Search database
LIST OPTIONS
Filter
27
Filtered Results: 27
Text search: Verhütungsmittel
Featured
Language
Document type
No document type
14
Brochures
5
Studies & Reports
3
Strategic & Response Plan
2
Manuals
1
Guidelines
1
Fact sheets
1
Countries / Regions
Germany
15
Switzerland
1
Ukraine
1
Malawi
1
West and Central Africa
1
Authors & Publishers
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
5
Deutsch AIDS-Hilfe
4
Bundesministerium für Gesundheit
2
Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH
1
ÄZQ
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
BUKO Pharmakampagne
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Cooper, C. M.
1
Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
et al.
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
German Agency for Quality in Medicine (ÄZQ)
1
glokal e.V.
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
MHD Eyad Rajab
1
Notfallwortschatz.de
1
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz
1
Shire, S.
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO)
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Wille, J.
1
World Health Organization (WHO)
1
Publication Years
Category
Women & Child Health
3
Capacity Building
1
Public Health
1
Toolboxes
Refugee
18
Global Health Education
4
Mental Health
1
Deutsch-arabisches Handbuch für die Krankenhausbehandlung arabisch sprechender Patienten entwickelt vom syrischen Neurologen Eyad Rajab von der Alexianer Klinik Bosse Wittenberg. Inhaltlich begleitet das Handbuch den gesamten Aufenthaltsprozess eines Patienten in der Klinik für Neurologie. Es er... more

Gesundheit braucht Politik. Sonderausgabe Soziale Determinanten von Gesundheit

Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte (2015) C1
Accessed 4 March 2019.
Materialien der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit reproduzieren teils Vorurteile und Stereotypen. Doch wie und in welchem Umfang tun sie das genau? Bisher fehlten systematische Untersuchungen. glokal hat über einhundert Materialien für eine Dokumentation ausgewertet.
Die vorliegenden Empfehlungen richten sich an alle Akteure, die mit der Unter-bringung geflüchteter Familien befasst sind, sowie an politische Entscheidungs-träger. Es ist dem Deutschen Verein ein Anliegen, sowohl die für die jeweilige Un-terbringungsform zuständigen Aufsich... more
Orientierung geben für Fraün, ihre Familien und ihre Kinder nach Flucht und Migration Wie kann ein Einleben bzw. eine Integration von Familien nach Flucht oder Migration gelingen? Anhand der verschiedenen Projekte der Stiftung stellt die Publikation wirksame Bausteine für erfolgreiche Massnahm... more
Hinweise und Wissenswertes für ehren- und hauptamtliche Ünterstzung von Flüchtlingen. Die Broschüre des Flüchtlingsrats klärt zum einen über Fluchtursachen und Fluchtwege auf. Sie erklärt außerdem die wichtigsten Details des Asylrechts, von Anhörungen über Residenzpflicht bis hin zu Härt... more
The Government of Malawi’s Health Sector Strategic Plan II highlights the importance of service integration; however, in practice, this has not been fully realized. We conducted a mixed methods evaluation of efforts to systematically implement integrated family planning and immunization services i... more