Die steigende Zahl der Menschen in Berlin ohne bzw. mit geringen Deutschkenntnissen führt zu einem wachsenden Mehrbedarf an Dolmetschleistungen in der Stadt. Sprachliche Hilfe bei der Verständigung in zahlreichen Lebensbereichen wird nötig – ob auf dem Amt, bei Arzt/Ärztin, vor Gericht oder de...m Standesamt. Beim Dolmetschen im Gemeinwesen stehen demnach gesellschaftliche Teilhabe und Inklusion im Mittelpunkt. Da Geflüchtete überdies oftmals von gewaltvollen Erfahrungen in den Heimatländern oder auf der Flucht erzählen müssen, kommt den Dolmetscher*innen und anderen beteiligten Akteur*innen hier eine besondere Verantwortung im Umgang mit ihnen zu. Nicht selten werden in diesem Kontext die Grenzen zwischen der beruflichen und der persönlichen Position der Dolmetscher*innen überschritten.
more
En 2015, 5,9 millions d'enfants de moins de cinq ans sont décédés (1). Les principales causes de mortalité infantile dans le monde sont la pneumonie, la prématurité, les complications durant l'accouchement, la septicémie néonatale, les anomalies congénitales, la diarrhée, les tra...umatismes accidentels et le paludisme (2). La plupart de ces maladies et de ces problèmes sont, du moins en partie, causés par l'environnement. On a estimé en 2012 que 26 % des décès infantiles et 25 % de la charge totale de morbidité des enfants de moins de cinq ans pourraient être évités par la réduction des risques environnement aux tels que la pollution de l'air, l'insalubrité de l'eau, les mauvaises conditions d'hygiène et d'assainissement ou les produits chimiques.
more
Die Broschüre will HausärztInnen und Angehörige weiterer Berufsgruppen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen für die spezifische gesundheitliche und soziale Problematik von traumatisierten Flüchtlingen sensibilisieren und ihnen Hintergrundwissen vermitteln. Sie bietet eine Übersicht über die v...erschiedenen Formen organisierter Gewalt und ihre Folgen für die Betroffenen. Im Zentrum steht die Bewältigung traumatischer Erfahrungen: Fachpersonen finden umfassende praktische Hinweise für die Behandlung und Betreuung von Folter- und Kriegsopfern.
more
The framework responds to the demand from Member States and partners for guidance on how the health sector and its operational basis in health systems can systematically and effectively address the challenges increasingly presented by climate variability and change. This framework has been designed ...in light of the increasing evidence of climate change and its associated health risks (1); global, regional and national policy mandates to protect population health (2); and a rapidly emerging body of practical experience in building health resilience to climate change (3).
more
Die Handreichung zielt darauf ab, grundlegendes und praxisorientiertes Wissen zu vermitteln sowie Mitarbeitende in ihrer Handlungssicherheit und ihren Handlungsmöglichkeiten zu stärken.
Dieser Leitfaden wurde im Rahmen des Projekts BeSAFE - Besondere Schutzbedarfe bei der Aufnahme von Geflüchteten erkennen
- entwickelt. In diesem vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Pilotprojekt entwickelte die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozi...alen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.) in Kooperation mit der Rosa Strippe e.V. ein zielgruppenübergreifendes Konzept zur Erkennung besonderer Bedarfe von geflüchteten Menschen in Erstaufnahmeeinrichtungen.
more
This volume presents the complex patterns of cancer incidence and death around the world and evidence on effective and cost-effective ways to control cancers. The Disease Control Priorities Volume 3 evaluation of cancer will indicate where cancer treatment is ineffective and wasteful, and offer alte...rnative cancer care packages that are cost-effective and suited to low-resource settings.
Disease Control Priorities, Third Edition: Volume 3
more
Der Artikel beschreibt wie sich die Isolation der Familien auf engstem Raum, die Fremdbestimmung und die massive Unterversorgung psychisch erkrankter Personen auf den Gesundheitszustand von Kindern auswirkt.
La pandémie du COVID-19 nous fait tous souffrir. Mais ses effets les plus dévastateurs et les plus déstabilisants se feront ressentir dans les pays les plus pauvres du monde. Nous sommes confrontés au plus important ralentissement économique que nous ayons connu de mémoire d’homme. Le systè...me humanitaire se prépare à une forte hausse des conflits, de l’insécurité alimentaire et de la pauvreté avec la contraction de l’économie et la disparition des recettes d’exportation, des envois de fonds et du tourisme. Les confinements et la récession économique pourraient impliquer une pandémie de la faim pour des millions de personnes.
more
Accessed on 20.03.2020
Il est troublant de se voir changer. Cela soulève toutes sortes d’interrogations simples ou complexes, audacieuses, parfois angoissantes, toujours importantes. Des questions qui touchent à l’identité, au corps, à la relation à l’autre, à la sexualité et à l’...amour. L’adolescence est une période de recherche, de découvertes, d’essais et de remises en question. Cette brochure propose des pistes de réponses et des éléments de réflexion pour combattre les idées reçues, les préjugés et les fausses croyances souvent sources de souffrances pour soi-même et pour les autres.
more
Regulation of the Minister of Health of the Republic of Indonesia Number 5 Year 2014 about the Clinical Practice Guide for Physicians at Primary Health Care Facilities
Regulation of the Minister of Health of the Republic of Indonesia Number 74 Year 2014: Guidelines for Implementation of Hiv Counseling and Test
FGM = Female Genital Mutilation
Ein Leitffaden für Fachkräfte
Die qualitätive Studie beleuchtet die Umsetzung der Kinderrechte in Flüchtlingsunterkünften aus der Perspektive von Kindern und ihren Eltern. Hierfür wurden in sechs Flüchtlingsunterkünften in drei Bundesländern 70 Interviews mit Kindern und Eltern, aber auch Einrichtungsleitungen und anderen... Akteuren geführt.
more
Guide | Dispositif de préparation - Intervention et redressement rapide -
Rétablissement et reconstruction