extremismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit der LH München (2015) C1
Die Broschüre erklärt Themen wie Grüßen, Allah / Gott / JHWH, Bildung, Arbeit, Geschichte, Grundgesetz, Gleichberechtigung und Diskriminierung, Umwelt u.a. und unterscheidet sich von bisherigen Veröffentlichungen und Angeboten dadurch, dass die Inhalte islamisch begründet werden. Damit ist die... more
BMZ Papier 1 Gesundheit ist nicht nur Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben, sondern auch essenziell für die gesellschaftliche und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung in unseren Partnerländern. Die gegenwärtige COVID-19 Pandemie zeigt, welche Gefahren von Infektionskrankheiten ausge... more
Epidemiologisches Bulletin ; 4/2022
Kreyol translation of Where Women Have No Doctor You can download single chapters for free from the website
Epidemiologisches Bulletin ; 12. Dezember 2016 / Nr. 49 aktuelle daten und informationen zu infektionskrankheiten und public health
Geflüchtete Menschen, die bei uns Schutz suchen, haben häufig Bürgerkrieg, Verfolgung und Gewalt erlebt, ein Teil von ihnen leidet an psychisch reaktiven Traumafolgestörungen, die im Asylverfahren oftmals nur unzureichend bemerkt werden, was ihre Chancen einschränkt, einen sicheren Aufenthalt z... more