in verschiedenen Sprachausgaben: Die 100 Seiten sind unterteilt in: Akute Beschwerden; Ausführliche Vorgeschichte; Körperliche Untersuchungen; Therapie und Operation
Aspekte wie Patienteninformationen und Verhaltensregeln bei bestimmten Erkrankungen und notwendigen hygienischen Massnahme...n runden den MedGuide ab. Dieser medizinische Sprachführer erleichtert die Kommunikation zwischen fremdsprachigen Menschen und Arzt.
Mit diesem MedGuide können Sie auch ohne Dolmetscher eine ausführliche Anamnese erstellen, einen klinischen Befund erheben und dem Patienten bestimmte Behandlungsschritte erläutern.
Zahlreiche Anleitungen sind mit aussagekräftigen Illustrationen gerade „für nicht-lesende Patienten“ geeignet.
Fordern Sie die Broschüre unter http://edition-willkommen.de/ an! Der Guide kann für 19.90€ erworben werden
more
Hilfestellung für Behandlungssituationen, bei denen eine Verständigung mit dem Patienten kaum möglich ist, eine Verzögerung der Behandlung aber zahnmedizinisch nicht mehr vertretbar bzw. dem Patienten nicht zuzumuten ist.
Wichtige Lerntools, Apps, Dokumente zu Kulturtransfer, Gleichberechtigung, Arztbesuch, Helferkreis-Organisation, Übungen zum Anhörungsverfahren, Familienzusammenführung, Rechtsberatung und rund ums "Arbeiten.
Das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin (LAF) hat bereits zu Beginn der Pandemie im März 2020 mit Audio-Podcasts in verschiedenen Sprachen die Geflüchteten in Unterkünften über das Coronavirus informiert. Nun liegen angesichts der zweiten Welle der Pandemie aktualisierte Versionen ...der Podcasts mit wichtigen Hinweisen zum richtigen Verhalten und zum Thema Quarantäne in 13 Sprachen vor. Die Podcasts stehen unter hier zum Anhören bereit. Der Link kann über Messenger-Dienste wie WhatsApp oder Telegram in der jeweiligen Sprach-Gemeinschaft weiter verschickt werden.
more
Coronavirus – wir informieren in mehreren Sprachen
Die Informationen werden laufend erweitert und aktualisiert.
Sie können auf der Seite des RKI auch Informationen in Chinesisch, Koreanisch und Persisch herunterladen
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Transport/Info_Reisende_Tab.html
Das interaktive Befragungs-Instrument in 32 Sprachen ist unter www.tb-screen.ch frei verfügbar. Die Fragen werden von der Fachperson am Bildschirm zusammen mit der befragten Person durchgegangen, wobei im Hintergrund ein Punktescore berechnet wird. Die Fragen können auch als Dokument heruntergelad...en werden.
Nach Abschluss des Interviews können die Befragungsresultate ausgedruckt oder als Dokument gespeichert werden. Es werden keine Daten im System gespeichert.
more
Impfaufklärungsvideo in Deutsch, Arabisch, Englisch, Franzoesisch, Somali, Urdu, Amharisch, Paschtu, Dari, Tigrinya, Kurdisch
Die Johanniter haben im Rahmen ihrer Aktivitäten im Bereich Flüchtlingshilfe und Integration allgemeine, niedrigschwellige Informationen zum Thema Corona in verschiedenen Sprachen bereitgestellt. Diese dienen als Ergänzung zu den offiziellen Informationsmaterialien der Bundeszentrale für gesundh...eitliche Aufklärung u.a. Die Informationsblätter wurden in Zusammenarbeit mit dem Ethno-medizinischen Zentrum e.V. Hannover übersetzt und werden bei Bedarf aktualisiert.
more
Auf den Informationsplattformen der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration finden Sie gesammelte Hinweise aus der Bundesregierung in verschiedenen Sprachen. Die Informationen werden fortlaufend aktualisiert und ergänzt.
INFO Zur Schutzimpfung gegen COVID-19 (Corona Virus Disease 2019)–mit mRNA-Impfstoffen –
Erklärung für die Formulare
Dieser 40-seitige Ratgeber richtet sich an geflüchtete und neuzugewanderte Männer und möchte helfen, die Orientierung in Deutschland bei Fragen zum Thema Gewalt zu erleichtern. Er möchte über die Schutz- und Unterstützungsmöglichkeiten informieren, sowie über Möglichkeiten, gewalttätiges V...erhalten bei sich selbst oder anderen zu erkennen und zu verringern. Die Themen des Ratgebers sind:
Formen zwischenmenschlicher Gewalt und Folgen für Betroffene
Der Einfluss von Werten und Normen auf Gewalthandeln
Wandel in der Einstellung zu Gewalt
Rechtliche Grundlagen und Gesetze in Deutschland
Psychologische Ursachen für gewaltsames Verhalten
Wege aus der Gewalt
Der Ratgeber wurde im Rahmen des bundesweiten Projekts „MiMi-Gewaltprävention mit Migrantinnen für Migrantinnen” entwickelt.
Er steht in 15 Sprachen zum Download zur Verfügung.
more
INFO Zur Schutzimpfung gegen COVID-19 (Corona Virus Disease 2019)–mit Vektor-Impfstoff –
Bebilderte Informationsblätter in Deutsch-Englisch-Französisch-Polnisch-Russisch-Serbisch-
Albanisch-Türkisch-Arabisch-Farsi-Urdu