Search database
LIST OPTIONS
Filter
160
Filtered Results: 160
Text search: Dr M.Funk
Featured
Language
Document type
No document type
82
Studies & Reports
34
Guidelines
19
Manuals
11
Resource Platforms
4
Fact sheets
4
Brochures
3
Training Material
1
Situation Updates
1
Strategic & Response Plan
1
Countries / Regions
Germany
48
Western and Central Europe
7
South Africa
5
Sierra Leone
4
Nigeria
3
Global
3
Ghana
2
Eastern Europe
2
Russia
2
Kenya
1
Ukraine
1
Canada
1
Mozambique
1
USA
1
Tanzania
1
West and Central Africa
1
Western Pacific Region
1
East and Southern Africa
1
Uganda
1
India
1
Authors & Publishers
World Health Organization WHO
18
World Health Organization
9
et al.
6
Robert-Koch-Institut RKI
5
World Health Organization (WHO)
5
WHO
4
U.S. Global Change Research Program
3
World Health Organisation (WHO)
3
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
2
Deutsches Institut für Menschenrechte
2
Fegert, J.M.
2
R. Jahn
2
UNICEF
2
World Health Organization (WHO) & The World Bank (WB)
2
A. Minter, J. Edmunds et al.
1
A. Moniruzzaman
1
A. Russolillo
1
AGEF
1
Alan J. Flisher, Michelle Funk, Natalie Drew et al.
1
and C. Hoffmann
1
and Y. Bilgin
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit
1
AWO
1
Ärzte der Welt
1
B. Hauer, R. Loddenkemper, A. Detjen, et al.
1
BAff
1
BAMF
1
Barmer
1
Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Bekyol, Y.
1
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
1
BMC Health Services Research
1
Board on Global Health
1
Board on Health Sciences Policy
1
Brandon A. Kohrt,Laura Asher, Anvita Bhardwaj, et al.
1
Buissonniere, M.
1
Bundesarbeitsgemeinschaft der ­Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO)
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
C. P. Fernández
1
C. Perplies
1
Caritas, et al.
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Charité
1
Christa Hanetseder
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Diakonie Deutschland
1
Die Johanniter
1
DIMR
1
Dr M.Funk
1
Dr. J. M. Caldas de Almeida
1
Dr. M. Belfer
1
Dr. M. Funk
1
Dr. V. A. Basauri
1
E. Baron, E. Breuer, et al.
1
EMERGE
1
Engagement Global
1
Engagement Gobal
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
ESD Expert Net
1
et. al.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
European Centers for Disease Control and Prevention ECDC
1
European Migration Network
1
Fabienne Heiniger
1
Family Planning Services - Federal Ministry of Health
1
FAU
1
Federal Ministry of Health, Dept. of Public Health, National HIV
1
Federal Ministry of Health, Nigeria
1
Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
1
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
1
Forum on Neuroscience and Nervous System Disorders
1
Frewer, A.
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Fundação Calouste Gulbenkian
1
G. Ivbijaro
1
German Resuscitation Council
1
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Global Network for Neglected Tropical Diseases
1
Globalization and Health
1
Gruber, F.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
H.N.C. Yoder, W..Tol, R. Reis and J.T.V.M. deJong
1
Hasker E, Hope A, Bottieau E.
1
Health and Human Rights Journal
1
Hecker, T. & Maercker, A.
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
Integration durch Sprache e.V.
1
Isabell Schierenbeck, Peter Johansson, Lena M. C. Andersson, Dalena van Rooyen
1
J. M. Somers
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Jack, H.
1
Joanna Raven, H. Wurie and S. Witter
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
JUMEN
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Lancaster
1
Kamps, B.S.
1
Karato, Y.
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Katrin Oberndörfer
1
Knipper, M.
1
Koczulla, A Rembert
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Krause, S.
1
Kunda J., Gosling S., Foody G. et al.
1
Kurz, A.
1
L. Biddle
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Lebenshilfe e.V.
1
Leisenheimer, M.
1
Lifebox and Ariadne Labs
1
M. Belfer
1
M. Funk
1
M. N. Drew
1
Margaret Grigg , Michelle Funk, Natalie Drew et al.
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Medizin Fokus Verlag
1
Ministry Of Health Community, Development,Gender, Elderly And Children, the United Republic of Tanzania
1
Mohammed, L.
1
N. Drew
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
National Department of Health, South Africa
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
OMS, Ministério da Saúde, ADCGO
1
Organisation mondiale de la Santé
1
Organización Mundial de la Salud
1
Organización Mundial de la Salud OMS
1
Öztürk, H.
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Petersen, I.
1
Plan International
1
PLOS Medicine
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
Publisher: National Academic Press
1
Qreini, M.
1
Quality Rights
1
R. Diel, B. Hauer, R. Loddenkemper, et al.
1
R.G. Wagner, I. Petersen, et al.
1
Rebecca Esliker, University of Makeni
1
Rees, E.M.
1
Regina Hiller
1
Regional Office for Europe
1
Regula Buchli
1
Rhodes, T.
1
RKI
1
Robert-Koch-Institut
1
Rohleder, S.
1
S. Gerbig
1
S. Lees et al.
1
Save the Children
1
Save the Children e.V.
1
Scheeringa, M.S., Amaya-Jackson, L. & Cohen, J.
1
Schneider, M.
1
Schubert, K.
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Sheena Posey Norris, Erin Hammers Forstag, and Bruce M. Altevogt
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
SODI e.V.
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
T. Wenzel
1
Tangermann, J.
1
terre des hommes
1
Terres des Femmes
1
The Lancet
1
Thomas Sitte
1
UBSKM, DJI
1
UKE Hamburg
1
Uni Bielefeld
1
Universität Duisburg- Essen
1
University of Zurich
1
Ursula M Read, Edward Adiibokah and Solomon Nyame
1
V&R Unipress
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Wahedi, K.
1
Welt-Sichten
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Wolters Kluwer Health, Inc.
1
WONCA
1
World Federation for Mental Health (WFMH)
1
World Federation of Neurology
1
World Health Organitarion
1
World Health Organization (WHO), Department of Mental Health and Substance Abuse
1
World Health Organization, UNICEF
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
1
ВОЗ и Международная организация по проблемам болезни Альцгеймера
1
Лукина Е.В. ,Кузнецова Д.Е.
1
Саратовский научно-медицинский журнал.
1
Publication Years
Category
Countries
28
Clinical Guidelines
8
Women & Child Health
6
Public Health
5
Pharmacy & Technologies
1
Toolboxes
Mental Health
54
Refugee
46
COVID-19
13
Global Health Education
11
Planetary Health
7
Disability
5
TB
4
NCDs
4
Rapid Response
2
Ebola & Marburg
2
Caregiver
2
NTDs
2
Specific Hazards
1
Conflict
1
Zika
1
Brief instructions for the diagnostic of specimens coming from suspected plague cases and exposed contacts, including recommendations for diagnostic confirmation
Wie Selbsthilfe gelingen kann
Leitfaden für Rettungs- und Einsatzdienste bei Ereignissen mit chemischen, biologischen Gefahrstoffen, mit radioaktiven Stoffen und ionisierender Strahlung
Die Handreichung zeigt, wie die von den Vereinten Nationen in 2015 verabschiedete Agenda 2030 mit ihren 17 globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) in den schulischen Unterricht integriert werden kann und leistet zugleich einen Beitrag zur Realisierung der ... more
Das Recht auf eine unverzügliche Geburtenregistrierung nach der UN-Kinderrechtskonvention und seine Durchsetzung
Eine Leitlinie zur Diagnostik und Therapie, einschließlich Chemoprävention und -prophylaxe des Deutschen Zentralkomitees zur Bekämpfung der Tuberkulose e.V. im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. Tuberculosis Guideline for Adults Guideline for Diagnosis... more
Eine wachsende Anzahl von Studierenden interessiert sich für Global Health. Bisher mangelt es jedoch an ausreichenden Angeboten zur Verwirklichung von studentischen Global-Health-Forschungsprojekten. Um vor diesem Hintergrund interessierte Studierende auf ihrem Weg zum eigenen Global-Health-Forschu... more
Цель настоящего доклада — повысить осведомленность о деменции как одной из приоритетных проблем общественного здравоохранения, сформу- лировать подход к этой п... more
Traumata werden definiert als Ereignisse von außergewöhnlicher Bedrohung, die nahezu bei jedem tiefgreifende Verzweiflung auslösen würde. Die „klassische“ Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist gekennzeichnet durch Intrusionen, Vermeidung und Hyperausal. Die komplexe Posttraumatische... more

HIV 2016/2017

C. Hoffmann und J. K. Rockstroh Medizin Fokus Verlag (2016) C2
Dieses Kurzdossier konzentriert sich besonders auf den Zusammenhang zwischen zwei übertragbaren tropischen Armutserkrankungen – dem Wurmbefall des Darms durch Geohelminthen wie Spul-, Peitschen- und Hakenwürmer sowie der Schistosomiasis (Bilharziose). Es zeigt Möglichkeiten zu deren Bekämpf... more
Praxishilfe. Zusammengestellt von den SprachlehrerInnen SEPA in EQUAL II
Im vorliegenden Menschenrechtsbericht beleuchtet das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) die menschenrechtskonforme Ausgestaltung des Alltagslebens in Gemeinschaftsunterkünften sowie die Identifikation, Unterbringung und Versorgung von geflüchteten Menschen mit Behinderungen.
Die Pflegetipps der Deutschen Palliativstiftung enthalten das Rüstzeug zur Versorgung von pflegebedürftigen Menschen, die an einer nicht heilbaren Krankheit leiden. 16. Auflage guide for palliative care, available in english, serbian, dutch, croatian, russian, turkish, romanian, slovenian, fren... more
Am Beispiel des Kontexts der Syrien- und Irakkrise Das Positionspapier zeigt auf, was gute psychosoziale Arbeit mit Geflüchteten ausmacht und welche Risiken es zu berücksichtigen gilt. Es richtet sich an Akteur*innen aus dem MHPSS-Sektor, die im Kontext der Syrien- und Irakkrisen mit Flüchtlinge... more
Zur Messung von Kinderrechten in Unterkünften für geflüchtete Menschen in Deutschland
Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft