This paper provides case studies of several food product improvement policies from across the WHO European Region. The aim is to share country experience, assess the various merits of the different approaches, discuss lessons learned, and provide guidance for best practice that may be more widely ap...plicable across the European Region.
more
The INEE Minimum Standards Handbook is the only global tool that articulates the minimum level of educational quality and access in emergencies through to recovery. The Minimum Standards express a commitment that all individuals—children, youth and adults—have a right to education. The aim of th...e Handbook is 1) to enhance the quality of educational preparedness, response and recovery; 2) to increase access to safe and relevant learning opportunities for all learners, regardless of their age, gender or abilities; and 3) to ensure accountability and strong coordination in the provision of education in emergencies through to recovery.
more
Erklärt ausführlich und mit Bildern was Diabetes ist, welche Formen es gibt und welche Risikosituationen auftreten können. Auch Infos zu Ernährung und Therapie-Möglichkeiten bei Diabetes fehlen nicht. Erhältlich in Deutsch, Arabisch, Türkisch und Russisch
21.3.2022. Wer aus der Ukraine flüchten muss, hat viele Fragen und braucht Unterstützung. Hier finden ukrainische Staatsangehörige und auch Drittstaatsangehörige, die aus der Ukraine geflüchtet sind, aktuelle Antworten – die fortlaufend aktualisiert werden.
Afin d’aider les pays non touchés à mieux faire face à une éventuelle importation de cas de maladie à virus Ebola en renforçant le dispositif de préparation et de planification déjà en place, l’OMS et l’ensemble des partenaires de la riposte ont dépêché une mission en République c...entreafricaine du 2 au 8 décembre 2014.
more
Hinweise für die Arbeit mit von häuslicher Gewalt betroffenen Migrantinnen
In: Bonk M., Ulrichs T (eds). Global Health: Das Konzept der Globalen Gesundheit. Berlin: De Gruyter, 2021, pp. 523–556
Wohlstand, Gesundheit und Gesundheitsausgaben sind eng miteinander verknüpft. Im weltweiten Durchschnitt haben alle drei seit vielen Jahren stetig zugenommen. Im Vergleich hab...en Menschen in Ländern mit höheren Einkommen eine höhere Lebenserwartung. Die höchste Krankheitslast pro Mensch tritt in Ländern mit niedrigem Einkommen auf. Den größten Anteil an der gesamten globalen Krankheitslast haben Länder mit mittlerem Einkommen, in denen rund drei Viertel der Weltbevölkerung lebt. Im Mittel sind die Gesundheitsausgaben in Ländern mit höheren Einkommen insgesamt sowie pro Kopf höher als die Gesundheitsausgaben in Ländern mit niedrigeren Einkommen.
more
Ginebra, 14-16 de marzo de 2011
Ein Leitffaden für Fachkräfte
Die qualitätive Studie beleuchtet die Umsetzung der Kinderrechte in Flüchtlingsunterkünften aus der Perspektive von Kindern und ihren Eltern. Hierfür wurden in sechs Flüchtlingsunterkünften in drei Bundesländern 70 Interviews mit Kindern und Eltern, aber auch Einrichtungsleitungen und anderen... Akteuren geführt.
more
Regulation of the Minister of Health of the Republic of Indonesia on Guidelines for Antiretroviral Treatment
Introduction
Chapitre A.4
Edition en français Traduction : Eleanor O’Boyle
Sous la direction de : Priscille Gérardin
Avec le soutien de la SFPEADA
Evaluation Report
Evaluation Office