PERC produces regional and member state situation analyses, updated regularly.
Les procédures opérationnelles standard (POS) pour la surveillance renforcée de la méningite en Afrique sont des guides de la Organisation Mondiale de la Santé (OMS) conçus pour détecter précocement et répondre aux épidémies de méningite, en particulier dans la ceinture africaine de la m...éningite. Ces POS fournissent aux personnels de santé des directives sur la collecte et l'analyse des données cliniques et de laboratoire, l'identification des agents pathogènes, et la riposte aux épidémies afin de protéger la santé publique
more
Il nuovo mini-textbook
Nei prossimi mesi, COVID Reference presenterà aggiornamenti regolari e racconterà i dati scientifici nel modo più completo possibile.
Rapporto ISS COVID-19, n. 6/2020
Gruppo di Lavoro ISS Cause di morte COVID-19
Versione del 27 marzo 2020
Hinweise und Wissenswertes für ehren- und hauptamtliche Ünterstzung von Flüchtlingen. Die Broschüre des Flüchtlingsrats klärt zum einen über Fluchtursachen und Fluchtwege auf. Sie erklärt außerdem die wichtigsten Details des Asylrechts, von Anhörungen über Residenzpflicht bis hin zu Härt...efallanträgen. Und sie informiert über die Möglichkeiten und Grenzen der ehrenamtlichen Unterstützung.
more
Le Plan Stratégique National de Lutte contre le Paludisme au Sénégal 2021–2025 a pour objectif de réduire l’incidence et la mortalité liées au paludisme d’au moins 75 % par rapport à 2019 et d’interrompre la transmission locale dans au moins 80 % des districts éligibles. Il repos...e sur une approche multisectorielle combinant prévention (moustiquaires, pulvérisation, chimioprévention), diagnostic, traitement, surveillance, gestion des stocks et communication pour le changement de comportement. Le plan vise aussi à renforcer la gouvernance, l’équité, la recherche et la mobilisation des ressources, en s’appuyant sur les partenariats locaux, privés et internationaux pour atteindre l’objectif d’un Sénégal sans paludisme à l’horizon 2030.
more
The article focuses on "The State of the World’s Children 2023" report published by UNICEF. It highlights the critical role of vaccines in saving lives and the challenges in global immunization efforts, especially for marginalized and underserved children. The report emphasizes the impact of COVID...-19 on routine immunization, leaving millions of children unprotected from preventable diseases. It calls for urgent measures to restore and improve vaccination coverage, ensure equity in vaccine access, strengthen primary healthcare systems, and build trust in vaccines. The report also advocates for innovations and sustainable funding to achieve immunization for every child.
more
Wie lässt sich verhindern, dass es in Geflüchtetenunterkünften zu Gewalt kommt? Wie lassen sich Schutzkonzepte optimieren? Diesen Fragen sind Forscher:innen des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) nachgegangen. Das DeZIM-Institut veröffentlicht die zentralen Erg...ebnisse jetzt in einer DeZIM Briefing Note.
more
Der Kinderrechte-Check richtet sich primär an Mitarbeiter*innen der Verwaltung, die für die Qualitätsaufsicht der Unterkünfte verantwortlich sind und Betreiber, Leitung und Mitarbeiter*innen von Unterkünften. Auch für politische Entscheidungsträger ist der Kinderrechte-Check von Interesse, da... er beschreibt, wie die Rechte geflüchteter Kinder gewahrt und gefördert werden können, während sie in Unterkünften untergebracht sind.
more
Der Artikel "Händedesinfektion unter den Bedingungen der SARS-CoV-2-Pandemie" war am 4.5.2020 online vorab erschienen und ist nun in der regulären Ausgabe des Epidemiologischen Bulletins 19/2020 zu finden.
Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Raum als weitere Komponente zur Reduktion der Übertragungen von COVID-19. Strategieergänzungen zu empfohlenen Schutzmaßnahmen und Zielen (3. Update) Das RKI empfiehlt ein generelles Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) in bestimmten Situationen im öffentl...ichen Raum als einen weiteren Baustein, um Risikogruppen zu schützen und den Infektionsdruck und damit die Ausbreitungsgeschwindigkeit von COVID-19 in der Bevölkerung zu reduzieren. Diese Empfehlung beruht auf einer Neubewertung aufgrund der zunehmenden Evidenz, dass ein hoher Anteil von Übertragungen unbemerkt erfolgt, und zwar bereits vor dem Auftreten von Krankheitssymptomen. Ziel des im Epidemiologischen Bulletin 19/2020 veröffentlichten Artikels ist es, eine kurze Übersicht zum fachlichen Hintergrund der Empfehlung zu geben und zu erläutern, welche Dinge hierbei zu berücksichtigen sind.
more
Appui au Comité de Coordination Nationale des Programmes de Santé
Using Epidemiology to Support Primary Health Care. Updated version of the WHO handbook published in the early 1990's entitled: Manual of Epidemiology for District Health Management or those with an interest in applied epidemiology in primary health care and district health systems
From Exclusion to Inclusion
The Global Reference List of 100 Core Health Indicators is a standard set of core indicators prioritized by the global community to provide concise information on the health situation and trends, including responses at national and global levels.
This second (2018) edition builds on the previous ...work of the inter-agency working group that was commissioned by global health leaders to reduce reporting burden. The 2018 list of indicators contains modifications and additions to indicators and metadata elements to reflect the recommended health and health-related indicators of the Sustainable Development Goals, including universal health coverage.
more