Search database
LIST OPTIONS
Filter
96
Filtered Results: 96
Text search: übersetzer
Featured
Language
Document type
No document type
53
Guidelines
14
Studies & Reports
7
Fact sheets
7
Brochures
5
Manuals
4
App
2
Resource Platforms
2
Infographics
1
Strategic & Response Plan
1
Countries / Regions
Germany
60
Switzerland
2
Austria
1
Western and Central Europe
1
Ethiopia
1
Iraq
1
Authors & Publishers
Johanniter
7
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
3
Setzer Verlag
3
Bodenz, A.
2
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
2
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
2
Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK)
2
Handicap International
2
Landesamt für Lebensmittelsicherheit und Gesundheit
2
Landesärztekammer Baden-Württemberg
2
MEDBOX
2
Regierung Unterfranken
2
Robert Koch Institut - RKI
2
Save the Children
2
TipDoc
2
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK
1
Antidiskirminierungsstelle des Bundes
1
AOK Nordost
1
aoz
1
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ)
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
Baer,, U. und U. Harper
1
Bartl, A.
1
Baumann, R.
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V.
1
Bodenez, A.
1
Brandt, Ole
1
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF)
1
Brot für die Welt
1
Bundesärztekammer
1
Bundesinitiative Frühe Hilfen
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesministerium für Bildung und Forschung, et al.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Charité
1
Christa Hanetseder
1
Deutsche Diabetes Hilfe
1
Deutscher Ärzte Verlag
1
Deutscher Hebammenverband
1
Diabetes-ID
1
Die Johanniter
1
E.-M. Berens, Klinger, J.
1
Ernst Klett Verlag
1
et al.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
F. A. E. Sosso, O. Nakamura
1
FaZIT (Fachberatungsdienst Zuwanderung, Integration und Toleranz im Land Brandenburg)
1
Fegert, J.M.
1
Flory, L.
1
Flüchtlingshilfe München
1
Flüchtlingshilfe München e.V.
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Frauenhauskoordinierung e.V.
1
German Now!
1
German Resuscitation Council
1
glokal e.V.
1
Hamburger Runder Tisch gegen weibliche Genitalverstümmelung
1
Heiligensetzer, C.
1
Hertie Stiftung
1
International Panel on Climate Change IPCC
1
IZGA
1
Jansky, N., and F. Nauck
1
Journal of Neurology and Neuroscience
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Kassenärztliche Vereinigung
1
Kleefeldt, E.
1
Landesbetrieb Erziehung und Beratung
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Lange, A.
1
Lebenshilfe e.V.
1
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
M. Nakamura
1
M. Scharz und B. Kleinmann
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
MedGuide Corona – Supporting Team
1
Mensing, M.
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
P. Emmelkamp, et al.
1
Pro Familia
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
Psychotherapeutenkammer Niedersachsen
1
Reise Know-How Verlag
1
Robert Koch Institut
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
SprInt Servicestelle
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
START- Stiftung
1
The Sphere
1
Thieme Compliance GmbH
1
UNHCR
1
UNICEF
1
Universitätsmedizin Göttingen
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
VHS Deutscher Volkshochschulverband
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Publication Years
Category
Countries
3
Clinical Guidelines
2
Women & Child Health
2
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
83
COVID-19
6
Mental Health
5
Global Health Education
4
Conflict
2
TB
1
Caregiver
1
Planetary Health
1
Das Projekt SprInt Digital bietet Video- und Telebasierte Sprach- und Integrationsmittlung an. In Beratungskernzeiten sind viele Sprachen sofort für einen Einsatz verfügbar. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Video- und Tele-SprInt für bestimmte Zeiten, Sprachen und Situationen als Termin zu b... more
Die steigende Zahl der Menschen in Berlin ohne bzw. mit geringen Deutschkenntnissen führt zu einem wachsenden Mehrbedarf an Dolmetschleistungen in der Stadt. Sprachliche Hilfe bei der Verständigung in zahlreichen Lebensbereichen wird nötig – ob auf dem Amt, bei Arzt/Ärztin, vor Gericht oder de... more
Frauenhauskoordinierung hat deshalb auf Wunsch der Fachpraxis die Ausarbeitung von Leitfäden zum Dolmetschen in Frauenhäusern und Fachberatungsstellen initiiert. Ein Leitfaden für Mitarbeiter_innen in Frauenhäusern und von Fachberatungsstellen, einer für Dolmetscher_innen und kurze, mehrsprachi... more
Studie zur Situation von Kindern und Jugendlichen in Flüchtlingsunterkünften in Deutschland
Leifaden für Hebammen
This guide is available in following languages: Arabic, German, English, French, Italien, Persian, Polish, Russian, Serbian, Croatian, Spanish, Turkish. Go to http://www.ethno-medizinisches-zentrum.de/index.php?option=com_content&view=article&id=37&Itemid=40
In dieser Broschüre, die gemeinsam mit Jugendlichen erarbeitet wurde, werden die Rechte von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen kindgerecht dargestellt. Mit welchen Behörden, Ämtern und Organisationen habe ich es zu tun? Was passiert alles in der ersten Zeit? Wer kümmert sich um mich? ... more
Informationen - Antworten- Tipps. Eine Sammlung der wichtigsten Fragen und Antworten zum Asylverfahren in Deutschland. Ein Leitfaden für Flüchtlinge und Helfer.
Arbeitsblätter mit Bildern in 10 Sprachen. Inhalt: Gesundheitsheft; Mehrsprachiges Einladungsschreiben an die Asylbewerber; Impfberatung; Hygiene, Toilettenbenutzung
Demenz ist eine Krankheit, die Persönlichkeit und Verhalten eines Menschen grundlegend verändert. Angehörige von Demenzkranken fühlen sich oft alleine gelassen. Migrantinnen und Migranten kann diese Erkrankung in einem noch stärkeren Ausmass treffen, wenn sie mit dem schweizerischen Gesundheits... more

Das Sphere-Handbuch

The Sphere (2018) C1
Humanitäre Charta und Mindeststandards in der humanitären Hilfe Das Sphere-Handbuch stellt einen grundsatzbasierten Ansatz für Qualität und Verantwortlichkeit in der humanitären Hilfe dar. Es beinhaltet eine praktische Anwendung der Grundüberzeugung von Sphere, dass alle von einer Katastrophe... more
Zugewanderten Menschen mit Behinderung, die nicht ausreichend Deutsch sprechen, bleibt ohne Sprachmittlung dervolle Zugang zu grundlegenden Rechten versperrt. Besonders deutlich wird dies im Bereich medizinischer Leistungen. Daher ist es not-wendig, einen umfassenden Anspruch auf die F... more
Informationen zu Trauma, Traumafolgestörunge nund möglichen Traumatherapiemethoden

Das kultursensible Krankenhaus

Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al. Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt (2021) CC
Ansaätze zur interkulturellen Öffnung. Die von der Bundesbeauftragten für Migration, Flüchtlinge und Integration herausgegebene Publikation „Das kultursensible Krankenhaus“ liegt nun in einer vollständig aktualisierten und überarbeiteten Fassung vor und kann kostenfrei heruntergeladen und ... more

Tuberkulose in der Schweiz

Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al. Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit (2014) CC
Leitfaden für Fachpersonen des Gesundheitswesens. Grundlage des vorliegenden Handbuchs sind die aktuellen internationalen Leitlinien zur Diagnose und Behandlung der Tuberkulose. Die vorliegende gekürzte Fassung ergänzt und aktualisiert das «Handbuch Tuberkulose 2012

Aus Kriegsgebieten geflüchtete Familien und ihre Kinder: Entwicklungsrisiken, Behandlungsangebote, Versorgungsdefizite

Fegert, J.M.; C. Diehl, B. Leyendecker Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2017) C1

Migrantinnen und Migranten in der Pädiatrie - BVKJ-Schwerpunktthema 2013

Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V . (2013) C1
Die für die Pädiatrie relevanten Verbände wie die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, die Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin und der BVKJ bieten jedes Jahr auf unterschiedlichen Ebenen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen an, die versch... more
Die aktuellen Leitlinien stellen detailliert und umfassend die gesamte wissen- schaftliche Basis und die daraus abgeleiteten Therapieempfehlungen in elf Einzel- kapiteln dar. Darunter befinden sich auch allgemeingültige Empfehlungen wie zum Beispiel zur Ausbildung und zu ethischen Fragestellunge... more
Aktueller Stand und Handlungsempfehlungen für Hospiz- und Palliativversorger. In dieser Broschüre finden Sie die Ergebnisse einer Studie und die aus Interviews von Expertinnen abgeleiteten Handlungsempfehlungen. Die erfassten Daten beziehen sich auf Menschen mit türkischem und arabischem Migra... more
Mit dem Projekt „Empowerment Now“ setzt Handicap International Impulse für Selbstvertretungsprozesse von geflüchteten Menschen mit Behinderung in Deutschland. In dieser Handreichung wurden unter anderem die Erfahrungen, die die beteiligten Selbstvertretenden seitdem gemacht haben, zusammengest... more