Search database
LIST OPTIONS
Filter
96
Filtered Results: 96
Text search: übersetzer
Featured
Language
Document type
No document type
53
Guidelines
14
Studies & Reports
7
Fact sheets
7
Brochures
5
Manuals
4
App
2
Resource Platforms
2
Infographics
1
Strategic & Response Plan
1
Countries / Regions
Germany
60
Switzerland
2
Austria
1
Western and Central Europe
1
Ethiopia
1
Iraq
1
Authors & Publishers
Johanniter
7
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
3
Setzer Verlag
3
Bodenz, A.
2
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
2
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
2
Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK)
2
Handicap International
2
Landesamt für Lebensmittelsicherheit und Gesundheit
2
Landesärztekammer Baden-Württemberg
2
MEDBOX
2
Regierung Unterfranken
2
Robert Koch Institut - RKI
2
Save the Children
2
TipDoc
2
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK
1
Antidiskirminierungsstelle des Bundes
1
AOK Nordost
1
aoz
1
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ)
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
Baer,, U. und U. Harper
1
Bartl, A.
1
Baumann, R.
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V.
1
Bodenez, A.
1
Brandt, Ole
1
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF)
1
Brot für die Welt
1
Bundesärztekammer
1
Bundesinitiative Frühe Hilfen
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesministerium für Bildung und Forschung, et al.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Charité
1
Christa Hanetseder
1
Deutsche Diabetes Hilfe
1
Deutscher Ärzte Verlag
1
Deutscher Hebammenverband
1
Diabetes-ID
1
Die Johanniter
1
E.-M. Berens, Klinger, J.
1
Ernst Klett Verlag
1
et al.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
F. A. E. Sosso, O. Nakamura
1
FaZIT (Fachberatungsdienst Zuwanderung, Integration und Toleranz im Land Brandenburg)
1
Fegert, J.M.
1
Flory, L.
1
Flüchtlingshilfe München
1
Flüchtlingshilfe München e.V.
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Frauenhauskoordinierung e.V.
1
German Now!
1
German Resuscitation Council
1
glokal e.V.
1
Hamburger Runder Tisch gegen weibliche Genitalverstümmelung
1
Heiligensetzer, C.
1
Hertie Stiftung
1
International Panel on Climate Change IPCC
1
IZGA
1
Jansky, N., and F. Nauck
1
Journal of Neurology and Neuroscience
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Kassenärztliche Vereinigung
1
Kleefeldt, E.
1
Landesbetrieb Erziehung und Beratung
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Lange, A.
1
Lebenshilfe e.V.
1
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
M. Nakamura
1
M. Scharz und B. Kleinmann
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
MedGuide Corona – Supporting Team
1
Mensing, M.
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
P. Emmelkamp, et al.
1
Pro Familia
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
Psychotherapeutenkammer Niedersachsen
1
Reise Know-How Verlag
1
Robert Koch Institut
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
SprInt Servicestelle
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
START- Stiftung
1
The Sphere
1
Thieme Compliance GmbH
1
UNHCR
1
UNICEF
1
Universitätsmedizin Göttingen
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
VHS Deutscher Volkshochschulverband
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Publication Years
Category
Countries
3
Clinical Guidelines
2
Women & Child Health
2
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
83
COVID-19
6
Mental Health
5
Global Health Education
4
Conflict
2
TB
1
Caregiver
1
Planetary Health
1
Der Bericht der Landesärztekammer Baden-Württemberg und der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg thematisiert verschiedene Aspekte rund um die ambulante medizinische, psychosoziale und psychotherapeutische Versorgung von traumatisierten Geflüchteten in Baden-Württemberg.
Die vorliegende Studie HLS-MIG liefert erstmals für Deutschland detaillierte Daten zur Gesundheitskompetenz von Menschen mit Migrationshintergrund. Sie konzentriert sich auf die beiden großen Einwanderungsgruppen: Menschen mit ex-sowjetischem und türkischem Migrationshintergrund. Die Studie schli... more
Epidemiologisches Bulletin; 14. März 2016 Nr. 10/11 ;DOI 10.17886/EpiBull-2016-014
Die Erfahrung zeigt, dass sexülle und geschlechtsspezifische Gewalt vorallem dort ein verbreitetes Phänomen ist, wo die Menschenrechte generellmissachtet werden. Sexülle und geschlechtsspezifische Gewalt ist zweifellos an sich eine Menschenrechtsverletzung. Fraün und Kinder, die dem Risiko, Opfe... more
In Baden-Württemberg haben sich einige Behandlungszentren auf die ärztliche und psychologische dolmetschergestützte Psychotherapie von traumatisierten MigrantInnen spezialisiert. Die Arbeit dieser Zentren, die in einem Gesprächskreis um die Menschenrechtsbeauftragte der Landesärztekammer Baden-... more
Nice multilingual information brochure for refugee women arriving in Germany/Bremen. Includes Information on: - Learn German - Education & Employment - Healthcare & Pregnancy - Protection against Violence - Asylum for Women - Conversation and Contacts in the City All chapters are translated i... more

Traumasensibler und empowernder Umgang mit Geflüchteten - Ein Praxisleitfaden

Flory, L. Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V (2022) C1
Alle Geflüchtete haben das Recht auf eine menschenwürdige Unterbringung und Schutz vor Gewalt. Bund und Länder sind dazu verpflichtet, einen angemessenen und wirksamen Schutz sicherzustellen. Für traumatisierte und besonders vulnerable Geflüchtete ist dies umso wichtiger. In den Unterkünften b... more
This guide is available in following languages: Arabic, German, English, French, Italien, Polish, Russian, Serbian, Croatian, Spanish, Turkish. Go to http://www.ethno-medizinisches-zentrum.de/index.php?option=com_content&view=article&id=37&Itemid=40
Der Leitfaden für Asyl-Helferkreise bietet eine praxisorientierte Übersicht über die vielfältigen Aufgaben und möglichen Betätigungsfelder rund um die Flüchtlingshilfe im Landkreis Main-Spessart. Darüber hinaus bietet er viele wichtige Informationen um das Thema Flucht und Asyl im Allgemeine... more
Die Broschüre will HausärztInnen und Angehörige weiterer Berufsgruppen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen für die spezifische gesundheitliche und soziale Problematik von traumatisierten Flüchtlingen sensibilisieren und ihnen Hintergrundwissen vermitteln. Sie bietet eine Übersicht über die v... more
Ein Handbuch für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in Baden Württemberg. Es ist ein Buch zum „Immer-Griffbereit-haben“ im handlichen Taschenformat. Auf 140 Seiten sind die wichtigsten Themen für die Arbeit mit Flüchtlingen zusammengestellt und mit informativen Hinweisen, guten Beispielen a... more
Ein Ratgeber für Geflüchtete und Neuzugewanderte. Alle Menschen sind geschützt davor, aus rassistischen Gründen, wegen ihrer ethnischen Herkunft, ihres Geschlechts, einer Behinderung, der Religion, des Glaubens oder der Weltanschauung, des Alters oder der sexüllen Orientierung diskriminiert zu... more
Wenn Du neu nach Deutschland kommst, dann hast Du bestimmt viele Fragen: Mit welchen Behörden, Ämtern und Organisationen habe ich es zu tun? Was passiert alles in der ersten Zeit? Wer kümmert sich um mich? Welche Rechte habe ich? Unter kommgutan.info findest Du Antworten auf diese und viele an... more
Verschiedene Sprachen gehören zum Alltag der Frauenhäuser, Schutzwohnungen und Fachberatungsstellen . In manchen Situationen muss ohne gemeinsame Sprache kommuniziert werden, in anderen ist eine Dolmetscher_in dabei und übernimmt die Übertragung des Gesagten in die jeweils andere Sprache. Diese ... more

Gesundheit braucht Politik. Sonderausgabe Soziale Determinanten von Gesundheit

Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte (2015) C1
Accessed 4 March 2019.

Mehrsprachigkeit im Gewaltschutz

Bodenez, A. Frauenhauskoordinierung e.V. (2021) CC
Ein Leitfaden für die Zusammenarbeit mit Dolmetscher_innen in Frauenhäusern und mit Fachberatungsstellen
Dieser Leitfaden wurde im Rahmen des Projekts BeSAFE - Besondere Schutzbedarfe bei der Aufnahme von Geflüchteten erkennen - entwickelt. In diesem vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Pilotprojekt entwickelte die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozi... more
Deutsche Version von Psychological First Aid Training Manual for Child Practitioners (PFA)
Dieser 40-seitige Ratgeber richtet sich an geflüchtete und neuzugewanderte Männer und möchte helfen, die Orientierung in Deutschland bei Fragen zum Thema Gewalt zu erleichtern. Er möchte über die Schutz- und Unterstützungsmöglichkeiten informieren, sowie über Möglichkeiten, gewalttätiges V... more
Received Date: Jun 15, 2017; Accepted Date: Jun 28, 2017; Published Date: Jun 30, 2017 Citation: Etindele Sosso FA, Nakamura O, Nakamura M (2017) Epidemiology of Alzheimer’s Disease: Comparison between Africa and South America. J Neurol Neurosci Vol.8 No.4:204. DOI: 10.21767/2171-6625.1000204