Dieses Handbuch bietet einen Überblick über das geltende Recht im Zusammenhang mit Asyl, Grenzmanagement und Einwanderung und umfasst sowohl das Recht der Europäischen Union als auch die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK). Im Handbuch wird die Situation derjenigen Ausländer untersucht,... die in der EU in der Regel als Drittstaatsangehörige bezeichnet werden. Mit diesem Handbuch sollen unter anderem Nichtregierungsorganisationen (NRO) und andere Einrichtungen unterstützt werden, die nicht auf den Bereich Asyl, Grenzen und Einwanderungsrecht spezialisiert sind und die sich möglicherweise mit rechtlichen Fragen in diesem Bereich auseinandersetzen müssen.
Für andere Sprachversionen siehe auch unter http://fra.europa.eu/de/publication/2013/handbuch-zu-den-europarechtlichen-grundlagen-im-bereich-asyl-grenzen-und-migration
more
Psychosoziale Arbeit und psychosoziale Ansätze haben in den letzten 10 Jahren in der internationalen Zusammenarbeit (IZ) immer stärkere Verbreitung gefunden. Es gibt heute kein Krisen- und Konfliktgebiet mehr, wo nicht auch über Trauma und über die emotionale Verfasstheit der Opfer gesprochen wi...rd. Gerade im Zusammenhang mit der Anerkennung der Notwendigkeit genderbewusste Konflikttransformationsprozesse in der Projektarbeit zu unterstützen, sind psychosoziale Konzepte und Methoden immer wichtiger geworden. Dennoch ist bei vielen MitarbeiterInnen der IZ nach wie vor wenig bekannt, was mit psychosozial eigentlich gemeint ist. Während die Literatur über Trauma umfangreich, aber unübersichtlich und widersprüchlich ist, fehlt es nach wie vor an knappen und auf die IZ bezogenen Einführungen in die psychosoziale Thematik.
Die Arbeitshilfe kann über die Webseite http://www.deza.admin.ch/de/Home/Themen/Konfliktprävention_Transformati... in englischer, spanischer, französischer und russischer Sprache heruntergeladen werden. Die Arbeitshilfe kann in deutscher Sprache über den unten angegebenen link heruntergeladen werden.
more
Dieser Bericht behandelt Rechtsvorschriften und Verfahren im Zusammenhang mit dem Zugang von Migranten in einer irregulären Situation zu medizinischer Versorgung in zehn EU-Mitgliedstaaten. Er konzentriert sich auf Migranten in einer irregulären Situation, nämlich jene die Einreise- oder Aufenent...haltsbedingungen nicht erfüllen.
Für Versionen in Französisch, Polnisch und Schwedisch siehe auch http://fra.europa.eu/de/publication/2012/migranten-einer-irregulren-situation-zugang-zu-medizinischer-versorgung-zehn
more
En el presente informe se señalan las principales deficiencias que padecen los servicios WASH nivel mundial: un tercio de los establecimientos de salud no disponen de los elementos necesarios para limpiarse las manos en los lugares donde se presta atención; uno de cada cuatro establecimientos care...ce de servicios básicos de agua, y uno de cada diez no cuenta con servicios de saneamiento. Esto significa que 1800 millones de personas son usuarias de unos establecimientos que carecen de servicios básicos de agua, y que 800 millones de personas acuden a centros que no disponen de aseos. Este problema es aún mayor en los 47 países menos adelantados del mundo, donde la mitad de los establecimientos de salud carecen de servicios básicos de agua. Por otro lado, la magnitud del problema sigue siendo una incógnita, ya que continúa habiendo importantes deficiencias de datos, sobre todo en materia de limpieza del entorno.
more
Das Recht auf eine unverzügliche Geburtenregistrierung nach der UN-Kinderrechtskonvention und seine Durchsetzung
Auslandaufenthalte Ausgabe 2, Juli 2019.
Ob aus humanitären, aus entwicklungspolitischen und volkswirtschaftlichen Gründen oder auch aus Gründen des Eigeninteresses – die Ausbreitung von Krankheiten einzudämmen, ist notwendig. Wir haben als Staatengemeinschaft dafür eine gemeinsame Verantwor...tung“, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel im Mai 2019 in Berlin. Nicht nur dieses Zitat zeigt: Aufbau und Schutz einer globalen Gesundheitsarchitektur rücken zunehmend in den Fokus der internationalen Staatengemeinschaft und Deutschland spielt dabei eine zentrale Rolle.
more
Die Handreichung zeigt, wie die von den Vereinten Nationen in 2015 verabschiedete Agenda 2030 mit ihren 17 globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) in den schulischen Unterricht integriert werden kann und leistet zugleich einen Beitrag zur Realisierung der ...in den 17 SDGs festgeschriebenen Zielsetzungen.
more
Ein kompakter Ratgeber
23. aktualisierte Auflage
Bei der Bewältigung der Alzheimer-Krankheit und anderer Formen der Demenz müssen viele Personen zusammenwirken: der Patient selbst, seine Angehörigen, Freunde und Bekannte, der Hausarzt und spezialisierte Ärzte, oft auch die Mitarbeiter von Be...ratungsstellen, Tagesstätten und Pflegeeinrichtungen. Sie alle brauchen Informationen über die Krankheit. Das Wichtigste über Demenzerkrankungen zu vermitteln, ist das Ziel des vorliegenden kompakten Ratgebers, den Ihnen die Deutsche Alzheimer Gesellschaft gerne überreicht.
more
World Vision’s Gender Equality and Social Inclusion (GESI) approach actively strives to examine, question, and change harmful social norms and power imbalances as a means of reaching gender equality and social inclusion objectives in a programme area.
This reference guide is designed to help WASH... practitioners implement GESI-transformative WASH programmes by supporting change across all five GESI domains – access, decision-making, participation, systems, and well-being. It provides information on how to design, implement, monitor and evaluate a WASH project or programme to address GESI.
more
A practical manual - The book provides step by step guidance
to the process of rational prescribing, together with many illustrative examples. It teaches skills that are necessary throughout a clinical career.
Rapport sur les populations clés.
Produced by UNICEF and IRC, with the support of the German Corporation for International Cooperation GmbH (GIZ) and the generous funding from the German Federal Ministry of Economic Cooperation and Development (BMZ), the Caring for Child Survivors of Sexual Abuse (CCS) Resource Package (Second Editi...on, 2023) is a revision of the original CCS Guidelines and associated Training (First Edition, 2012). The Second Edition offers an up-to-date global technical guidance on providing a model of quality care for children and families affected by sexual abuse in humanitarian settings. The new resources include both revised and content additions based on practitioner feedback, the most recent evidence and learning. In particular, the Guidelines aim to bring a stronger focus on gender inequality, intersectionality, as well as the connections between the best interests of the child and a survivor-centered approach.
more
The Mapping Antimicrobial Resistance and Antimicrobial Use Partnership (MAAP) project has conducted a multi-year, multi-country study that provides stark insights on the under-reported depth of the antimicrobial resistance (AMR) crisis across Africa and lays out urgent policy recommendations to addr...ess the emergency.
MAAP reviewed 819,584 AMR records from 2016-2019, from 205 laboratories across Burkina Faso, Cameroon, Eswatini, Gabon, Ghana, Kenya, Malawi, Nigeria, Senegal, Sierra Leone, Tanzania, Uganda, Zambia, and Zimbabwe. MAAP also reviewed data from 327 hospital and community pharmacies and 16 national-level AMC datasets.
more
Troubles du Développement
Chapitre C.2
Informe sobre poblicationes clave.