Search database
LIST OPTIONS
Filter
101
Filtered Results: 101
Text search: genitalverstümmelung
Featured
Language
Document type
Studies & Reports
41
Guidelines
15
No document type
14
Brochures
10
Fact sheets
6
Manuals
5
Training Material
4
Resource Platforms
4
Situation Updates
1
Videos
1
Countries / Regions
Germany
29
Kenya
6
Senegal
6
Ethiopia
5
Somalia
4
Mali
3
Switzerland
2
Global
2
Guinea-Bissau
2
Tanzania
2
Egypt
2
Ghana
1
Benin
1
Sierra Leone
1
Gambia
1
Togo
1
Cameroon
1
Nigeria
1
Niger
1
Burkina Faso
1
Austria
1
Guinea
1
Middle East and North Africa
1
Western and Central Europe
1
Maldives
1
Côte d’Ivoire / Ivory Coast
1
Uganda
1
Eastern Europe
1
Djibouti
1
Sudan
1
Yemen
1
Central African Republic
1
Chad
1
Indonesia
1
Iraq
1
Liberia
1
Authors & Publishers
UN Children's Fund UNICEF
18
World Health Organization WHO
11
UNICEF
7
Plan International
5
UNFPA ESARO
5
Save the Children
4
UNFPA
3
World Health Organization (WHO)
3
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
2
Hamburger Runder Tisch gegen weibliche Genitalverstümmelung
2
KOK e.V.
2
Terres de Femmes
2
UNHCR
2
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Bayerisches Ärzteblatt
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesärztekammer
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
C. Murray
1
C. Thomson
1
C. von Saldern
1
Cappa, C.
1
Charité
1
Charlotte Feldman-Jacobs, et al.
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Der Paritätische Gesamtverband e.V.
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Caritasverband
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Bundesregierung
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Engagement Gobal
1
ESD Expert Net
1
et al.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
Flory, L.
1
GIZ
1
Gruber, F.
1
Johanna Waritay & Ann-Marie Wilson from 28 Too Many
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
K. Kulik and U.Binder
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Kunze, K.
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
Mauder S.
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
NFPA-UNICEF Joint Programme on Female Genital Mutilation/ Cutting (FGM/C)
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Papst Franziskus
1
Plos One
1
Population Reference Bureau
1
Queeramnesty Schweiz
1
Renn.Nord Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategie
1
RISK
1
Rüppel, T.
1
Saida
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz
1
Stop Mutilation e.V.
1
Tearfund
1
Terres de Femmes, Plan International
1
Terres des Femmes
1
The MEDBOX Team
1
UNFPA-UNICEF Joint Programme on Female Genital Mutilation
1
UNFPA–UNICEF Joint Programme on Female Genital Mutilation
1
United Nations Children's Fund (UNICEF)
1
United Nations Children’s Fund (UNICEF)
1
Vatican Press
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO)
1
Yakmanesh, N. et al.
1
Publication Years
Category
Women & Child Health
66
Countries
15
Capacity Building
3
Public Health
1
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
48
Mental Health
2
Caregiver
2
Global Health Education
2
Social Ethics
1
Health Financing Toolbox
1
Conflict
1
Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern zu schaffen ist ein zentrales Anliegen der Weltgemeinschaft. In der „Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“ haben die 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen dies im Jahr 2015 festgelegt. Kern der Agenda 2030 sind 17 Ziele für na... more
Rechtlicher Rahmen, Handlungsleitfaden und Hintergrundinformationen zum Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in NRW
Die befragten Jugendämter und Fachverbände schildern laut des Berichts einerseits einen guten Ablauf des Verteilverfahrens. Zugleich dokumentiert der Bericht, dass junge Menschen sich der Verteilung noch immer entziehen, untertauchen und sich eigenständig zu Freunden und Verwandten oder in städt... more
Bei der vorliegenden Publikation handelt es sich um die auf Grundlage aktueller Daten und Fakten überarbeitete Neuauflage der 2014 veröffentlichten Positionen. Nach einer kurzen Bestimmung zentraler Begriffe werden wichtige Aspekte, die mit der Aufnahme und Unterbringung sowie mit den Rechten und ... more
Der Praxisleitfaden »Gefluechtete LGBTI-Menschen« soll Asyl- und Migrationsfachpersonen im Umgang mit LGBTI-Asylsuchenden unterstuetzen – das sind Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentitaet, Geschlechtsmerkmale und/oder ihres Geschlechtsausdrucks aus ihrer Heimat ... more
Diese dienen als Leitlinien zur Entwicklung, Umsetzung und dem Monitoring von unterkunftsspezifischen Schutzkonzepten. Differenziert nach zentralen Handlungsfeldern zeigen die Mindeststandards einen Weg auf, wie der bedarfsgerechte Schutz von geflüchteten Menschen in Unterkünften für Geflüchtete... more
Dieser Leitfaden enthält Informationen und praktische Tipps für die Beratung von Migrantinnen und Migranten. Er gibt Anregungen, wie die Fachstellen den Zugang zu ihren Angeboten erleichtern können und weist auf mehrsprachiges Informationsmaterial und Bezugsqüllen hin.

Flüchtlinge begleiten - Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in Baden-Württemberg

Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. (2015) C1
Eine Handreichung und Arbeitshilfe
Zuständigkeiten, Verfahren, Statistiken, Rechtsfolgen

Ratgeber Gewaltschutz für Frauen in Deutschland

Ethno-Medizinisches Zentrum e.V. Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration (2018) C1
Ratgeber in 18 Sprachen zu bestellen oder herunterzuladen Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Dari, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Paschtu, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbokroatisch, Spanisch, Türkisch, Vietnamesisch
Aktuelle Zahlen zu Asylanträgen, zur ethnischen Herkunft und Religionszugehörigkeit der Asylbewerber, zum Dublinverfahren, zu Entscheidungen über Asylanträge, zum Flughafenverfahren sowie zu anhängigen Verfahren beim Bundesamt
Nachsynodales Apostolisches Schreiben uber die liebe in der familie (2016)
Es fasst in kompakter und praxistauglicher Art und Weise die Erfahrungen und Impulse aus dem ersten Projektjahr zusammen. Sie gibt wertvolle Handlungsempfehlungen für die Praxis der Sprachmittlung im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte. Sie richtet sich als Leitfaden direk... more
Die Erfahrung zeigt, dass sexülle und geschlechtsspezifische Gewalt vorallem dort ein verbreitetes Phänomen ist, wo die Menschenrechte generellmissachtet werden. Sexülle und geschlechtsspezifische Gewalt ist zweifellos an sich eine Menschenrechtsverletzung. Fraün und Kinder, die dem Risiko, Opfe... more

Traumasensibler und empowernder Umgang mit Geflüchteten - Ein Praxisleitfaden

Flory, L. Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V (2022) C1
Alle Geflüchtete haben das Recht auf eine menschenwürdige Unterbringung und Schutz vor Gewalt. Bund und Länder sind dazu verpflichtet, einen angemessenen und wirksamen Schutz sicherzustellen. Für traumatisierte und besonders vulnerable Geflüchtete ist dies umso wichtiger. In den Unterkünften b... more
Wie Berliner Einrichtungen für geflüchtete Menschen gezielt handeln können
Die 169 Unterziele im Einzelnen
Wenn Du neu nach Deutschland kommst, dann hast Du bestimmt viele Fragen: Mit welchen Behörden, Ämtern und Organisationen habe ich es zu tun? Was passiert alles in der ersten Zeit? Wer kümmert sich um mich? Welche Rechte habe ich? Unter kommgutan.info findest Du Antworten auf diese und viele an... more
Das vorliegende Policy Paper zeigt die Erfahrungen der spezialisierten Fachberatungsstellen für Betroffene von Menschenhandel - die im Bundesweiten Koordinierungskreis gegen Menschenhandel vernetzt sind - im Kontext von Flucht auf und schildert die aktuelle Situation in Deutschland aus Sicht der Fa... more