Search database
LIST OPTIONS
Filter
101
Filtered Results: 101
Text search: genitalverstümmelung
Featured
Language
Document type
Studies & Reports
41
Guidelines
15
No document type
14
Brochures
10
Fact sheets
6
Manuals
5
Training Material
4
Resource Platforms
4
Situation Updates
1
Videos
1
Countries / Regions
Germany
29
Kenya
6
Senegal
6
Ethiopia
5
Somalia
4
Mali
3
Switzerland
2
Global
2
Guinea-Bissau
2
Tanzania
2
Egypt
2
Ghana
1
Benin
1
Sierra Leone
1
Gambia
1
Togo
1
Cameroon
1
Nigeria
1
Niger
1
Burkina Faso
1
Austria
1
Guinea
1
Middle East and North Africa
1
Western and Central Europe
1
Maldives
1
Côte d’Ivoire / Ivory Coast
1
Uganda
1
Eastern Europe
1
Djibouti
1
Sudan
1
Yemen
1
Central African Republic
1
Chad
1
Indonesia
1
Iraq
1
Liberia
1
Authors & Publishers
UN Children's Fund UNICEF
18
World Health Organization WHO
11
UNICEF
7
Plan International
5
UNFPA ESARO
5
Save the Children
4
UNFPA
3
World Health Organization (WHO)
3
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
2
Hamburger Runder Tisch gegen weibliche Genitalverstümmelung
2
KOK e.V.
2
Terres de Femmes
2
UNHCR
2
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Bayerisches Ärzteblatt
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesärztekammer
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
C. Murray
1
C. Thomson
1
C. von Saldern
1
Cappa, C.
1
Charité
1
Charlotte Feldman-Jacobs, et al.
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Der Paritätische Gesamtverband e.V.
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Caritasverband
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Bundesregierung
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Engagement Gobal
1
ESD Expert Net
1
et al.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
Flory, L.
1
GIZ
1
Gruber, F.
1
Johanna Waritay & Ann-Marie Wilson from 28 Too Many
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
K. Kulik and U.Binder
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Kunze, K.
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
Mauder S.
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
NFPA-UNICEF Joint Programme on Female Genital Mutilation/ Cutting (FGM/C)
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Papst Franziskus
1
Plos One
1
Population Reference Bureau
1
Queeramnesty Schweiz
1
Renn.Nord Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategie
1
RISK
1
Rüppel, T.
1
Saida
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz
1
Stop Mutilation e.V.
1
Tearfund
1
Terres de Femmes, Plan International
1
Terres des Femmes
1
The MEDBOX Team
1
UNFPA-UNICEF Joint Programme on Female Genital Mutilation
1
UNFPA–UNICEF Joint Programme on Female Genital Mutilation
1
United Nations Children's Fund (UNICEF)
1
United Nations Children’s Fund (UNICEF)
1
Vatican Press
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO)
1
Yakmanesh, N. et al.
1
Publication Years
Category
Women & Child Health
66
Countries
15
Capacity Building
3
Public Health
1
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
48
Mental Health
2
Caregiver
2
Global Health Education
2
Social Ethics
1
Health Financing Toolbox
1
Conflict
1

Gesundheitssysteme stärken, Menschenleben retten

Rüppel, T. Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V. (2022) CC
Im Hinblick auf die Finanzierung von Gesundheit im Allgemeinen und von Kindergesundheit im Speziellen ist zunächst zu berücksichtigen, ob die Gelder aus öffentlichen oder privaten Quellen stammen. Denn daraus ergeben sich grundsätzliche Unterschiede. Da private Krankenversicherungen gewinnorient... more

Study on Female Refugees

Charité; Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF (2017) C1
Abschlussbericht. Repräsentative Untersuchung von geflüchteten Fraün in unterschiedlichen Bundesländern in Deutschland
Das vorliegende Dossier fasst die wesentlichen Erkenntnisse und den aktuellen Wissensstand des Projekts „Flucht & Menschenhandel“ zusammen und möchte auf bestehende Leerstellen innerhalb der Schutz- und Unterstützungsstruktur für geflüchtete Fraün und Minderjährige, die von Menschenhandel ... more
Hinweise für die Arbeit mit von häuslicher Gewalt betroffenen Migrantinnen
Die vorliegende Publikation ist auf Grundlage der jahrelangen fachlichen Expertise und Praxiserfahrungen des Paritätischen und seiner Mitgliedsorganisationen sowie der Perspektiven und Rückmeldungen geflüchteter Fraün entstanden. Ausgehend von einem Überblick über die Lebensbedingungen und akt... more
Die qualitätive Studie beleuchtet die Umsetzung der Kinderrechte in Flüchtlingsunterkünften aus der Perspektive von Kindern und ihren Eltern. Hierfür wurden in sechs Flüchtlingsunterkünften in drei Bundesländern 70 Interviews mit Kindern und Eltern, aber auch Einrichtungsleitungen und anderen... more
Empfehlungen für Weiterbildungscurricula für ausgewählte Mitarbeitergruppen Empfehlungen aus dem Projekt KINDER SCHÜTZEN–STRUKTUREN STÄRKEN! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen
Die Handreichung zeigt, wie die von den Vereinten Nationen in 2015 verabschiedete Agenda 2030 mit ihren 17 globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) in den schulischen Unterricht integriert werden kann und leistet zugleich einen Beitrag zur Realisierung der ... more
Handlungsempfehlungen für Unterkünfte für geflüchtete Menschen in Niedersachsen. Im Rahmen des vom BMFSFJ geförderten Projektes "Kinder schützen - Strukturen stärken! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen" von Save the Children in Kooperation mit Plan Internati... more
Eine kinderrechtliche Analyse basierend auf einer Befragung der 16 Bundesländer
Brochure
Brochure
Understanding and addressing violence against women
The practice of female genital mutilation (FGM) has proved remarkably tenacious, despite attempts spanning nearly a century to eliminate it. Nevertheless, a number of countries have seen some declines in the practice – at least up until the COVID-19 pandemic, the impact of which is yet to be fully... more
summary
A study set out to investigate the factors affecting the prevalence of the practice among cross-border communities in East Africa and the Horn of Africa and the extent to which people cross borders to practise or undergo FGM and the effects of the practice on the women and girls in those communities... more
Training aids Evidence shows that FGM can cause several physical, mental and sexual health complications in girls and women, and in newborns. Health-care providers play an important role in supporting girls and women living with FGM, and improving their health and well-being. They are in a uniqu... more
A statistical overview and exploration of the dynamics of change
Female genital mutilation (FGM), a violation of girls’ and women’s human rights, is becoming less common, and opposition to the practice is growing — in the last two decades, the proportion of girls and women who want the practice to stop has doubled. However, progress is not universal. In s... more
This handbook is for health care providers involved in the care of girls and women who have been subjected to any form of female genital mutilation (FGM). This includes obstetricians and gynaecologists, surgeons, general medical practitioners, midwives, nurses and other country-specific health profe... more