Diese Formulare werden den Asylbewerbern bei der Erstaufnahmeuntersuchung ausgehändigt. Insbesondere die Anamnesebögen in den Anlagen 2.1 und 2.2 unterstützen die Ärzte bei der Kommunikation mit den Asylbewerbern bei der Untersuchung.Anlage zum merkblatt. In 27 Sprachen
Diese Formulare werden den Asylbewerbern bei der Erstaufnahmeuntersuchung ausgehändigt. Insbesondere die Anamnesebögen in den Anlagen 2.1 und 2.2 unterstützen die Ärzte bei der Kommunikation mit den Asylbewerbern bei der Untersuchung.. Anlage zum Merkblatt. in 27 Sprachen: u.a. Arabisch, Dari, P...ashto, Russisch
more
Ressourcen- und Bedarfsanalyse in vier Erstaufnahmeeinrichtungen in Deutschland
Der mit Unterstützung der MSD Sharp & Dohme GmbH erstellte Wegweiser enthält grundlegende Informationen zu den Funktionen der Leber wie auch über die viralen Ursachen einer Leberentzündung in Gestalt der Hepatitis A, B, C, D und E. Neben allgemeinen Hepatitis-Symptomen, geht der Wegweiser schwer...punktmäßig auf die Schutz- und Behandlungsmaßnahmen der jeweiligen Hepatitis-Typen ein. Abgerundet wird der Wegweiser durch ein Glossar, das die wichtigsten Begriffe knapp erklärt und eine Auswahl an Organisationen, die Hilfe und Rat bei Erkrankungen der Leber anbieten.
more
Dieser Leitfaden wurde im Rahmen des Projekts BeSAFE - Besondere Schutzbedarfe bei der Aufnahme von Geflüchteten erkennen
- entwickelt. In diesem vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Pilotprojekt entwickelte die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozi...alen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.) in Kooperation mit der Rosa Strippe e.V. ein zielgruppenübergreifendes Konzept zur Erkennung besonderer Bedarfe von geflüchteten Menschen in Erstaufnahmeeinrichtungen.
more
Erleichtert durch die Übersetzung der relevantesten Fragen die Erstanamnese einer fremdsprachigen Patientin durch den Gynäkologen/ die Gynäkologin.
Konkrete Hinweise für die Planung und Durchführung eines Kultursensiblen (Erst-)Gesprächs
Erleichtert durch die Übersetzung der relevantesten Fragen die Erstanamnese einer fremdsprachigen Patientin durch den Gynäkologen/ die Gynäkologin. In Arabisch und Farsi. Weitere Übersetzungen in Vorbereitung
Dieser Leitfaden zum Management von COVID-19 Ausbruechen richtet sich in erster Linie an die Fachöffentlichkeit im Gesundheitswesen, insbesondere den ÖGD auf allen Ebenen. Er verweist auf viele bereits existierende generische sowie für COVID-19 entwickelten Dokumente. Diese Empfehlungen sind alle... unter www.rki.de/covid-19 zu finden, darunter Empfehlungen für das Kontaktpersonenmanagement, Optionen für die Kontaktreduzierung, Kriterien für die Risiköinschätzung von Grossveranstaltungen und Hilfestellung zum Schutz besonders gefährdeter Gruppen. Informationen für Reisende sind beim Auswärtigen Amt zu finden. Informationen zur regionalen oder lokalen Ebene geben die Landes- und kommunalen Gesundheitsbehörden.
Die Inhalte basieren auf den Erkenntnissen zu Erkrankungen (COVID-19) mit Infektionen durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) zum jeweils angegebenen Datenstand. Das Dokument wird aktualisiert und ergänzt, sobald neue Erkenntnisse eine Aktualisierung/Änderung der Empfehlungen notwendig machen.
more
The update of the ESTC was conducted as a joint endeavour with ERS, consulting experts from international societies and organisations, national TB programmes, civil society and affected communities. The second edition of the ESTC includes 21 standards in the areas of diagnosis, treatment, HIV and co...-morbidities and public health and prevention. The ESTC is a user-friendly guide for clinicians and public health workers to help them achieve optimal diagnosis, treatment and prevention of TB
Available in 25 languages: https://ecdc.europa.eu/en/all-topics-ztuberculosisprevention-and-control/european-union-standards-tuberculosis-care
more
Es fasst in kompakter und praxistauglicher Art und Weise die Erfahrungen und Impulse aus dem ersten Projektjahr zusammen. Sie gibt wertvolle Handlungsempfehlungen für die Praxis der Sprachmittlung im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte. Sie richtet sich als Leitfaden direk...t an Sprachmittler*innen, die indiesem Themenbereich mit geflüchteten Menschen
arbeiten (möchten)
more
pinga hat es sich zur Aufgabe gemacht psychologische Beratung einfach verfügbar und erschwinglich für alle zu gestalten.
Nach deiner Registrierung erhältst du Zugang zu einem Chat mit einer Psycholog*in (textbasierte Beratung). Dieser Chat bietet dir einen geschützten Raum, um dich zu deinen T...hemen und Problemen beraten zu lassen.
Alle pinga-Nutzer*innen haben einen sicheren, privaten Bereich für textbasierte Beratung mit dem*der persönlichen Psycholog*in.Dein Konto ist rund um die Uhr verfügbar, so dass du deinem*er Psycholog*in jederzeit Textnachrichten schicken kannst - egal, ob du gerade pendelst, im Büro bist oder im Bett liegst. Dein*e Psycholog*in wird deine Nachrichten sehen und dir bald antworten. Die Kommunikation in pinga ist geschützt, anonym und verschlüsselt.
more
Dieser medizinische Sprachführer erleichtert die Kommunikation mit fremdsprachigen Schwangeren.
Mit diesem MedGuide kann man, auch wenn kein Dolmetscher verfügbar ist, eine ausführliche Anamnese erstellen, einen klinischen Befund erheben und der schwangeren Frau bestimmte Behandlungsschritte erl...äutern.
Auf 136 Seiten finden sich neben den Übersetzungen zahlreiche aussagekräftige Illustrationen. Es wurden medizinische Fragen und Antworten ausgesucht, die für die Fraünarzt-Praxis, das Krankenhaus und den Besuch bei der Hebamme notwendige Informationen liefern.
Der „rote“ MedGuide ist für € 24,80 in diesen Ausgaben bestellbar: Deutsch-Arabisch-Farsi (sofort lieferbar), Deutsch-Türkisch-Russisch (vorbestellbar), Deutsch-Tigrinya-Kurdisch (vorbestellbar).
more
Übersetzung eines Textes (Diabetikerausweis) in verschiedene Landessprachen; der Text weist auf die Krankheit und die erste Hilfe-Maßnahmen im Falle einer starken Unterzuckerung hin.
Informationen über Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus sowie Fragen zum Arbeitsrecht mit Bezug zur Corona-Epidemie hat WDRforyou erstellt. Die Informationen sind als Videoclips mit Untertiteln verfügbar.
Informationen über Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus sowie Fragen zum Arbeitsrecht mit Bezug zur Corona-Epidemie hat WDRforyou erstellt. Die Informationen sind als Videoclips mit Untertiteln verfügbar.
Vieles, was in unserem Alltag selbstverständlich ist, ist für ankommende Flüchtlinge und Asylbewerber fremd und auf den ersten Blick sehr verwirrend. Anhand von kurzen, einfachen Sätzen und Bildern wird ihnen die "neue Heimat" mithilfe dieses Kartenfächers nicht nur vorgestellt, sondern auch de...r "deutsche" Lebensalltag verständlicher gemacht. Zu beziehen bei bestellung@tavir-ravensburg.de für € 4.- zzgl. Versand
more
Der Artikel "Händedesinfektion unter den Bedingungen der SARS-CoV-2-Pandemie" war am 4.5.2020 online vorab erschienen und ist nun in der regulären Ausgabe des Epidemiologischen Bulletins 19/2020 zu finden.
Intensive Care Med (2009) 35:9–29DOI 10.1007/s00134-008-1336-9
Although thousands of papers have been devoted tohospital-acquired pneumonia (HAP), many controversiesremain, and management of HAP is probably often sub-optimal. Several reviews or guidelines have been pub-lished rec...ently, mostly by North American initiatives(CDC, ATS). Three European Societies (ERS, ESCMID andESICM) were interested in producing a document thatcould complement in some way the last IDSA/ATS guidelines published 3 years ago. In addition, the Helics
working group supported this initiative.
more
Beitrag aus dem Handbuch "Biologische Gefahren II - Entscheidungshilfen zu medizinisch angemessenen Vorgehensweisen in einer B-Gefahrenlage".
Das Kompendium setzt sich mit der medizinischen Versorgung von Personen auseinander, die biowaffenfähigen Erregern vermutlich oder gesichert ausgesetzt war...en. Es richtet sich in erster Linie an Ärzte, sonstiges medizinisches Personal, Hilfsorganisationen und Personen aus öffentlichen Einrichtungen sowie an die Bevölkerung, die aus beruflichen oder privaten Gründen an dem Thema interessiert ist.
more