Search database
LIST OPTIONS
Filter
69
Filtered Results: 69
Text search: A. H. Sohn
Featured
Language
Document type
No document type
39
Studies & Reports
20
Guidelines
8
Brochures
2
Countries / Regions
Germany
16
Global
3
Asia
3
India
2
Thailand
1
Ukraine
1
Syria
1
Zimbabwe
1
Africa
1
Latin America and the Carribbean
1
Tanzania
1
Middle East and North Africa
1
South Africa
1
Zambia
1
Indonesia
1
Authors & Publishers
et al.
10
World Health Organization (WHO)
5
PLOS One
4
World Health Organization WHO
4
Ovid
3
A. Armstrong
2
A. Turkova
2
AIDSinfo
2
British Society for Antimicrobial Chemotherapy BSAC
2
G. Walter
2
IACAPAP
2
J. M. Nagata
2
JAIDS Journal of Acquired Immune Deficiency Syndromes
2
PubMed.gov
2
Standpunkt e.V.
2
World Health Organization
2
A. H. Sohn
1
A. Jain
1
A. Judd
1
A. L. Slogrove
1
A. T. Makadzange
1
A. Volokha
1
Aarthi, G.R.
1
Abubakar, B.K.
1
Ahmad, U., Chau, D.M. et al.
1
Al Moosawi, S.
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Allach, Y.
1
Association of Indonesian Continents
1
Ärzte der Welt
1
B. Chimukangara
1
B. M. McCoy
1
Baraldi, E.
1
Barbara Leitgeb und Eyad Alhalabi
1
Begum, T. S. M.
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
BioMed Central
1
BMC Infectious Diseases
1
BMJ Open
1
Brand, P.L. et al.
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärungc
1
C. Irvine
1
C. Kanabkaew
1
C. L. Moore
1
Charité
1
Christa Hanetseder
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Dima Zito
1
E. Chiappini
1
E. Venturini
1
Ernst Klett Verlag
1
et al
1
European Respiratory Journal
1
F1000Research
1
FIND
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Fuss, A.
1
G. Kyselyova
1
G. Ravasi
1
Grimshaw, J. M.
1
H. Bailey et al.
1
H. D. Mazigo and A. Mueller
1
Health Policy Project
1
HVTB
1
Indian Council of Medical Research (ICMR)
1
IPPNW
1
Journal of Acquired Immune Deficiency Syndromes (JAIDS )
1
Journal of the International AIDS Society
1
K. Butler
1
K. Munir
1
L. Guillermo Castañeda
1
L. Mofenson
1
L. Nyblade
1
L. Telisinghe, K. L. Fielding, J. L. Malden, et al.
1
L. Xu
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
Langenscheidt
1
Lebenshilfe Berlin
1
Lebenshilfe e.V.
1
Lingo4you GbR
1
M. Alonso González
1
M. Higgins-Biddle
1
M. Schomaker
1
M. Vicari
1
M.-A. Davies
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Ministry of Health, Zambia
1
N. L. Soh
1
N. L. Soh
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Pan American Health Organization
1
Panel on Antiretroviral Therapy and Medical Management of HIV-Infected Children
1
PEPFAR
1
Pijnenburg, M.W.
1
Plan International
1
PLOS Medicine
1
Pub Med
1
Pudjiastuti, P., A. Rodjani, L.K. Wahyuni, et al.,
1
R. C. Vreeman
1
S. Le Coeur
1
S. Lee
1
Saudi Journal of Biological Sciences
1
Save the Children
1
Save the Children, The March of Dimes Foundation, the Partnership for Maternal, Newborn & Child Health and The World Health Organization.
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Shekhar Saxena , Etienne Krug, Oleg Chestnov et al.
1
Siebert, G.
1
Terre des hommes
1
The Collaborative Initiative for Paediatric HIV Education and Research (CIPHER) Global Cohort Collaboration
1
Thomas Sitte
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UNAIDS
1
Unicef
1
UNICEF, UNESCO, Asia Pacific Network of People living with HIV
1
USAID
1
V. Martsynovska
1
Vaartjes, I.C.H.
1
Van Katwyk, S. R.
1
Verhoeven, J.I.
1
WHO
1
World Health Organization (Americas)
1
Publication Years
Category
Countries
7
Clinical Guidelines
4
Public Health
3
Women & Child Health
2
Pharmacy & Technologies
2
Toolboxes
Refugee
23
HIV
20
Mental Health
9
TB
4
NCDs
3
Planetary Health
2
NTDs
2
AMR
2
Ebola & Marburg
1
COVID-19
1
Global Health Education
1
The goal of this Global Action Plan is to articulate synergistic actions that will be required to prevent HIVDR from undermining efforts to achieve global targets on health and HIV, and to provide the most effective treatment to all people living with HIV including adults, key populations, pregnant ... more
These guidelines provide new and updated recommendations on the use of point-of-care testing in children under 18 months of age and point-of-care tests to monitor treatment in people living with HIV; the treatment monitoring algorithm; and timing of antiretroviral therapy (ART) among people living w... more
Updated guidelines
Policy brief, 24 July 2020 The COVID-19 pandemic has affected older people disproportionately, especially those living in long-term care facilities. In many countries, evidence shows that more than 40% of COVID-19 related deaths have been linked to long-term care facilities, with figures being as h... more
Kostenloses Exemplar für ehrenamtliche Lehrkräfte. Es handelt sich bei der PDF-Datei um eine lose Materialsammlung (kein kompletter Sprachkurs) mit Arbeitsblättern zum (spielerischen) Wortschatztraining sowie Erläuterungen und Übungen zu bestimmten Grammatikthemen. Einige Materialien eignen sic... more
Herausforderungen und Handlungsempfehlungen
Meeting Report Bangkok, Thailand 8-11 August 2016
PLOS ONE | DOI:10.1371/journal.pone.0172392 February 16, 2017
Die Situation von Kindersoldaten erhält in der Öffentlichkeit zunehmend einen groesseren Stellenwert, Kampagnen wie die Aktion Rote Hand bringen vielen Menschen das traurige Schicksal dieser Kinder und Jugendlichen näher. Im Mittelpunkt steht dabei das Leben in den Heimatländern der Betroffenen... more
Demenz ist eine Krankheit, die Persönlichkeit und Verhalten eines Menschen grundlegend verändert. Angehörige von Demenzkranken fühlen sich oft alleine gelassen. Migrantinnen und Migranten kann diese Erkrankung in einem noch stärkeren Ausmass treffen, wenn sie mit dem schweizerischen Gesundheits... more

Flucht und Trauma im Kontext Schule

Siebert, G. UN High Commissioner for Refugees (2016) C1
Handbuch für PädagogInnen

Migrantinnen und Migranten in der Pädiatrie - BVKJ-Schwerpunktthema 2013

Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V . (2013) C1
Die für die Pädiatrie relevanten Verbände wie die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, die Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin und der BVKJ bieten jedes Jahr auf unterschiedlichen Ebenen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen an, die versch... more
Mit kinderfreundlichen Orten und Angeboten werden Räume und Beziehungsangebote geschaffen, in denen Kinder einfach wieder Kinder sein können. Im internationalen Kontext ist die Einrichtung von Child Friendly Spaces in Kriegs- und Krisenregionen fest etabliert. In einkommensstarken Ländern gibt es... more
Psychosoziale Arbeit und psychosoziale Ansätze haben in den letzten 10 Jahren in der internationalen Zusammenarbeit (IZ) immer stärkere Verbreitung gefunden. Es gibt heute kein Krisen- und Konfliktgebiet mehr, wo nicht auch über Trauma und über die emotionale Verfasstheit der Opfer gesprochen wi... more
In Baden-Württemberg haben sich einige Behandlungszentren auf die ärztliche und psychologische dolmetschergestützte Psychotherapie von traumatisierten MigrantInnen spezialisiert. Die Arbeit dieser Zentren, die in einem Gesprächskreis um die Menschenrechtsbeauftragte der Landesärztekammer Baden-... more

Synthetische Drogen - Basisinformation

Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.; Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärungc (2017) C2