Запитання та відповіді щодо в’їзду в Німеччину з України та перебування в Німеччині (станом на 4 березня 2022 )
Вопросы и ответы о въезде в Германию из Украины и преб...вании в Германии (русский язык - по состоянию на 4 марта 2022 г.)
more
Брошюра состоит из двух частей. В первой приводятся практические примеры, иллюстрирующие все составляющие ухода за пациентами, во второй части представлены данны... и комментарии о последних исследованиях и разработках.
more
Erfahrungen im Umgang mit COVID-19-Erkrankten–Hinweise von Klinikern für Kliniker –
Lücken schließen – Angebote ergänzen
Der Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit hat eine Handreichung zur Gesundheitsförderung mit Geflüchteten veröffentlicht. Die Broschüre führt in das Thema ein und formuliert grundlegende Handlungsoptionen. Ergänzt wird die Veröffentli...chung durch eine Zusammenstellung rechtlicher Grundlagen
more
Diese dienen als Leitlinien zur Entwicklung, Umsetzung und dem Monitoring von unterkunftsspezifischen Schutzkonzepten. Differenziert nach zentralen Handlungsfeldern zeigen die Mindeststandards einen Weg auf, wie der bedarfsgerechte Schutz von geflüchteten Menschen in Unterkünften für Geflüchtete... sichergestellt werden kann. Annexe zur Umsetzung der Mindeststandards für LSBTI* Geflüchtete, geflüchtete Menschen mit Behinderung und geflüchtete Menschen mit Traumafolgestörungen komplementieren die Mindeststandards. In einem mehrstufigen Prozess unter Beteiligung der Partner:innenorganisationen der Bundesinitiative, Vertreter:innen aus Landesministerien, Landes- und kommunalen Behörden sowie Gewaltschutzkoordinator:innen und -multiplikator:innen wurden die Mindeststandards 2021 aktualisiert (April 2021).
more
El Salvador Humanitarian Response Plan - August 2021 to December 2022
La Stratégie Nationale de Plaidoyer et de Mobilisation des Ressources en faveur de la Lutte contre le Paludisme 2024–2028 en République Démocratique du Congo vise à renforcer l’engagement politique, mobiliser des financements domestiques et internationaux et impliquer tous les secteurs (publ...ic, privé, société civile) pour réduire la mortalité liée au paludisme de 70 % et l’incidence de 50 % d’ici 2028.
Le document propose des actions concrètes : plaidoyer auprès des décideurs pour des budgets accrus, exonération des intrants antipaludiques, introduction du vaccin R21/Matrix-M, création de partenariats public-privé, implication des leaders communautaires et campagnes de sensibilisation via les médias. Il s’aligne sur la stratégie mondiale de l’OMS et promeut une approche multisectorielle, coordonnée par le Programme National de Lutte contre le Paludisme avec l’appui de partenaires comme l’USAID et Breakthrough ACTION.
more
Recommandations formalisées d'experts
For Mental Health Service Delivery under National Mental Health Programme
For medical students and doctors