Bundesverband Unbegleiteter Minderjähriger Flüchtlinge e.V., et al.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärungc
1
Butkus, R. A.
1
by Mark Nunn, Annalies Borrel, Allison deFranco et al.
1
C. Beyrer
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Freeman
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Caritas, et al.
1
Carney, S., Engretson, C., Scammell, K. & Sheppard, V
1
Caroline Hickman, Elizabeth Marks, Panu Pihkala et al.
1
Catholic Relief Services
1
Center for Excellence in Disaster Management and Humanitarian Assistance
1
Centre for International Health and Development
1
Centro de Referencia para el Apoyo Psicosocial
1
Charles B. Nemeroff
1
Children & AIDS
1
Christian Blind Mission (CBM)
1
Christoffel Blinden Mission (CBM)
1
Christoffel-Blindenmission (CBM)
1
CII Confederation of Indian Industry
1
Classen, Georg
1
Cobrales, M.
1
Comité Internacional de la Cruz Roja
1
Coninx, R.
1
Consorcio Latinoamericano de Anticoncepción de Emergencia (CLAE), Naciones Unidas, et al.
1
Cordner, S.
1
COVID-19 Response
1
D. Ewing
1
D. Riley
1
Davis, Bill
1
De Brouwere V., Zinnen V., Delvaux T.
1
Delia Saldaña
1
Departamento Alimentos y Nutrición División Políticas Públicas Saludables y Promoción
1
Dept. of Health, Republic of South Africa
1
Dept. of Pediatrics, All India Institute of Medical Science, New Delhi, India
1
Depto. Ciclo Vital División Prevención y Control de Enfermedades
1
Der Paritätische Gesamtverband e.V.
1
Derek Summerfield
1
Deutsche Bischofskonferenz
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Ärzteblatt International
1
Deutsches Institut für Menschenrechte
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Dey de Pryck, Jenny et al.
1
DGVS
1
DHHS Publication
1
DHS Program Demographic and Health Surveys
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Bundesregierung
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Dima Zito
1
Disability, CBR & Inclusive Development Journal (DCIDJ)
1
Division of Reproductive Health, National Center for Chronic Disease Prevention and Health Promotion, Coordinating Center for Health Promotion, Centers for Disease Control and Prevention, Department of Health and Human Services,
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Laurence Cibrelus
1
Learning Route (LR), SUN (Scaling Up Nutrition)
1
LOGICA Study Series
1
LOGICA, HHI
1
Longley, C.
1
Lukito, A.A., A.U. Rahajoe, L.I. Rilantono, et al.,
1
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
1
M. Dallao
1
M. Gallardo, et al.
1
M. Gomes
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
M.Gl. Montórfano, et al.
1
Malgosia Grzemska, Elizabeth Mathai
1
Margaret E. Greene and Andrew Levack
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
Martinetti, C.
1
Massachusetts Advocates for Children
1
Maternal and Child Health Integrated Program, US Aid du peuple americain
1
Maternal Health Committee of the National Department of Health (NDoH) South Africa
1
Matthew Hodes and Susan Gau
1
McGeown, J.
1
McGill University - Medical Foundation Series
1
McNamara N.
1
MCNV, Global Initiative on Psychiatry, and World Granny
1
Measurement, Learning & Evaluation of the Kenya Urban Reproductive Health Initiative (Tupange), et al.
1
medical peace work
1
Medicines Control Council (MCC), Department of Health Republic of South Africa
1
Medizin Fokus Verlag
1
Megan Best, Carlo Leget, Andrew Goodhead and Piret Paal
1
Mensing, M.
1
Mental Health First Aid
1
Médecins du Monde
1
Médecins Sans Frontières
1
Médecins sans Frontières MSF
1
Méndez
1
Ministè
1
Ministere d'état charge du plan et du Developpement, Benin
1
Ministerio da Saude, Brasilia
1
Ministerio de Salud y Deportes Bolivia
1
Ministerio de Salud - Peru
1
Ministerio de Salud Argentina
1
Ministerio de Salud Chile
1
Ministerio de Salud Lineamientos para el diagnóstico, abordaje en el período agudo y seguimiento post COVID-19 de niños, niñas y adolescentes Programa Nacional de Salud Escolar (PROSANE) y Sociedad Argentina de Pediatría (SAP)
1
Ministerio de Salud Publica y Bienestar Social
1
Ministerio de Salud Publica y Bienestar Social, Paraguay
1
Ministerio de Salud Pública y Asistencia Social, Guatemala
1
Ministerio de Salud Pública y Bienestar Social
1
Ministerio de Salud Pública y Bienestar Social Paraguay: Organización Panamericana de la Salud, et al.
1
Ministerio de Salud Pública y Bienestar Social, Organización Mundial de la Salud, et al.
1
Ministerio de salud pública y bienestar social, Organización Panamericana de la Salud, et al.
1
Ministerio de Salud y Deportes Bolivia
1
Ministerio de Salud y Proteccion Social Bogota, Colombia
1
Ministerio de Salud y Protección Social
1
Ministerio de Salud y Protección Social Bogotá, Colombia
1
Ministerios de Salud y OPS
1
Ministère de la Santè et de la Prévention, Senegal Programme National de Lutte contre le SIDA
1
Ministère de la Santé à travers la Direction de la Santé de la Famille
1
Ministère de la santé et de l'action sociale (MSAS) - République Sénégal
1
Ministère de la Santé Publique et de la Population (M.S.P.P.)
1
Ministère de la Santé Publique et de la Population, OMS
1
MInistère de la Santé, Direction Nationale de la Santé Publique, Programme National de Lutte contre le SIDA
1
Ministry of Health & Family Welfare, India
1
Ministry of Health and Social Services (MOHSS)
1
Ministry of Health and Social Welfare, Republic of Liberia
1
Ministry of Health Ethiopia
1
Ministry of Health Nepal
1
Ministry of Health, Gabarone, Botswana
1
Ministry of Health, Kenya
1
Ministry of Health, Malawi
1
Ministry of Health, Republic of Uganda
1
Ministry of Health, Rwanda
1
Ministry of Health, Tanzania
1
Ministry of Health, Uganda
1
Ministry of Public Health and Sanitation Kenya
1
Misereor
1
Moran, M.
1
Morse S.
1
MSPP, Haiti
1
Mukende, M.
1
Myanmar Red Cross Society
1
N. Davies
1
N. G. Guerra
1
N. Thomson
1
Nagham Soda
1
National Child Traumatic Stress Network
1
National Coordinating Agency for Population and Development , Ministry of Medical Services, Ministry of Public Health and Sanitation
1
National Department of Health South Africa
1
National Institute of Statistics, Directorate General for Health, and ICF Macro
1
NDoH South Africa
1
Neuron Review
1
Newman, C., Kabagwira, A., Scislowicz, J., et al.
1
Norwegian Red Cross
1
Norwegian Refugee Council
1
O. Odumosu
1
O. Razum
1
OCHA Services
1
OEA (Más derechos para más gente)
1
ONU Habita y Organización Mundial de la Salud OMS
1
ONUDC
1
Open Medicine Foundation
1
Oranizatión Panamerica de la Salud
1
Organisation for the Prohibition of Chemical Weapons (OPCW)
1
Organisation mondiale de la santé (OMS), Organisation panaméricaine de la santé, Fédération internationale des Sociétés de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
1
Organisation mondiale de la Santé (WHO), Bureau Régional de l'Afrique
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Organización Mundial de la Salud (Americas)
1
Organización Mundial de la Salud (Américas)
1
Organización Mundial de la Salud (Las Americas) (World Health Organization)
1
Organización Mundial de la Salud (OMS)
1
Organización Mundial de la Salud (OMS), Federación Internacional Farmacéutica (FIP)
1
Organización Panamericana de la Salud
1
Organización Panamericana de la Salud, Ministerio de la Salud Pública y Bienestar Social, Paraguay et al.
1
Organización Panamericana de la Salud, Programa Mundial de Alimentos, Fondo de las Naciones Unidas para el Desarrollo del Niño
1
Organizaición Mundial de la Salud Américas
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
P. Tamony and M. Turner
1
Palma, G.
1
Pan American Health Organization - PAHO
1
Pan American Journal of Public Health
1
Papagni, R.
1
PATA
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Páez, L.S.
1
Penning, V.
1
PEPFAR
1
Phillipa Hay & Jane Morris
1
Pierre Perrin
1
Plateforme Prévention Sida
1
PLoS Neglected Tropical diseases
1
POMEPS
1
Population Council
1
Population Foundation of India
1
Powell, Steve and others
1
Pro health Regio, et al.
1
Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske Dr. med. Rüdiger Holzbach
1
Programma nacional de Control de la Tuberculosis, Paraguay, et al.
1
Programme Intégré de Santé de Reproduction et Familiale (PISRF)
1
Programme national de lutte contre le paludisme (PNLP)
1
Programme national de lutte contre le paludisme (PNLP) - Sénégal
1
Programme nationale ne lutte contre le paludisme (PNLP) - Sénégal - Groupe SOTERCO
1
Programme Spécial de Recherche et de Formation concernant les Maladies Tropicales (TDR), Organisation mondiale de la Santé
1
Project ABC
1
Promotion Santé Suisse
1
PRONASIDA
1
Psychosocial Centre - International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies
1
Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge Düsseldorf
1
Publicación de las Naciones Unidas
1
Publique et de la Population
1
Publisher: National Academic Press
1
R. L’Herminez
1
Rabe, H.
1
Rajan, S.
1
Ramasamy, Selvaraju
1
re de la Santé
1
refugio stuttgart e.v.
1
Regina Hiller
1
Regional Office for Africa
1
Reproductive Health Response in Conflict Consortium
1
República bolivariana de Venezuela, Naciones Unidas
1
Rhön-Klinikum
1
Riggirozzi P., J. Grugel, N. Cintra
1
Right to Care (Training Health Seriously)
1
Robert Koch Institut
1
Roche Diagnostics
1
Rosas, F.
1
Roullaud, S.
1
Rude, B.
1
Rüppel, T.
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Kolmes
1
S. Novoa, B. Nieto et al.
1
S. Nyaude
1
S. Tanna
1
Safeguarding Health in Conflict Coalition
1
Safrani, N.
1
Sage Working Group on Vaccine Hesitancy
1
SAHPRA
1
Salvage J, Rowson M, Melf K and Sandøy I
1
Saraf, P.
1
Sarah Frost, Kylie Mines, Jamie Noon, Elsje Scheffler, and Rebecca Jackson Stoeckle
1
Saskatchewan Learning
1
Save the Children
1
Save the Children (Norway-Ethiopia Program)
1
Schröder, H.
1
Secretaría General de la Organización de los Estados Americanos
1
SEEP Network
1
SEGO, SAC Ecuador
1
Segvia, E. V. L. et al.
1
Sheena Posey Norris, Erin Hammers Forstag, and Bruce M. Altevogt
1
Shekhar Saxena and Preston J. Garri
1
Sidaction, ID, agence francaise de Dévelopment
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Sistema nacional de Protección Social
1
Sixth printing
1
Sociedad Colombiana de Cardiología y cirugía cardiovascular
1
Sociedad ecuatoriana de geriatria y gerontologia
1
SODI e.V.
1
Sozio-oekonomisches Panel (SOEP)
1
Speier, A.H.
1
St. George's University of London
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stadt Ravensburg
1
START- Stiftung
1
Stefanie Studnitz, Thomas Berthold, Goran Ekmescic, Niels Espenhorst, et al.
1
Stichs, A.
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Stop TB
1
Stop TB Partnership to reach
1
Substance Abuse and Mental Health Services Administration SAMHASA
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
Süd Wind
1
Szenenwechsel
1
T. Rahman
1
T. Welsh
1
Tangermann, J.
1
Tanis, K.
1
TAVIR
1
Terre des Hommes Netherlands
1
terre des hommes, ECPAT
1
The African Child Policy Forum (ACPF)
1
The AIRE Centre, European Council on Refugees and Exiles
1
The Alliance for children protection in humanitarian action
1
The Asia Foundation
1
The Collaborative Africa Budget Reform Initiative (CABRI)
1
The Government of Malawi
1
The International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies IFRC
1
The International Spinal Cord Association
1
The Lancet Planetary Health
1
The Ministry of Gender, Labour and Social Development Uganda
1
The Population Council
1
The Project on Middle East Political Science
1
The Public Good Projects
1
The Republic of the Union of Myanmar, Ministry of Social Welfare, Relief and Resettlement (MSWRR), Ministry of Education
1
The Republic of the Union of Myanmar, Ministry of Social Welfare, Relief and Resettlement, Relief and Resettlement Department
1
The Tuberculosis Coalition for Technical Assistance (TBCTA)
1
The University of Reading
1
Theos
1
Thomas Sitte
1
U. Hausmann
1
U.S. Department of Health and Human Services, Agency for Toxic Substances and Disease Registry (ATSDR)
1
UKE Hamburg
1
UN
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UNDP – Government of India - SMRC Study
1
UNESCO
1
UNFPA, Defensoría del pueblo
1
UNFPA, et al.
1
UNHCR
1
UNHCR Österreich
1
UNICEF Indonesia
1
UNICEF, et al.
1
UNICEF, OMS
1
UNICEF, UNFPA
1
UNICEF, UNFPA, OMS
1
Unión Internacional Contra la Tuberculosis y Enfermedades Respiratorias
1
United Nations
1
United Nations and Partners
1
United Nations of Human Rights (Office of the High Commissioner)
1
United Nations Office for Drugs and Crime (UNODC)
1
United Nations Population Fund
1
Universidad de Federal de Rio Grande do Sul
1
Universität Duisburg- Essen
1
Universität Witten
1
Universitätsmedizin Göttingen
1
Université Henri Poncare, Nancy, Faculté de médécine de Nancy
1
University of Portland Pilot Scholars
1
UNOPS
1
USAID Deliver Project
1
USAID From the American People
1
USAID, UNICEF, UNFPA
1
únete por la niñez
1
van Herwijnen, T., Ritchie, S. & Eaton, J.
1
Vanegas, D.
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO)
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutsche Nichtregierungsorgansationen e.V. (VENRO)
1
Víctor Santiago Pineda
1
War Trauma Foundation, Ahfad University for Women
1
We World GVC
1
Welt-Sichten
1
Weltgesundheitsorganisation, Regionalbüro für Europa
1
Wendy Ager, Yvonne Sliep and Reem Ibrahim Ahmed, et al.
1
WHO and DOH Philippines
1
Wiedenmayer, K. et al.
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
Women's Refugee Commission (WRC) and UNICEF Lebanon
1
Women’s Commission for Refugee Women and Children
1
World Bank
1
World Diabetes Foundation
1
World Federation for Mental Health
1
World Food Programme WFP
1
World Health Organization (WHO) & The World Bank (WB)
1
World Health Organization (WHO) and DOH Philippines
1
World Health Organization (WHO) and The World Bank (WB)
1
World Health Organization WHO, Regional Office for Africa
1
World Health Organization WHO, PAHO
1
World Health Organization WHO, Regional Office Africa
1
World Health Organization, Regional Office for South-East Asia
1
World Health Organization, Regional Office for the Americas
1
World Health Organization, UN High Commissioner for Refugees
1
World Vision
1
Y. Tabi
1
Yakmanesh, N. et al.
1
Zedbooks
1
Zellmann, H.
1
Zoila Caridad Moros, Ferdinando Liprandi, Flor Helene Pujol
Wie kann ich einen Asylantrag stellen? Welche Rechte habe ich im Asylverfahren? Wie kann ich mich auf die Anhörung vorbereiten? Was kann ich machen, wenn mein Asylantrag abgelehnt wurde? Welche Wege und Möglichkeiten gibt es, neben dem Asylverfahren, um in Deutschland zu bleiben? Wen kann ich frag...en, wenn ich Hilfe brauche? Was ändert sich, wenn ich 18 Jahre alt werde? Dies und vieles mehr wird in einfacher Sprache erklärt und durch (Schau-)Bilder ergänzt, welche die erklärten Begriffe darstellen.more
Die Pandemie bestimmt weiterhin unser alltägliches Leben und macht das Thema Gesundheit zu einem der wichtigsten unserer Zeit. Doch wie sieht die Lebenswelt beim Thema Gesundheit für Asylsuchende aus? Sowohl der Zugang als auch der Umfang von Gesundheitsleistungen hängt in einem starken Maße von... einem Faktor ab – dem Zufall der Unterbringung. Denn wie der Zugang der Asylsuchenden zur medizinischen Versorgung gestaltet ist und wie die Kosten der Versorgung von Asylsuchenden an Kommunen erstattet werden, unterscheidet sich dabei von Bundesland zu Bundesland.more
Empfehlungen und Material zur Umsetzung von Beschwerdeverfahren.
Die vorliegenden Empfehlungen und Praxismaterialien sind Ergebnisse aus dem Projekt "Gewaltschutz für Fraün und Beschwerdemanagement in Unterkünften für Geflüchtet" von Fraünhauskoordinierung e.V. (FHK).
Ziel ist es, die Sprachbarriere zwischen Schwangeren arabischer Herkunft und Hebammen, Gynäkologen und Kinderärzten zu überwinden. Der Inhalt wurde aus arabischer und deutscher Fachliteratur entnommen und auf seine Richtigkeit geprueft. Um die Verständlichkeit zu verbessern, wurde bewusst eine e...infache Sprache gewähltmore
Das vorliegende Dossier fasst die wesentlichen Erkenntnisse und den aktuellen Wissensstand des Projekts „Flucht & Menschenhandel“ zusammen und möchte auf bestehende Leerstellen innerhalb der Schutz- und Unterstützungsstruktur für geflüchtete Fraün und Minderjährige, die von Menschenhandel ...betroffen oder gefährdet sind, aufmerksam machen.more
21.3.2022. Wer aus der Ukraine flüchten muss, hat viele Fragen und braucht Unterstützung. Hier finden ukrainische Staatsangehörige und auch Drittstaatsangehörige, die aus der Ukraine geflüchtet sind, aktuelle Antworten – die fortlaufend aktualisiert werden.
Die Situation von Kindersoldaten erhält in der Öffentlichkeit zunehmend einen groesseren Stellenwert, Kampagnen wie die Aktion Rote Hand bringen vielen Menschen das traurige Schicksal dieser Kinder und Jugendlichen näher. Im Mittelpunkt steht dabei das Leben
in den Heimatländern der Betroffenen..., die Verwicklung in Kampfhandlungen oder die Wiedereingliederung in die Gesellschaft.more
Bei der vorliegenden Publikation handelt es sich um die auf Grundlage aktueller Daten und Fakten überarbeitete Neuauflage der 2014 veröffentlichten Positionen. Nach einer kurzen Bestimmung zentraler Begriffe werden wichtige Aspekte, die mit der Aufnahme und Unterbringung sowie mit den Rechten und ...Pflichten von umF verbunden sind, diskutiert.more
Modellprojekt von Ärzte ohne Grenzen zusammen mit dem Krankenhaus St. Josef in Schweinfurt.
Der vorliegende überarbeitete Leitfaden ist stark praxisorientiert und soll als ‚open source‘ zur Nachahmung anregen. Beschrieben werden die Schritte der Entwicklung unseres Modellprojektes ‘Niedersc...hwellige psychosoziale Hilfen für Geflüchtete’ in Deutschland von der Idee bis hin zur praktischen Umsetzung. Er ist als Erfahrungsbericht zu verstehen, die Arbeitsweise von ärzte ohne grenzen aus den Projektländern auf den deutschen Kontext zu übertragen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Beschreibung der Ausbildung und der Arbeitsweise der Psychosozialen Peer-BeraterInnen. Sie stellen das Kernstück unseres Ansatzes im
Bereich der niederschwelligen psychosozialen Versorgung dar.more
Ziel der Psychiatrieberichterstattung ist eine umfassende und transparente Darstellung der Situation sowie das Aufzeigen von Veränderungsbedarfen der psychiatrischen, psychotherapeutischen, psychosomatischen und psychosozialen Versorgung in Bayern. Ab Seite 59 wird auf die Situation von Menschen mi...t Einwanderungsgeschichte eingegangen. Herausgeber ist das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.more
Die Publikation des Deutschen Caritasverbandes mit dem Titel "Von der Unterbringung zum Wohnen" aus der Reihe Fluchtpunkte gibt eine Übersicht zu Standards und Empfehlungen wie Schutzsuchende aus Sicht des Caritasverbades in Deutschland angemessen und menschenwürdig leben (können).
Die Handreichung zeigt, wie die von den Vereinten Nationen in 2015 verabschiedete Agenda 2030 mit ihren 17 globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) in den schulischen Unterricht integriert werden kann und leistet zugleich einen Beitrag zur Realisierung der ...in den 17 SDGs festgeschriebenen Zielsetzungen.more