Search database
LIST OPTIONS
Filter
37
Filtered Results: 37
Text search: notfallplan
Featured
Language
Document type
No document type
16
Guidelines
12
Studies & Reports
6
Training Material
2
Manuals
1
Countries / Regions
Germany
23
Western and Central Europe
2
Ukraine
1
Authors & Publishers
MIGRALANG. Diakonisches Werk Teltow-Fläming e.V.
4
Save the Children
2
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
1
and C. Hoffmann
1
Barbara Kühlen
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
Caritas Wuppertal
1
Christian Blind Mission (CBM)
1
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
1
Diakonie Deutschland
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
EMCDDA
1
et al.
1
Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA)
1
Flory, L.
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Grote, J.
1
Heiligensetzer C.
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
Kamps, B.S.
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
ProAsyl
1
Reliefweb OCHA
1
Robert-Koch-Institut
1
Robert-Koch-Institut RKI
1
Shehab, F.
1
Stadt Münster
1
The Global Fund
1
UN Children's Fund UNICEF
1
Unabhängiger Beauftrager für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauch
1
UNICEF
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Wahedi, K.
1
Welt-Sichten
1
World Health Organization (WHO)
1
Publication Years
Category
Countries
3
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
18
Global Health Education
5
Mental Health
3
COVID-19
3
Specific Hazards
1
Disability
1
Ebola & Marburg
1
Planetary Health
1
Health Financing Toolbox
1
Conflict
1

Traumasensibler und empowernder Umgang mit Geflüchteten - Ein Praxisleitfaden

Flory, L. Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V (2022) C1
Alle Geflüchtete haben das Recht auf eine menschenwürdige Unterbringung und Schutz vor Gewalt. Bund und Länder sind dazu verpflichtet, einen angemessenen und wirksamen Schutz sicherzustellen. Für traumatisierte und besonders vulnerable Geflüchtete ist dies umso wichtiger. In den Unterkünften b... more
Der Klimawandel und seine Folgen bedrohen schon heute Millionen von Menschen weltweit. Wissenschaftler/-innen warnen seit Jahren davor, dass ein ungebremster Klimawandel die Welt ins Chaos führen wird. Obwohl der Klimaschutz seit Jahren im Zentrum der öffentlichen Debatte steht und auch weltweit i... more
Ein Dossier der VENRO-AG Gesundheit in Zusammenarbeit mit der Redaktion Welt-sichten
Auslandaufenthalte Ausgabe 2, Juli 2019. Ob aus humanitären, aus entwicklungspolitischen und volkswirtschaftlichen Gründen oder auch aus Gründen des Eigeninteresses – die Ausbreitung von Krankheiten einzudämmen, ist notwendig. Wir haben als Staatengemeinschaft dafür eine gemeinsame Verantwor... more
Eine wachsende Anzahl von Studierenden interessiert sich für Global Health. Bisher mangelt es jedoch an ausreichenden Angeboten zur Verwirklichung von studentischen Global-Health-Forschungsprojekten. Um vor diesem Hintergrund interessierte Studierende auf ihrem Weg zum eigenen Global-Health-Forschu... more
Eine kinderrechtliche Analyse basierend auf einer Befragung der 16 Bundesländer
Das Dokument soll dem Erkennen, Bewerten und Bewältigen des Auftretens von Ebolafieber in Deutschland dienen und richtet sich dabei primär an den öffentlichen Gesundheitsdienst sowie medizinisches Fachpersonal in der klinischen, ambulanten und rettungsdienstlichen Versorgung in Deutschland. Es is... more
Teil 1: Einfache Darstellung der Organisation des Gesundheitssystems für Asylbewerber im Landkreis Esslingen mit vielen Bildern. Teil 2: Das bewährte Gesundheitsheft für Asylbewerber mit Patientenfragebogen, Therapieplan, Kurzarztbriefe, Terminkalender. Kostenloser Download in Deutsch, Arabis... more
Die vorliegende Broschüre stellt zunächst die gesetzlichen Rahmenbedingungen dar und gibt anhand einiger Fallbeispiele einen Einblick in die damit verbundenen Probleme bei der praktischen Umsetzung gesundheitlicher Notfallhilfe im Krankenhaus. Abschliessend werden fachpolitische Empfehlungen gegeb... more
Dieser Bericht behandelt Rechtsvorschriften und Verfahren im Zusammenhang mit dem Zugang von Migranten in einer irregulären Situation zu medizinischer Versorgung in zehn EU-Mitgliedstaaten. Er konzentriert sich auf Migranten in einer irregulären Situation, nämlich jene die Einreise- oder Aufenent... more

Quo vadis, WHO?

Barbara Kühlen Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst (2017) C2
Vor welchen Herausforderungen die Weltgesundheits­organisation steht und wie Deutschland zu ihrer Stärkung beitragen kann.
Deutsche Version von Psychological First Aid Training Manual for Child Practitioners (PFA)
Ziel der Psychiatrieberichterstattung ist eine umfassende und transparente Darstellung der Situation sowie das Aufzeigen von Veränderungsbedarfen der psychiatrischen, psychotherapeutischen, psychosomatischen und psychosozialen Versorgung in Bayern. Ab Seite 59 wird auf die Situation von Menschen mi... more
Ein Leitfaden
Leitfaden für Rettungs- und Einsatzdienste bei Ereignissen mit chemischen, biologischen Gefahrstoffen, mit radioaktiven Stoffen und ionisierender Strahlung
Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz volume 63, pages1460–1469(2020)