Search database
LIST OPTIONS
Filter
127
Filtered Results: 127
Text search: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Featured
Language
Document type
No document type
67
Infographics
15
Fact sheets
11
Brochures
10
Resource Platforms
5
Guidelines
5
Studies & Reports
4
Strategic & Response Plan
4
Manuals
3
Videos
3
Countries / Regions
Germany
89
Switzerland
1
Austria
1
Eastern Europe
1
Russia
1
Authors & Publishers
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzGA
22
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
16
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
12
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
11
Johanniter
7
Bundesministerium für Gesundheit
6
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
6
Bundesarbeitsgemeinschaft der ­Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO)
5
BZgA - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
5
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
5
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
Bundesministerium für Gesundheit, Mimi
2
Die Bundesregierung
2
et al.
2
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
2
Robert-Koch-Institut RKI
2
and K. Kahl
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
Barbara Kühlen
1
Bekyol, Y.
1
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT)
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Borde, T.
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
Buermeyer, S. et al.
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesministerium für Gesundheit BMGS und BzGA
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ
1
Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes e.V.
1
Bundesvereinigung Lebenshilfe
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), flämisches Expertenzentrum für sexuelle Gesundheit (Sensoa)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzgA, Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärungc
1
BZgA
1
BZgA Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
C. Perplies
1
Caritas Wuppertal
1
Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V., BZgA
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutsches Institut für Menschenrechte
1
DeZIM Institut
1
Die Johanniter
1
Dr. Christine Hutterer et al.
1
Dr. med. K. Behrendt
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
FAU
1
Heiligensetzer, C.
1
Infektionsschutz.de
1
infektionsschutz.de (Wissen, was schützt)
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
Kleefeldt, E.
1
L. Biddle
1
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin (LAF)
1
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
Lau, T.
1
Leisenheimer, M.
1
Lotte Kaba-Schönstein, Holger Kilian
1
Nationales Zentrum Frühe Hilfen
1
Niedersächsiches Landesgesundheitsamt
1
PD Dr. med. M. Backmund
1
Prof. Dr. med. J.Reimer, MBA
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske Dr. med. Rüdiger Holzbach
1
R. Gaßmann
1
R. Jahn
1
Regierung Unterfranken
1
Robert Koch Institut (RKI)
1
Setzer Verlag
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Susanne Bartig
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
К.ф.н. Рафаель Гассманн, К.ест.н. Кристине Хуттерер, Регина Мюллер et al.
1
Publication Years
Category
Countries
29
Women & Child Health
1
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
87
COVID-19
18
Mental Health
9
Global Health Education
8
Rapid Response
2
TB
2
Planetary Health
2
Zanzu stellt in 13 Sprachen einfach und anschaulich Informationen zu sexüller und reproduktiver Gesundheit zur Verfügung und erleichtert so die Kommunikation über diese Themen, z. B. im Rahmen einer Beratung
Video verfügbar in den Sprachen Arabisch, Englisch, Farsi, Französisch, Russisch, Türkisch
Informationen in vielen Sprachen zur Gesundheit von Flüchtlingskindern, übersichtlich nach Themen sortiert – für Ärzte und Ärztinnen, medizinische Fachkräfte, Kita-Fachkräfte, Familien-/Hebammen, Ehrenamtliche etc. Die Linklisten werden laufend erweitert und überarbeitet. Alle Materiali... more
In der Videoreihe "Corona Wissen kompakt" werden verschiedene Fragestellungen zum Coronavirus behandelt. In dieser Folge geht es um die Möglichkeiten, sich und seine Mitmenschen zu schützen. 10 Videos zu AHA Regeln, Masken, Ansteckung, Symptome,Quarantäne, Testen, etc.
Informations about use and mode of action of the morning-after-pill. Available in 6 languages: German, Arabic, English, French, Turkish, Russian under http://www.bzga.de/infomaterialien/familienplanung/verhuetung/die-pille-danach-faltblatt/
Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen rund um das Coronavirus und die Erkrankung COVID-19 für Ihre Zielgruppen in anderen Sprachen. Filme, Infografiken und Merkblätter mit Hygiene-Tipps und Verhaltensempfehlungen zum Beispiel in englischer, türkischer und weiteren Sprachen auch zum D... more
What you should know about the early screening examinations U1 to U9 in Germany available in german, english, turkish, russian & arabic on: https://www.bzga.de/infomaterialien/kinder-und-jugendgesundheit/10-chancen-für-ihr-kind-faltblatt/
short information on flu and the annual vaccination for people of age 60+ in germany also available in german, turkish, russian, arabic on https://www.bzga.de/infomaterialien/impfungen-und-persoenlicher-infektionsschutz/grippeimpfung/grippeimpfung-der-richtige-schritt-fuer-einen-sicheren-schutz/... more
Information zur Grippeimpfung für Senioren in Deutschland also available in german, turkish, russian, arabic on https://www.bzga.de/infomaterialien/impfungen-und-persönlicher-infektionsschutz/grippeimpfung/grippeimpfung-der-richtige-schritt-für-einen-sicheren-schutz/
also available in german, turkish, russian, arabic on https://www.bzga.de/infomaterialien/impfungen-und-persoenlicher-infektionsschutz/grippeimpfung/grippeimpfung-der-richtige-schritt-fuer-einen-sicheren-schutz/

COVID-19 Snapshot Monitoring (COSMO)

Robert Koch Institut (RKI); Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA); Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT); et al. Robert Koch Institut (RKI); Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA); Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT); et al. (2020) C2
Ergebnisse aus dem wiederholten querschnittlichen Monitoring von Wissen, Risikowahrnehmung, Schutzverhalten und Vertraün während des aktuellen COVID-19 Ausbruchsgeschehens Stand: 14.04.2020 (Version 07-00)

Medikamentenabhängigkeit

Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske Dr. med. Rüdiger Holzbach Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.; Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2019) C2
Suchtmedizinische Reihe Band 5 Accessed: 14.03.2019

Cannabis - Basisinformation

Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.; Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2017) C2

Drogenabhängigkeit

Dr. med. K. Behrendt; PD Dr. med. M. Backmund; Prof. Dr. med. J.Reimer, MBA Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.; Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2019) C2
Suchtmedizinische Reihe Band 4 Accessed: 14.03.2019

An offer to all who would like to help someone close to them

R. Gaßmann Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.; Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2014) C2
Alcohol, medication, tobacco, illegal drugs, addictive behaviour Second, revised edition with new layout Juni 2014

Synthetische Drogen - Basisinformation

Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.; Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärungc (2017) C2
Informationen über Krankheitserreger beim Menschen Bürgerinformation Recommendations and Reports: Stand: April 2016 | Seite 1 - 2