This Collection links to the websites of providers of free training. We monitor these links regularly, however if the training providers change their websites, some of these links may not work. All other resources on the Humanitarian Library can be downloaded directly from the Library. This Collecti...on is monitored daily to identify new and updated materials.
This Collection contains technical guidelines from leading global institutions to support the operation of medical centres responding to the Covid-19 virus. Current guidance comes from the European Center for disease prevention and control, Centre Hospitalier de Grenoble, Elsevier, Health Protection Surveillance Center, Public Health England, Stadt Essen and the World Health Organisation.
more
Trailer zum Dokumentarfilm über den Kampf gegen Chagas, eine tödliche Krankheit, die weltweit 6-7 Millionen Infizierte bedroht. Inklusive Interviews mit internationalen Experten und einem Besuch in Argentinien, wo eine Koalition von Ärzten, mobilen medizinischen Einsatz- und Aufklärungsteams sow...ohl die Landbevölkerung, die kaum Zugang zur richtigen Diagnose, Behandlung und Medizin hat, als auch Stadtbewohner untersucht und versorgt.
more
Ein Dokumentarfilm über den Kampf gegen Chagas, eine tödliche Krankheit, die weltweit 6-7 Millionen Infizierte bedroht. Inklusive Interviews mit internationalen Experten und einem Besuch in Argentinien, wo eine Koalition von Ärzten, mobilen medizinischen Einsatz- und Aufklärungsteams sowohl die ...Landbevölkerung, die kaum Zugang zur richtigen Diagnose, Behandlung und Medizin hat, als auch Stadtbewohner untersucht und versorgt.
more
Trailer zum Dokumentarfilm über den Kampf gegen Chagas, eine tödliche Krankheit, die weltweit 6-7 Millionen Infizierte bedroht. Inklusive Interviews mit internationalen Experten und einem Besuch in Argentinien, wo eine Koalition von Ärzten, mobilen medizinischen Einsatz- und Aufklärungsteams sow...ohl die Landbevölkerung, die kaum Zugang zur richtigen Diagnose, Behandlung und Medizin hat, als auch Stadtbewohner untersucht und versorgt.
more
Das „Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge“- wie der eigentliche Titel der Genfer Flüchtlingskonvention (GFK) lautet – wurde am 28. Juli 1951 verabschiedet. Bis heute ist die GFK das wichtigste internationale Dokument für den Flüchtlingsschutz. Die Genfer Flüchtlingskonvention... war zunächst darauf beschränkt, hauptsächlich europäische Flüchtlinge direkt nach dem Zweiten Weltkrieg zu schützen. Um den geänderten Bedingungen von Flüchtlingen weltweit gerecht zu werden, wurde der Wirkungsbereich der Konvention mit dem Protokoll von 1967 sowohl zeitlich als auch geografisch erweitert. Insgesamt 147 Staaten sind bisher der Genfer Flüchtlingskonvention und/oder dem Protokoll von 1967 beigetreten.
Für Versionen in anderen Sprachen (z.B. Russisch, Spanisch, Englisch, Französisch und Chinesisch) gehe zu http://www.unhcr.org/cgi-bin/texis/vtx/home.
more
Refugee Phrasebook ist ein mehrsprachiges Booklet mit Vokabeln und Phrasen, um Ankommende bei der Orientierung nach der Einreise zu unterstützen. Es handelt sich um ein nichtkommerzielles Projekt, unabhängig von einer politischen Agenda und ohne den Anspruch auf persönliche Autorschaft. Das Buch ...enthält ärztliches Vokabular in 28 Sprachen (von Herkunftsländern der Geflüchteten und anderen EU-Ländern). So kann dieses Büchlein auch im Falle einer Abschiebung in einen anderen EU-Staat noch hilfreich sein. Die Inhalte sind unter einer Creative Commons-Lizenz (CC0) verfügbar und können jederzeit kostenfrei für Hilfsprojekte verwendet werden.
more
In der Fünften zivilgesellschaftlichen Bestandsaufnahme vom September 2016 mussten wir aufgrund der
damaligen Datenlage auf Projektionen für die Jahre 2014 und 2015 zurückgreifen. Insgesamt kam die
Schätzung der ODA-Zuschüsse für Gesundheit von damals sehr nah an die jetzt genauer bestimmte ...Summe, die
von allen relevanten Geberstaaten ausgezahlt wurde. Allerdings sind einige Korrekturen bei den Leistungen
einzelner Länder festzustellen, die zu bedeutenden Verschiebungen in den Beitragsanteilen führten.
Insbesondere bei Deutschland und einigen anderen europäischen Staaten erwiesen sich die realen
Auszahlungen als erheblich niedriger als zunächst vorhergesagt. Auf der anderen Seite führte die zum ersten
Mal realisierte Analyse der durch die USA unterstützten Projekte zu einem signifikant höheren Ergebnis als die
frühere Schätzung auf Basis der Geberangaben. Zu den wesentlichen Gründen für die Abweichungen zählen der
beschränkte prognostische Wert der angegebenen Neuzusagen für die im folgenden Jahr getätigten
Auszahlungen, der geringere Umfang oder die verzögerte Auszahlung der zusätzlichen Mittel für die
Bekämpfung des Ebola-Ausbruchs in Westafrika sowie die unterschiedliche Praxis der Berichterstattung über
die sektorale Zuordnung der Projekte und Komponenten zwischen den Geberländern.
more
Информация для родителей и опекунов. Informationen für Eltern und Sorgeberechtigte
Wie die Corona-Pandemie soziale Ungleichheit verschärft und warum wir unsere Wirtschaft gerechter gestalten müssen
Plakat zur weltweiten rechtlichen Lage von lesbischen, schwulen und bisexüllen Personen
Geflüchtete Menschen sind vielfältigen psychosozialen Belastungen ausgesetzt. Um Versorgungs- und Präventionsbedarfe dieser Bevölkerungsgruppe niedrigschwellig und diversitätssensibel zu decken, werden vermehrt Peer-Ansätze verfolgt. Der vorliegende Beitrag informiert den Diskurs über die (We...iter-)Entwicklung und Implementierung von entsprechenden Angeboten für geflüchtete Menschen in Deutschland, indem zentrale Erkenntnisse aus der Prozessevaluation des präventiven Peer- Ansatzes „Mind-Spring“ (MS) nach Pilotierung in einem kommunalen Setting vorgestellt und diskutiert werden.
more
Informationsblatt für Ärztinnen und Ärzte
Informationsflyer zur Tuberkulose in weiteren Sprachen (Englisch, Französisch, Türkisch, Russisch, Spanisch und Arabisch)
Rechtlicher Rahmen, Handlungsleitfaden und Hintergrundinformationen zum Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in NRW
There is no secret to our procedure: the daily scanning of the literature helps us to stay afloat in the never-ending waves of new publications about SARS-CoV-2 and COVID-19. Many papers discussed in the Top 10 will eventually make it into subsequent editions of COVID Reference.
4ª edição
Nos próximos meses, a COVID Reference apresentará atualizações regulares e narrará os dados científicos o mais coerente possível.
Die Broschüre erklärt Themen wie Grüßen, Allah / Gott / JHWH, Bildung, Arbeit, Geschichte, Grundgesetz, Gleichberechtigung und Diskriminierung, Umwelt u.a. und unterscheidet sich von bisherigen Veröffentlichungen und Angeboten dadurch, dass die Inhalte islamisch begründet werden. Damit ist die... Handreichung für muslimische Adressaten von essentiell anderer Qualität und kann entscheidend höhere Akzeptanz erreichen!
Die Broschüre liegt vor in Arabisch, Englisch, Deutsch (weitere Sprachen in Vorbereitung)
more
Die Broschüre erklärt Themen wie Grüßen, Allah / Gott / JHWH, Bildung, Arbeit, Geschichte, Grundgesetz, Gleichberechtigung und Diskriminierung, Umwelt u.a. und unterscheidet sich von bisherigen Veröffentlichungen und Angeboten dadurch, dass die Inhalte islamisch begründet werden. Damit ist die... Handreichung für muslimische Adressaten von essentiell anderer Qualität und kann entscheidend höhere Akzeptanz erreichen!
Die Broschüre liegt vor in Arabisch, Englisch, Deutsch (weitere Sprachen in Vorbereitung)
more
There is no secret to our procedure: the daily scanning of the literature helps us to stay afloat in the never-ending waves of new publications about SARS-CoV-2 and COVID-19. Many papers discussed in the Top 10 will eventually make it into subsequent editions of COVID Reference.