Search database
LIST OPTIONS
Filter
32
Filtered Results: 32
Text search: impfempfehlungen
Featured
Language
Document type
Guidelines
11
Fact sheets
10
No document type
8
Studies & Reports
2
App
1
Countries / Regions
Germany
26
Ukraine
1
Western and Central Europe
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
14
Schweizerische Eidgenossenschaft, Bundesamt für Gesundheit
3
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
2
Robert Koch Institut
2
Bekyol, Y.
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V. - Landesverband Bremen
1
Caritas Wuppertal
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
FAU
1
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
1
Gesundheitsamt Bremen
1
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Leisenheimer, M.
1
Mauder, S.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Regierung Unterfranken
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Stadt Münster
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
Publication Years
Category
Countries
13
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
19
COVID-19
5
Rapid Response
2
TB
2
Die Infoblätter können kostenlos auf der Webseite http://www.lgl.bayern.de/gesundheit/infektionsschutz/asylbewerber_gesundheit/index.htm unter dem Punkt "Asylbewerber und Gesundheit" heruntergeladen werden. Weitere Versionen in folgenden Sprachen dort erhältlich: Arabisch, Bulgarisch, Englisch, ... more
Änderung gegenüber der Version vom 26.1.2021: Aktualisierung der Informationen über monoklonale Antikörper und Rekonvaleszentenplasma
Der Nationale Pandemieplan besteht aus zwei Teilen. Teil I beschreibt Strukturen und Massnahmen, Teil II stellt die wissenschaftlichen Grundlagen für die Inflünzapandemieplanung und -bewältigung dar. Der vorliegende Teil I wurde von der Arbeitsgruppe Infektionsschutz der Arbeitsgemeinschaft der O... more
Das vom Caritasverband Wuppertal/Solingen herausgegebene Handbuch informiert über die rechtlichen Grundlagen zur gesundheitlichen Versorgung von Flüchtlingen. Enthalten sind auch die im Projekt „Qualität ist kein Zufall – Neue Standards in der Flüchtlingsarbeit“ entwickelten Checklisten un... more
Monatsschrift Kinderheilkunde December 2015, Volume 163, Issü 12, pp 1269-1286. Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie, der Gesellschaft für Tropenpädiatrie und Internationale Kindergesundheit und des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte
Epidemiologisches Bulletin; 1. Dezember 2014 / Nr. 48
(für Asylsuchende, Geflüchtete und Anerkannte). Handreichung zum Infektionsschutz in Einrichtungen zur gemein-schaftlichen Unterbringung (EgU) von Asylbewerbern Stand März 2022
Die durch den Forschungsbereich Migration, Flucht und Integration der FAU durchgeführte Studie untersucht Themengebiete rund um Migration und Integration in Deutschland. Auf Grundlage einer umfassenden Desktop-Recherche sowie anhand eines Scenario-Buildings entwarf die Studie mit einem interdiszipl... more
Diese Faktenboxen sollen Ihnen helfen, Nutzen und Schaden einer Schutzimpfung gegen COVID-19 abzuwägen. Die Informationen und Zahlen stellen keine endgültige Bewertung dar. Sie basieren auf den derzeit besten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Empfehlungen des Robert Koch-Instituts für Alten- und Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen und für den öffentlichen Gesundheitsdienst Stand 7.4.2021
16.7.2021