Search database
LIST OPTIONS
Filter
64
Filtered Results: 64
Text search: Van Ledden, M.
Featured
Language
Document type
No document type
35
Studies & Reports
15
Guidelines
8
Manuals
2
Strategic & Response Plan
2
Brochures
1
Fact sheets
1
Countries / Regions
Germany
7
Global
2
Africa
2
Uganda
2
Benin
1
Sierra Leone
1
Cameroon
1
Malawi
1
Zimbabwe
1
Latin America and the Carribbean
1
Tanzania
1
South Africa
1
Brazil
1
Iraq
1
India
1
Madagascar
1
Authors & Publishers
et al.
4
World Health Organization
4
IACAPAP
3
World Health Organization WHO
3
BafF e.V.
2
BMC Public Health
2
E. van der Sloot
2
R. Vermeiren
2
A. Haenen
1
A. J. Prendergas
1
Aday A.W.
1
Agbiji E., Agbiji O.M.
1
Amoah A.S., P. T. Hoekstra, M. Casacuberta-Partal, et al.
1
Amterdam Institute for Global health & Development aighd
1
AOSIS
1
AWMF ONLINE
1
Ärzte der Welt
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
Barben et al.
1
Bateman, E.D.
1
Ben Naafs, et al.
1
Bernard van Leer Foundation
1
BMJ Journals
1
Bousquet, J.
1
Braae, U.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
C. Beecroft
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
Campos, A.
1
Carine Baxerres
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Charles B. Nemeroff
1
Children Research Centre
1
Circulation Research
1
D. Luo
1
DeZIM Institut
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Dima Zito
1
Doeffinger, T.
1
EACS European AIDS Clinical Society (Европейского клинического общества СПИДа)
1
eLife
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
European & Developing Countries Clinical Trials Partnership EDCTTP
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
1
European Respiratory Journal (ERJ)
1
Fabienne Heiniger
1
Fegert, J.M.
1
Ferguson, S.
1
Flory, L.
1
Frewer, A.
1
G. Walter
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
H.N.C. Yoder, W..Tol, R. Reis and J.T.V.M. deJong
1
Hanne M. Norseth1,2, Patricia D. Ndhlovu3, Elisabeth Kleppa, et al.
1
Hecker, T. & Maercker, A.
1
Herman Woerdenbag
1
ILEP International Federation of Anti-Leprosy Associations
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
Johnson-Hanks J.
1
Journal des anthropologues
1
journal of Global health
1
Katrin Oberndörfer
1
Kiley, J.
1
Kleefeldt, E.
1
Lucerne University
1
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
1
Marina Smelyanskaya, John Duncan
1
Matsushita, K.
1
Mehta, M.K.
1
Ministry of Health and Social Welfare, Tanzania
1
Mpairwe, H.
1
Mukaratirwa, S. et al.
1
N. L. Soh
1
Namutebi, M.
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Neuron Review
1
Nkurunungi, G. et al.
1
OPAS
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Organización Mundial de la Salud
1
Organización Mundial de la Salud OMS
1
Organização Mundial da Saúde (OMS)
1
P. J. Dodd
1
Parasites and Vectors
1
Paul, A., Adeloye, D., George-Carey, et al.
1
persee
1
Peter Bakker
1
Regina Hiller
1
Regula Buchli
1
Robert-Koch-Institut
1
Robert-Koch-Institut RKI
1
Rubaihayo, J., N.M. Tumwesigye, J. Konde-Lule, et al.
1
Rubinyi, S.
1
Saarnak, C.
1
Susanne Bartig
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
T. Leenstra, MD, PhD
1
T. Wenzel
1
Terre des hommes
1
The Lancet
1
Thornicroft G, Alem A, Antunes Dos Santos R, et al.
1
UNAIDS et al.
1
Universität Duisburg- Essen
1
University of Zurich
1
UNOPS, Stop TB Partnership
1
V&R Unipress
1
van den Dool C., PhD
1
Van Ledden, M.
1
Vincent Gooskens
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
World Bank
1
World Health Organization (WHO)
1
X. Chen
1
Y. Yu
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
1
Publication Years
Category
Countries
11
Clinical Guidelines
4
Women & Child Health
4
Public Health
3
Toolboxes
Mental Health
16
Refugee
8
HIV
5
COVID-19
5
NTDs
5
TB
3
NCDs
3
Ebola & Marburg
1
Social Ethics
1
Planetary Health
1
AMR
1
Bachelorarbeit - Departement: Gesundheit; Institut: Institut für Hebammen; Studienjahr: 2008; Eingereicht am: 20.05.2011; | Zielsetzung: Das Ziel dieser Arbeit ist, Risikofaktoren, welche eine posttraumatische Belastungsstörung infolge eines traumatischen Geburtserlebnisses begünstigen, zu analys... more
Leitlinien
BMJ,Dodd PJ, et al. Thorax 2017;72:559–575. doi:10.1136/thoraxjnl-2016-209421
Atherosclerotic lower-extremity peripheral artery disease (PAD) is increasingly recognized as an important cause of cardiovascular morbidity and mortality that affects more than 230 million people worldwide. Traditional cardiovascular risk factors, including advanced age, smoking, and diabetes, are ... more
The major neglected tropical diseases, Taenia solium taeniosis/cysticercosis and schistosomiasis caused by Schistosoma mansoni or S. haematobium are presumed to be widely distributed in Africa. Taenia solium taeniosis/ cysticercosis has been reported as an emerging disease in different regions of Af... more
Wie passen Trauma und Empowerment zusammen? Was ist den Konzepten gemein und welche Entwicklungen machen sie durch? Wie können komplexe Machtverhältnisse auf individüller und struktureller Ebene beruecksichtigt und überwunden werden? Diese Publikation der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Ps... more

Traumatische Erlebnisse bei Kindern: Diagnostik und Psycho-Edukation

Regula Buchli; Carmen de Witt-Amrein; Fabienne Heiniger Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB) (2017) C2
Die aktuelle weltpolitische Lage führt dazu, dass immer mehr potentiell traumatisierte Kinder der Unterstützung von Fachleuten – auch in der psychologischen Grundversorgung - bedürfen. Traumata können bei Kindern aber auch durch Hospitalisationen und damit verbundene medizinische Eingriffe, Un... more

Traumasensibler und empowernder Umgang mit Geflüchteten - Ein Praxisleitfaden

Flory, L. Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V (2022) C1
Alle Geflüchtete haben das Recht auf eine menschenwürdige Unterbringung und Schutz vor Gewalt. Bund und Länder sind dazu verpflichtet, einen angemessenen und wirksamen Schutz sicherzustellen. Für traumatisierte und besonders vulnerable Geflüchtete ist dies umso wichtiger. In den Unterkünften b... more
Viele der derzeit in Deutschland lebenden Älteren mit Migrationsgeschichte sind im Zielland ihrer Migration unter spezifischen Bedingungen, die mit dem Migrations- und Integrationsprozess einhergehen können, älter geworden. Allerdings ist bislang wenig über diese Gruppe bekannt. Wie wirkt sich d... more
Discussion Paper "Mental health, poverty and development", July 2009
Yu et al. BMC Public Health (2018) 18:825 https://doi.org/10.1186/s12889-018-5731-z Research Article
It is often observed that educated women have lower birth rates than do the less educated, inviting a causal interpretation. However, educated women also differ from those who have never attended school in a variety of other ways: the two factors are multiply related. This article analyzes the rela... more
Guidance for clinical case management of thrombosis syndrome with thrombocytopenia (TTS) following vaccination to prevent coronavirus disease (COVID-19) Interim guidance 19 July 2021
www.jogh.org • doi: 10.7189/jogh.02.020405 ~ December 2012 • Vol. 2 No. 2 • 020405
Orientations provisoires 19 juillet 2021

Flüchtlinge in unserer Praxis

Kleefeldt, E.; B. Wolff, L. de Carlo Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF (2016) CC
Informationen für ÄrztInnen und PsychotherapeutInnen. Diese Broschüre informiert über die Situation von Flüchtlingen in Deutschland, darüber, wie sich traumatische Erlebnisse bei Flüchtlingen auf die Gesundheit und das alltägliche Leben auswirken können und wie dies die ärztlichen und psyc... more
Untersuchung und Dokumentation von Folter und Menschrechtsverletzungen. 2. Auflage