Dieses Fachdossier stellt mehrere Facetten des Themas Kinderschutz vor: Was bedeutet es, Kinder vor Gewalt und Vernachlässigung zu schützen?
Welche Gefahren gibt es, wie kann man ihnen begegnen? Und wie kann Kinderschutz wirksam und nachhaltig umgesetzt werden? Wissenschaftler
und Wissenschaftle...rinnen, Fachleute und Projektpartnerinnen und -partner stellen unterschiedliche Aspekte des Themas in Deutschland und anderen
Ländern vor.
more
Die Studie wurde vom Forschungszentrum des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) im Rahmen der gleichnamigen Studienreihe im Auftrag der Deutschen Islam Konferenz durchgeführt. Ziel der Studie ist es, aktuelle und aussagekräftige Grundlageninformationen über in Deutschland lebende Mus...lim*innen bereitzustellen.
more
Aktuelle Zahlen zu Asylanträgen, zur ethnischen Herkunft und Religionszugehörigkeit der Asylbewerber, zum Dublinverfahren, zu Entscheidungen über Asylanträge, zum Flughafenverfahren sowie zu anhängigen Verfahren beim Bundesamt
Eine wachsende Anzahl von Studierenden interessiert sich für Global Health. Bisher mangelt es jedoch an ausreichenden Angeboten zur Verwirklichung von studentischen Global-Health-Forschungsprojekten. Um vor diesem Hintergrund interessierte Studierende auf ihrem Weg zum eigenen Global-Health-Forschu...ngsprojekt zu unterstützen, hat die AG Forschungsplattform der Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D), in Kooperation mit weiteren Institutionen, das Handbuch "Forschung mit Weitblick" entwickelt. Neben Hintergrundinformationen und Anregungen zur kritischen Reflexion werden in dem Handbuch eine Auswahl von Forschungsarbeiten mit Global-Health-Bezug sowie erste Schritte zur Umsetzung eines eigenen Forschungsprojekts vorgestellt.
more
While epidemiological data for type 1 diabetes (T1D) in low/middle-income countries, and particularly low-income countries (LICs) including Liberia is lacking, prevalence in LICs is thought to be increasing. T1D care in LICs is often impacted by challenges in diagnosis and management. These challeng...es, including misdiagnosis and access to insulin, can affect T1D outcomes and frequency of severe complications. Despite the severe nature of T1D and growing burden in subSaharan Africa, little is currently known about the impact of T1D on patients and caregivers in the region. Methods We conducted a qualitative study consisting of interviews with patients with T1D, caregivers, providers, civil society members and a policy-maker in Liberia to better understand the psychosocial and economic impact of living with T1D, knowledge of T1D and selfmanagement, and barriers and facilitators for accessing T1D care.
more
This pocket guide offers basic information needed for the medical management of victims of radiation incidents in an easy-to-understand manner.
Handreichung. Möglichkeiten interdisziplinärer Fallzusammenarbeit
Die Fachveröffentlichung (PDF, 1,8 MB) richtet sich insbesondere an Fachkräfte in den Unterstützungssystemen Opferschutz (Schutz- und Beratungseinrichtungen), Schule, Kinder- und Jugendhilfe, Polizei, Staatsanwaltschaft, Gesund...heitssystem sowie Fachkräfte aus den Community Gruppen.
Sie gibt einen Überblick und Informationen über Handlungsmöglichkeiten der jeweiligen Berufsgruppen und zeigt zugleich wichtige Schnittstellen und Kooperationspartner innerhalb der Interventionsketten auf.
more
Spanish version of the Landmines, ERW and IED Safety Handbook
La presente Nota Informativa sirve como orientación a los solicitantes que están preparando una solicitud de financiamiento del Fondo Mundial para la tuberculosis. Ofrece recomendaciones sobre cómo establecer prioridades y metas para que las intervenciones relacionadas con la tuberculosis consiga...n la máxima repercusión posible. Promueve inversiones estratégicas para salvar vidas y obtener beneficios económicos, teniendo en cuenta la situación de la tuberculosis en cada país y otros factores contextuales:
• Su perfil de tuberculosis: tanto farmacosensible como farmacorresistente.
• El contexto del sistema de salud del país.
• Los obstáculos relacionados con los derechos humanos y el género.
• Las barreras socioeconómicas y estructurales que impiden acceder a los servicios
de tuberculosis.
more
Fünfte zivilgesellschaftliche Bestandsaufnahme des politischen und
finanziellen Engagements der Bundesregierung für die UN-Ziele
zur weltweiten Gesundheitsversorgung und HIV-Bewältigung
Resources for Religious Leaders and Faith Communities
The WHO susceptibility test kit has been extensively used for monitoring of insecticide resistance in disease vectors for many years. Over the years, users have reported issues with these kits and potential improvements to WHO in an ad-hoc manner. To systematically determine whether the reported iss...ues were widespread and to collate potential improvements to the kit, a survey of users was put online from 30 June to 15 October 2023. The results from this survey are reported in this report.
more