Search database
LIST OPTIONS
Filter
50
Filtered Results: 50
Text search: notunterkünfte
Featured
Language
Document type
Studies & Reports
15
No document type
14
Guidelines
12
Fact sheets
4
Manuals
3
Brochures
1
Strategic & Response Plan
1
Countries / Regions
Germany
38
Switzerland
1
Ukraine
1
Austria
1
Global
1
Authors & Publishers
Deutsches Institut für Menschenrechte
3
Unicef
3
Ärzte der Welt
2
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
2
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
2
Charité
2
et al.
2
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
BAff
1
BAMF
1
Bartl, A.
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Bekyol, Y.
1
Borde, T.
1
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
1
Buermeyer, S. et al.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Christian Blind Mission (CBM)
1
Der Globale Fonds
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Bundesregierung
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
European Migration Network
1
FAU
1
Flüchtlingshilfe München
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
German Now!
1
Grote, J.
1
Handicap International, CBM
1
Hertie Stiftung
1
KOK e.V.
1
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Lebenshilfe e.V.
1
Leisenheimer, M.
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Mauder, S.
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
Niedersächsiches Landesgesundheitsamt
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
ProAsyl
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Rabe, H.
1
Regierung Unterfranken
1
Robert-Koch-Institut RKI
1
Save the Children
1
Shehab, F.
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Stadt Münster
1
START- Stiftung
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Tangermann, J.
1
terre des hommes, ECPAT
1
The Sphere
1
UNHCR
1
Vereinte Nationen
1
World Health Organization WHO
1
Publication Years
Category
Countries
2
Key Resources
2
Toolboxes
Refugee
43
Disability
2
Conflict
2
Mental Health
1
Natural Hazards
1
COVID-19
1
Health Financing Toolbox
1
Global Health Education
1

Study on Female Refugees

Charité; Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF (2017) C1
Abschlussbericht. Repräsentative Untersuchung von geflüchteten Fraün in unterschiedlichen Bundesländern in Deutschland
Das vorliegende Dossier fasst die wesentlichen Erkenntnisse und den aktuellen Wissensstand des Projekts „Flucht & Menschenhandel“ zusammen und möchte auf bestehende Leerstellen innerhalb der Schutz- und Unterstützungsstruktur für geflüchtete Fraün und Minderjährige, die von Menschenhandel ... more
21.3.2022. Wer aus der Ukraine flüchten muss, hat viele Fragen und braucht Unterstützung. Hier finden ukrainische Staatsangehörige und auch Drittstaatsangehörige, die aus der Ukraine geflüchtet sind, aktuelle Antworten – die fortlaufend aktualisiert werden.
Fokusstudie der deutschen nationalen Kontaktstelle für das Europäische Migrationsnetzwerk (EMN), Working Paper 80
Wie Selbsthilfe gelingen kann
Die vorliegende Publikation ist auf Grundlage der jahrelangen fachlichen Expertise und Praxiserfahrungen des Paritätischen und seiner Mitgliedsorganisationen sowie der Perspektiven und Rückmeldungen geflüchteter Fraün entstanden. Ausgehend von einem Überblick über die Lebensbedingungen und akt... more
Ein Leitffaden für Fachkräfte
Die durch den Forschungsbereich Migration, Flucht und Integration der FAU durchgeführte Studie untersucht Themengebiete rund um Migration und Integration in Deutschland. Auf Grundlage einer umfassenden Desktop-Recherche sowie anhand eines Scenario-Buildings entwarf die Studie mit einem interdiszipl... more
Die Zahl der unbegleiteten und von ihren Eltern getrennten Kinder in Migration und auf der Flucht nimmt auf der Balkanroute ständig zu. Diese Kinder sind in höchstem Masse gefährdet, Opfer von Kinderhandel und Ausbeutung zu werden. terre des hommes und ECPAT Deutschland e. V. haben ihre Lage in D... more
Damit wir die Meilensteine der Strategie des Globalen Fonds für 2028 einhalten können und SDG 3 für uns weiter erreichbar bleibt, benötigen wir 18 Milliarden US-Dollar, um die nächste dreijährige Förderperiode des Globalen Fonds finanzieren zu können.