Search database
LIST OPTIONS
Filter
187
Filtered Results: 187
Text search: Ansteckung
Featured
Language
Document type
No document type
78
Fact sheets
27
Studies & Reports
23
Guidelines
22
Brochures
14
Infographics
8
Resource Platforms
6
Manuals
3
Training Material
2
Strategic & Response Plan
2
Situation Updates
1
Videos
1
Countries / Regions
Germany
128
Western and Central Europe
7
Switzerland
3
Austria
2
Ukraine
1
Global
1
Congo, Democratic Republic of
1
Madagascar
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
37
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzGA
7
Robert Koch Institut
6
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
5
et al.
5
Deutsch AIDS-Hilfe
4
AETAS Kinderstiftung
3
Bild und Sprache e.V.
3
Deutsches Institut für Menschenrechte
3
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
3
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
3
MEDBOX
3
Robert-Koch-Institut
3
Setzer Verlag
3
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
2
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
2
Deutsches Grünes Kreuz
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
2
Langenscheidt
2
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
2
Medizin hilft e.V.
2
Robert Koch Institut (RKI)
2
Save the Children e.V.
2
TipDoc
2
World Health Organization WHO
2
Aktionsbündnis gegen AIDS
1
and C. Hoffmann
1
and S. Mauder
1
and Y. Bilgin
1
Auswärtiges Amt
1
AWMF
1
AWO
1
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin
1
Barben et al.
1
Barmer
1
Bayerische Staatministerium für Gesundheit und Pflege, et al.
1
Bayerisches Rotes Kreuz
1
Bayerisches Staatsminiserium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
1
Bayrisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
1
Bekyol, Y.
1
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT)
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
British Islamic Medical Association
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
1
Bundesministerium für Gesundheit
1
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
1
Bundesministerium für Gesundheit BMGS und BzGA
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ
1
Bundesregierung Deutschland
1
Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes e.V.
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
1
BZgA
1
C. Breuer
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
C. Perplies
1
Classen, Georg
1
COVIMO
1
Department Gesundheitswissenschaften der HAW Hamburg.
1
Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
1
Deutsche Bischofskonferenz
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Deutsches Zentralkomittee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Bundesregierung
1
Die Johanniter
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Dr. Anna-Maria von Rod
1
Dr. phil. Birga Gatzweiler
1
DTG Deutsche Tropenmedizinsche Gesellschaft
1
Ernst Klett Verlag
1
Ethno-Medizinischen Zentrum e.V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
1
Family Larsson
1
FAU
1
Fegert, J.M.
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
German Resuscitation Council
1
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
1
glokal e.V.
1
Handicap International, CBM
1
Infektionsschutz.de
1
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
1
Inter-Agency Standing Committee IASC
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Jentsch, O.
1
Johanniter
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
JUMEN
1
juris GmbH
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
K. Geffert und S. Mauder
1
K. Schenkel, T. Bauer
1
Kamps, B.S.
1
Katholisches Forum
1
KfW Development Research
1
Kinder- und Jugendärzte im Netz
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Kinderpalliativzentrum München im Dr. von Haunerschen Kinderspital, Klinikum der Universität München
1
Kitz, C.
1
Knipper, M.
1
Kohler, S.
1
Kompetenznetz Public Health zu COVID-19
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
L. Biddle
1
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Leisenheimer, M.
1
Mauder, S., K. Geffert
1
medical mondiale e.V.
1
Medizin Fokus Verlag
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
N.Paul, T. Bärnighausen, P. Geldsetzer
1
Nagham Soda
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Nicole Ritz, Folke Brinkmann, Cornelia Feiterna-Sperling. et al.
1
Niedersächsisches Landesgesundheitsamt
1
Notfallwortschatz.de
1
O. Razum
1
Offenhäuser, S.
1
Oxfam
1
Paritätischer Wolfahrtsverband Niedersachsen e.V.
1
Penning, V.
1
ProAsyl
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
R. Diel, A. Nienhaus
1
R. Jahn
1
Razum, O., V. Penning, A. Mohsenpour, et al.
1
refugio Stuttgart e.V.
1
Refugium Flucht und Gesundheit
1
Regierung Unterfranken
1
Reliefweb OCHA
1
Rhön-Klinikum
1
Robert Koch Instiut (RKI)
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Rosenquist Foundation (dedicated to human milk)
1
Rude, B.
1
Rupp, N.
1
Rüppel, T.
1
Schneck, U.
1
Schweizerische Eidgenossenschaft, Bundesamt für Gesundheit
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Seitz, W.
1
Senator für Gesundheit Bremen
1
Springer
1
Stadt Münster
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
terre des hommes
1
The Global Fund
1
Uni Bielefeld
1
UNICEF
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Vereinte Nationen
1
World Health Organization (WHO)
1
Publication Years
Category
Countries
54
Clinical Guidelines
5
Key Resources
3
Women & Child Health
2
Public Health
1
Toolboxes
Refugee
91
COVID-19
51
TB
12
Global Health Education
7
Rapid Response
5
Ebola & Marburg
5
Mental Health
3
Health Financing Toolbox
3
Specific Hazards
2
Zika
2
Natural Hazards
1
Disability
1
Caregiver
1
Planetary Health
1
Conflict
1
Die folgenden Empfehlungen sind als Unterstützung und Anregung gedacht, die stets individüll angepasst undabgewandelt werden können. Sie basieren auf unserem Wissensstand vom 18.03.2020
(VHF hier Ebola-, im-Kongo-, Lassa-, Marburgfieber) im Ausland tätig war. Stand 31.5.2018
Deutsches Ärzteblatt Jg. 112 Heft 42 16. Oktober 2015
In: Biologische Gefahren I -Handbuch zum Bevölkerungsschutz
Verhaltenstipps, Arbeitsrecht und Reisebestimmungen auf einen Blick. Die Informationen werden laufend erweitert und aktualisiert und sind in folgenden Sprachen verfügbar | English/Englisch | Türkçe/Türkisch | Polski/Polnisch | Français/Französisch | Italiano/Italienisch | | ελληνικ... more
Dieses Strategie­papier leitet aus den bisherigen Erfahrungen in der SARS-CoV2-Pandemie Schwer­punkte für die Pandemie­kontrolle in den kommenden Monaten ab. Ziel des Papiers ist es, eine Perspektive für die Entwicklung und Eingrenzung der Pandemie in Deutschland aufzuzeigen
Dieses Informationsblatt beschreibt empfohlene Maßnahmen zum Umgang mit medizinischem und anderem Personal, das in der Patientenversorgung oder Ausbruchsbekämpfung im Rahmen des Ebolafieberausbruchs 2014 tätig war.
Die Merkblätter können kostenlos in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Englisch, Albanisch, Arabisch, Farsi, Paschtunisch, Kurdisch, Serbisch, Somali, Urdu und Tigrinya) heruntergeladen werden auf der Webseite http://www.lgl.bayern.de/gesundheit/infektionsschutz/asylbewerber_gesundheit/index.htm u... more
Handlungsempfehlung
Februrar 2021
Dieses Handout erklärt, was ein psychisches Trauma ist, beschreibt mögliche Folgen einer Traumatisierung und gibt wichtige Hinweise, was beim Umgang mit traumatisierten Menschen zu beachten ist – von der respektvollen Haltung (etwa: Betroffene sollen und dürfen selbst entscheiden, welche Hilfe ... more
Juni 2021. Flyer zu Antigentests In zahlreichen Sprachen herunterzuladen
Geflüchtete und Asylsuchende leiden primär unter den gleichen Infektionskrankheiten wie die ansässige Bevölkerung. Die anstrengende Reise, ein oft fehlender oder unklarer Impfschutz und die enge räumliche Situation in den Transit- und Aufnahmeeinrichtungen können jedoch dazu führen, dass sie ... more
Die folgenden Empfehlungen sind als Unterstützung und Anregung gedacht, die stets individuell angepasst undabgewandelt werden können. Sie basieren auf unserem Wissensstand vom 18.03.2020.
Epidemiologisches Bulletin; 9. Februar 2015 / Nr. 6 , pp.43