Search database
LIST OPTIONS
Filter
70
Filtered Results: 70
Text search: Szenarien
Featured
Language
Document type
No document type
20
Guidelines
16
Studies & Reports
15
Strategic & Response Plan
6
Fact sheets
6
Training Material
3
Manuals
2
Infographics
2
Countries / Regions
Germany
26
Global
4
Latin America and the Carribbean
2
Western and Central Europe
2
Eastern Europe
2
Nepal
1
Timor Leste/ East Timor
1
Ukraine
1
Ghana
1
Sierra Leone
1
Guinea
1
Africa
1
Congo, Democratic Republic of
1
West and Central Africa
1
East and Southern Africa
1
South Africa
1
Liberia
1
India
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
12
World Health Organization WHO
7
et al.
5
Rüppel, J.
2
World Health Organisation (WHO)
2
World Health Organization (WHO)
2
Aktionsbündnis gegen AIDS
1
and C. Hoffmann
1
Argote P., Barhan E., Zukerman Daly S. et al.
1
Balma, L.
1
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
1
Bekyol, Y.
1
Bloomberg Philatrhopies, IFAG
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
BZgA
1
Chiriac, D.
1
Christa Hanetseder
1
Der Globale Fonds
1
Der Paritätische Gesamtverband e.V.
1
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
1
Deutsche Plattform für Globale Gesundheit (dpgg)
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Engagement Gobal
1
ESD Expert Net
1
European Commission Joint Research Centre
1
FAU
1
Germanwatch
1
GIZ
1
glokal e.V.
1
Greenpeace
1
Handicap International, CBM
1
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
Institut für Globale Gesundheit
1
International Panel on Climate Change IPCC
1
IPPNW
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
Kamps, B.S.
1
Keppner, B.
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Leisenheimer, M.
1
London School of Hygiene and Tropical Medicine
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
Ministère de la Santé Publique, République Démocratique du Congo
1
National Department of Health, South Africa
1
NPJ
1
OECD
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Pan American Health Organization
1
Papst Franziskus
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Regional Office for Africa
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Rüppel, T.
1
Save the Children
1
Save the Children e.V.
1
Schueller, E.
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
The Center For Disease Dynamics, Economics & Policy
1
Umweltbundesamt
1
UN Country Team in Nepal
1
UN Office for the Coordination of Humanitarian Affairs
1
United Nations Children’s Fund (UNICEF)
1
Vatikanesche Druckerei
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe
1
World Bank
1
World Health Organization
1
Yakmanesh, N. et al.
1
Publication Years
Category
Countries
28
Capacity Building
1
Public Health
1
Clinical Guidelines
1
Women & Child Health
1
Key Resources
1
Pharmacy & Technologies
1
Toolboxes
COVID-19
19
Planetary Health
10
Global Health Education
9
Refugee
8
Mental Health
3
Health Financing Toolbox
3
Rapid Response
2
Natural Hazards
2
TB
2
Conflict
2
Specific Hazards
1
HIV
1
Disability
1
Ebola & Marburg
1
Social Ethics
1
Zika
1
Epidemiologisches Bulletin3 | 202121. Januar 2021 (online vorab)
Arbeitsblätter zum Globalen Klimawandel. Mit den vorliegenden Materialien können die SchülerInnen die Verknüpfung der Themenkomplexe Ernährungssicherheit und globaler Klimawandel erarbeiten. Diese in einer sich zunehmend globalisierenden und ständig wandelnden Welt verstärke... more
Das UFOPLAN-Vorhaben ‚Planetare Grenzen – Anforderungen an die Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik‘ (FKZ 3714 100 0) setzt an dieser Herausforderung an und untersucht die Stärken, Schwächen sowie Chancen und Risisken des Konzeptes. Ziel war es, die Anforderungen, die das Konzept a... more
Der Krieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine hat Leid und Verwüstung in einem in der Europäischen Region der WHO seit Jahrzehnten nicht gekannten Ausmaß verursacht. In der Ukraine spielt sich eine sich rasch entwickelnde humanitäre und Flüchtlingskrise ab, deren geopolitische und wirt... more
Diese Publikation wurde im 2011 unter dem Titel „Psychological first aid: Guide for field workers“ von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) herausgegeben.
Rehabilitation wird zunehmend als notwendiger Aspekt der medizinischen Hilfe und patientenorientierten Versorgung anerkannt, wie ihre Aufnahme in die Klassifikation und Mindeststandards für ausländischen medizinischen Teams bei plötzlich auftreten... more
Auslandaufenthalte Ausgabe 2, Juli 2019. Ob aus humanitären, aus entwicklungspolitischen und volkswirtschaftlichen Gründen oder auch aus Gründen des Eigeninteresses – die Ausbreitung von Krankheiten einzudämmen, ist notwendig. Wir haben als Staatengemeinschaft dafür eine gemeinsame Verantwor... more
Das Management von Krisen hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, insbesondere auch im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD). Grundsätzlich liegt die Entscheidungshoheit im Rahmen des Krisenmanagements infektiologischer Gefahrenlagen bei den kommunalen Gesundheitsämtern. Aufgru... more
Es fasst in kompakter und praxistauglicher Art und Weise die Erfahrungen und Impulse aus dem ersten Projektjahr zusammen. Sie gibt wertvolle Handlungsempfehlungen für die Praxis der Sprachmittlung im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte. Sie richtet sich als Leitfaden direk... more
DOI http://dx.doi.org/ 10.1055/s-0030-1256439 Online-Publikation: 10. 5. 2011 Pneumologie 2011; 65: 359–378

Gesundheitssysteme stärken, Menschenleben retten

Rüppel, T. Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V. (2022) CC
Im Hinblick auf die Finanzierung von Gesundheit im Allgemeinen und von Kindergesundheit im Speziellen ist zunächst zu berücksichtigen, ob die Gelder aus öffentlichen oder privaten Quellen stammen. Denn daraus ergeben sich grundsätzliche Unterschiede. Da private Krankenversicherungen gewinnorient... more
IPCC-Sonderbericht über Klimawandel, Desertifkation, Landdegradierung, nachhaltiges Landmanagement, Ernährungssicherheit und Treibhausgasfüsse in terrestrischen Ökosystemen - Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger
Die Handreichung zeigt, wie die von den Vereinten Nationen in 2015 verabschiedete Agenda 2030 mit ihren 17 globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) in den schulischen Unterricht integriert werden kann und leistet zugleich einen Beitrag zur Realisierung der ... more
Fünfte zivilgesellschaftliche Bestandsaufnahme des politischen und finanziellen Engagements der Bundesregierung für die UN-Ziele zur weltweiten Gesundheitsversorgung und HIV-Bewältigung
Der Kinderrechte-Check richtet sich primär an Mitarbeiter*innen der Verwaltung, die für die Qualitätsaufsicht der Unterkünfte verantwortlich sind und Betreiber, Leitung und Mitarbeiter*innen von Unterkünften. Auch für politische Entscheidungsträger ist der Kinderrechte-Check von Interesse, da... more
Empfehlungen zur Umsetzung von Projekten in Fernsteuerung Die Handreichung gibt einen Überblick über verschiedene Arten der Fernsteuerung. Sie zeigt Instrumente und Fallbeispiele auf, die NRO bei der Planung und Umsetzung solcher Projekte unterstützen.
Wird ständig aktualisiert
Enzyklika Laudato Si' von Papst Franziskus über die Sorge für das gemeinsame Hause
In 2014, GHS/NACP, with support from UNICEF and other partners, conducted a situation analysis on paediatric HIV care and treatment in Ghana. The purpose of this analysis was to identify the gaps within the current delivery of paediatric HIV care and support system and develop a road map for effecti... more