Search database
LIST OPTIONS
Filter
193
Filtered Results: 193
Text search: C. Folch
Featured
Language
Document type
No document type
82
Studies & Reports
52
Guidelines
32
Manuals
8
Fact sheets
8
Training Material
5
Strategic & Response Plan
4
Brochures
1
Situation Updates
1
Countries / Regions
Germany
61
Congo, Democratic Republic of
8
Senegal
7
Western and Central Europe
6
West and Central Africa
3
Eastern Europe
3
Africa
2
Haiti
2
Central African Republic
2
Lesotho
1
Benin
1
Burkina Faso
1
Guinea
1
Global
1
Middle East and North Africa
1
East and Southern Africa
1
Russia
1
Liberia
1
Ecuador
1
Madagascar
1
Authors & Publishers
Organisation Mondiale de la Santé OMS
9
Robert-Koch-Institut RKI
8
et al.
7
World Health Organization WHO
5
Organisation mondiale de la Santé
4
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
3
Ministère de la Santé Publique, République Démocratique du Congo
3
Organisation mondiale de la Santé (OMS)
3
UNICEF
3
World Health Organisation (WHO)
3
World Health Organization (WHO)
3
AWO
2
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
2
K. Lindner
2
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
2
MIDEM
2
Organisation Mondiale de la Santé OMS
2
Programme National de Nutrition (PRONANUT)
2
Quinn, V., and A. Guyon
2
R. Jahn
2
RKI
2
Siebert, G.
2
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
2
WHO
2
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
2
A. Träbert
1
Agence Nationale de la Statistique et de la Démographie (ANSD) Dakar, Sénégal
1
Agence Nationale de la Statistique et de la Démographie (ANSD) Dakar, Sénégal
1
Aktionsbündnis gegen AIDS
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Alva Träbert
1
Amnesty International
1
and Y. Bilgin
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Annales de l’Unité de recherche en pratique pharmaceutique
1
Antonia Braus, Maria Victoria Larrateguy, Angela R. Schug, Johan Willems
1
Asylmagazin
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BafF e.V.
1
BAfF e.V. und BumF
1
Bapoutou, B.
1
Barmer
1
BASICS
1
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
1
BBK
1
Bekyol, Y.
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
BMC Infectious Diseases
1
BMC Public Health
1
Bozorgmehr, K.
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
Bundes Psychotherapeuten Kammer
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesinstitut für Risikobewertung
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA
1
Bussières JF
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Folch
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
C. Perplies
1
Caritas Wuppertal
1
Centre d'Estudis Epidemiològics sobre les Infeccions de Transmissió Sexual i Sida de Catalunya (CEEISCAT)
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Charité
1
Christoffel-Blindenmission (CBM)
1
Coeur du Hainaut
1
Comité international de la Croix-Rouge (CICR)
1
Comité National de Lutte Contre le SIDA (CNLS)
1
Coninx, R.
1
Conseil international des Infirmières (CII)
1
Convention on Biological Diversity
1
Cordner, S.
1
De Neve. J.-E.
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG)
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Institut für Menschenrechte
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Die Johanniter
1
Direction Nationale de la Pharmacie et des Laboratoire
1
DNTDs
1
Dörr P.
1
Dr. Bin Bishr, A
1
Dr. Supik, L.
1
Dr. T. Plümecke
1
Dr. Will, A.
1
Dt. Caritasverband, et al.
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
ECRI
1
Elsevier Ltd.
1
EMCDDA
1
Engagement Gobal
1
ESD Expert Net
1
et. al.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA)
1
European AIDS Treatment Group
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
1
European Commission
1
Fairlamb, A.H.
1
FAU
1
Fegert, J.M.
1
Flüchtlingshilfe München
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
G, Zambrano, E Salgato, F. M. Moyano et al.
1
German Now!
1
Germanwatch
1
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
1
glokal e.V.
1
Greenpeace
1
Grote, J.
1
GTZ and International Committee of the Red Cross
1
Handicap International
1
Handicap International, CBM
1
Holy Father Paul VI
1
Horn, D.
1
Human Rights Watch
1
I. Faturiyele, D. Karletsos, K. Ntene-Sealiete, et al.
1
I. Friesecke, W. Biederbick,G. Boecken, et al.
1
IACAPAP
1
ICRC
1
IMF
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
Institutional research information sharing iris
1
International Panel on Climate Change IPCC
1
International Union Against Tuberculosis and Lung Disease
1
IPPNW
1
J. Palacio-Vieira
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Jentsch, O.
1
Jésuites d'Afrique de l'Ouest
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Kim, J.-J. et al. (Éd.)
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kleefeldt, E.
1
Knipper, M.
1
Kohler, S.
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
L. Biddle
1
L. S. Fong
1
Leisenheimer, M.
1
Libreria Editrice Vaticana
1
LSVD
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
M.Shukla, K. Johnson Lassner et. al.
1
Management sciences for health (MSH)
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
Mediendienst Integration
1
Medizin Fokus Verlag
1
Mehmet Cangul, Carlo Sdralevich et Inderjit Sian
1
Médecins Sans Frontières
1
Médecins sans Frontières MSF
1
Ministere de la Sante et de l'hygiene publique, Republique de Guinee
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Ministère de la santé et de l'action sociale (MSAS) - République Sénégal
1
Ministère de la Santé et de l’Action Sociale - Direction Générale de la Santé Direction de la Santé de la Reproduction et de la Survie de l’Enfant - Republique du Sénégal
1
Ministère de la Santé Publilque, Repubique Democratique du Congo,
1
Ministère de la Santé Publique et de la Population, PAHO
1
Ministère de la Santé Publique, Republique Démocratique du Congo
1
MinistÈre de la Santé Sécrétariat General, Direction Generale de la Pharmacie, du Médicament et des Laboratoires, Burkina Faso
1
Ministère de la Santé, République du Bénin
1
Ministère des Affaires Étrangères, Republique Francaise
1
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
1
Moner-Girona, M.
1
N. K. Nor
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
Nations Unies
1
Niedersächsiches Landesgesundheitsamt
1
O. Razum
1
OCHA
1
Office des Nations Unies contre la drogue et le crime
1
OMS
1
OMS / Bureau régional de la Méditerranée orientale
1
Organisation Mondiale de la Sante
1
Organisation Mondiale de la Sante, et al.
1
Organisation mondiale de la Santé (OMS), Fonds des Nations Unies pour l’enfance (UNICEF)
1
Organisation mondiale de la Santé (OMS), Groupe consultatif stratégique et technique sur les maladies tropicales négligées, Groupe de travail du contrôle et de l’évaluation
1
Organisation mondiale de la santé (OMS), Organisation panaméricaine de la santé, Fédération internationale des Sociétés de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
P. Fernández-Dávila
1
Peden, Margie et al.
1
Penning, V.
1
Peter Cooper, Robert Johnson, Haroon Saloojee et al.
1
Plan International
1
Portaels, F.
1
Pro health Regio, et al.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Programme National de Nutrition (PRONANUT), Ministère de la Santé Publique RDC
1
Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge Düsseldorf
1
Qreini, M.
1
R. Gie
1
Rabe, H.
1
Razum, O., V. Penning, A. Mohsenpour, et al.
1
Regierung Unterfranken
1
reliefweb
1
REPUBLIQUE DEMOCRATIQUE DU CONGO , MINISTERE DE LA SANTÉ, SECRETARIAT GENERAL A LA SANTÉ
1
Robert Koch Institut
1
Robert-Koch-Institut
1
Rohleder, S.
1
Rude, B.
1
S. MK Tan
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Sachs, J. D.
1
Saint-Pere Francois
1
Save the Children e.V.
1
Schröder, H.
1
Seitz, K.
1
Service des Statistiques Sanitaires, Ministère de la Santé Publique de Madagascar
1
Sidaction, ID, agence francaise de Dévelopment
1
SODI e.V.
1
Terre des Hommes
1
terre des hommes, ECPAT
1
The DHS Program
1
The DHS Program ICF
1
Tilahun Tadesse, B., E. A. Ashley, S. Ongarello et al.
1
Touré, F.
1
UBSKM, DJI
1
UKE Hamburg
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UNAIDS
1
UNHCR Österreich
1
Uni Bielefeld
1
United States Agency for International Development (USAID)
1
Université de Gent
1
USAID
1
Valerie, S.
1
Vatican Press
1
Vriesendorp, S.
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
WHO (OMS)
1
WHO Europe
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
World Government Summit, Sustainable Development Solutions Network
1
World Health Organization
1
Zellmann, H.
1
Publication Years
Category
Countries
39
Clinical Guidelines
14
Women & Child Health
9
Public Health
5
Key Resources
4
Pharmacy & Technologies
4
Capacity Building
2
Toolboxes
Refugee
64
COVID-19
17
Global Health Education
15
Planetary Health
14
Mental Health
9
NTDs
8
Ebola & Marburg
7
TB
5
Disability
5
Caregiver
5
Rapid Response
3
HIV
3
Social Ethics
3
Conflict
2
Natural Hazards
1
Pharmacy
1
Health Financing Toolbox
1
AMR
1
Rund drei Viertel der in Deutschland lebenden Flüchtlinge aus Syrien, dem Irak und Afghanistan sind nach Gewalterlebnissen traumatisiert.
In Deutschland leben ca. 200.000 Geflüchtete in Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften (Stand:31.12.2018). Massnahmen der physischen Distanzierung sind in der Sammelunterbringung für Geflüchtete meist nicht oder nur bedingt umsetzbar: Beengte Verhältnisse, Mehrbettzimmer und gemein... more
Die durch den Forschungsbereich Migration, Flucht und Integration der FAU durchgeführte Studie untersucht Themengebiete rund um Migration und Integration in Deutschland. Auf Grundlage einer umfassenden Desktop-Recherche sowie anhand eines Scenario-Buildings entwarf die Studie mit einem interdiszipl... more
Ressourcen- und Bedarfsanalyse in vier Erstaufnahmeeinrichtungen in Deutschland
Die Zahl der unbegleiteten und von ihren Eltern getrennten Kinder in Migration und auf der Flucht nimmt auf der Balkanroute ständig zu. Diese Kinder sind in höchstem Masse gefährdet, Opfer von Kinderhandel und Ausbeutung zu werden. terre des hommes und ECPAT Deutschland e. V. haben ihre Lage in D... more
BMC Public Health (2018) 18:668 https://doi.org/10.1186/s12889-018-5594-3
2021 UNAIDS Global AIDS Update. UNAIDS report shows that people living with HIV face a double jeopardy, HIV and COVID-19, while key populations and children continue to be left behind in access to HIV services
Beitrag aus dem Handbuch "Biologische Gefahren II - Entscheidungshilfen zu medizinisch angemessenen Vorgehensweisen in einer B-Gefahrenlage". Das Kompendium setzt sich mit der medizinischen Versorgung von Personen auseinander, die biowaffenfähigen Erregern vermutlich oder gesichert ausgesetzt war... more
Herausforderungen und Handlungsempfehlungen
Ce guide de formation applique une approche participative, reflétant les nombreuses preuves que les adultes apprennent mieux en pratiquant et en réfléchissant à leurs expériences. Il met donc l'accent sur des exercices visant à améliorer les compétences en matière de conseil afin d'aider le... more
Dürfen unbegleitete Minderjährige überhaupt abgeschoben werden? Was sind die Anforderungen an Behörden bei einer Abschiebung? Darf der Vormund bei einem Termin bei der Ausländerbehörde weggeschickt werden? Darf sich die Polizei zum Zweck der Abschiebung Zutritt zu einer Jugendhilfeeinrichtung ... more
« Le protocole de soins infirmiers et obstétricaux est l’ensemble des activités, tâches, gestes logiques et chronologiques requis pour l’exécution efficiente des soins à chaque niveau de la pyramide sanitaire en tenant compte des besoins adaptés des populations ». Il s’agit d’un réf... more
Immer wieder hören wir – in der inzwischen jahrzehntelangen Lobbyarbeit der BAG – aus der Politik die Bitte, das Problem der medizinischen Unterversorgung von Menschen ohne Papiere zu „bebildern“: Wer sind diese Menschen? Wo liegen die Probleme in der gesundheitlichen Versorgung? Vor ... more