Search database
LIST OPTIONS
Filter
57
Filtered Results: 57
Text search: Management von Ausbrüchen
Featured
Language
Document type
Guidelines
18
Fact sheets
13
No document type
11
Studies & Reports
9
Situation Updates
2
Manuals
1
Training Material
1
Brochures
1
Resource Platforms
1
Countries / Regions
Germany
40
Western and Central Europe
2
Ukraine
1
Global
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
20
et al.
3
MEDBOX
2
Regierung Unterfranken
2
World Health Organization WHO
2
and C. Hoffmann
1
and S. Mauder
1
Angela Schuster, Christoph Heintze
1
AWO
1
B. Hauer, R. Loddenkemper, A. Detjen, et al.
1
Barbara Kühlen
1
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
1
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT)
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
C. Perplies
1
Centers for Disease Control and Prevention CDC
1
Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
1
Global Task Force on Cholera
1
Handicap International
1
Handicap International, CBM
1
Institut für Allgemeinmedizin Charité
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
K. Geffert und S. Mauder
1
Kamps, B.S.
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kompetenznetz Public Health COVID-19
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
L. Biddle
1
Medizin Fokus Verlag
1
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
1
O. Razum
1
Penning, V.
1
R. Jahn
1
Razum, O., V. Penning, A. Mohsenpour, et al.
1
Robert Koch Institut
1
Robert Koch Institut (RKI)
1
Robert Koch Instiut (RKI)
1
Robert-Koch-Institut
1
Rupp, N.
1
Save the Children e.V.
1
Seitz, K.
1
Seitz, W.
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
Terre des Hommes
1
The Sphere
1
Uni Bielefeld
1
UNICEF
1
World Health Organization (WHO)
1
Publication Years
Category
Countries
26
Key Resources
4
Clinical Guidelines
2
Women & Child Health
2
Capacity Building
1
Public Health
1
Toolboxes
COVID-19
21
Refugee
19
TB
4
Global Health Education
4
Rapid Response
3
Mental Health
3
Conflict
2
Specific Hazards
1
Natural Hazards
1
Disability
1
Cholera
1
Ebola & Marburg
1
Der Kinderrechte-Check richtet sich primär an Mitarbeiter*innen der Verwaltung, die für die Qualitätsaufsicht der Unterkünfte verantwortlich sind und Betreiber, Leitung und Mitarbeiter*innen von Unterkünften. Auch für politische Entscheidungsträger ist der Kinderrechte-Check von Interesse, da... more
Der Nationale Pandemieplan besteht aus zwei Teilen. Teil I beschreibt Strukturen und Massnahmen, Teil II stellt die wissenschaftlichen Grundlagen für die Inflünzapandemieplanung und -bewältigung dar. Der vorliegende Teil I wurde von der Arbeitsgruppe Infektionsschutz der Arbeitsgemeinschaft der O... more
Auslandaufenthalte Ausgabe 2, Juli 2019. Ob aus humanitären, aus entwicklungspolitischen und volkswirtschaftlichen Gründen oder auch aus Gründen des Eigeninteresses – die Ausbreitung von Krankheiten einzudämmen, ist notwendig. Wir haben als Staatengemeinschaft dafür eine gemeinsame Verantwor... more

Wege aus der globalen Gesundheitskrise

Seitz, K. Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF (2021) C1
Mit dem One Health Ansatz für gesunde Menschen, gesunde Tiere und eine gesunde Umwelt weltweit. Briefing paper. Der One Health Ansatz nimmt das Zusammenspiel der Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt in den Blick. Der Ansatz betont den Mehrwert einer trans-, multi- und interdisziplinären Zusamm... more
Der Krieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine hat Leid und Verwüstung in einem in der Europäischen Region der WHO seit Jahrzehnten nicht gekannten Ausmaß verursacht. In der Ukraine spielt sich eine sich rasch entwickelnde humanitäre und Flüchtlingskrise ab, deren geopolitische und wirt... more
Die Coronapandemie wirft ein Schlaglicht auf die Probleme, die sich für geflüchtete Menschen mit Behinderung aus der fehlenden Identifizierung von Schutz. Und Unterstützungsbedarfen und der Wohnverpflichtung in Sammelunterkünften ergeben. Handicap International hat sich gemeinsam mit 29 anderen ... more

Das Sphere-Handbuch

The Sphere (2018) C1
Humanitäre Charta und Mindeststandards in der humanitären Hilfe Das Sphere-Handbuch stellt einen grundsatzbasierten Ansatz für Qualität und Verantwortlichkeit in der humanitären Hilfe dar. Es beinhaltet eine praktische Anwendung der Grundüberzeugung von Sphere, dass alle von einer Katastrophe... more
Global Health wird für Medizinstudierende in einer enger vernetzten Welt, in der sich gesundheitliche Herausforderungen lokal und global angleichen, immer wichtiger. Zudem kommt dem ärztlichen Beruf gerade in Zeiten neuer sozialer und politischer Aufgaben eine große gesellschaftliche Verantwortun... more
Rehabilitation wird zunehmend als notwendiger Aspekt der medizinischen Hilfe und patientenorientierten Versorgung anerkannt, wie ihre Aufnahme in die Klassifikation und Mindeststandards für ausländischen medizinischen Teams bei plötzlich auftreten... more
Leitfaden für Rettungs- und Einsatzdienste bei Ereignissen mit chemischen, biologischen Gefahrstoffen, mit radioaktiven Stoffen und ionisierender Strahlung
The CDC Self-Study Modules on Tuberculosis are a series of nine educational modules divided into two courses. The first course (Modules 1–5) provides fundamental information about tuberculosis, while the second course (Modules 6–9) offers more specific program-related details. These modules are ... more
Lessons learned from recent public health events such as the COVID-19 pandemic, Ebola virus disease, Zika virus disease outbreaks, and other public health threats, including earthquakes and floods, have highlighted the need for countries to continuously develop, strengthen, and maintain capacities r... more
The document is a comprehensive practical guide for managing cholera epidemics. It includes detailed instructions on outbreak investigation, control measures, case management, and the organization of treatment facilities. It emphasizes strategies such as rehydration therapy, water sanitation, hygien... more
wird ständig aktualisiert
Stand 3.3.2020
Geflüchtete und Asylsuchende leiden primär unter den gleichen Infektionskrankheiten wie die ansässige Bevölkerung. Die anstrengende Reise, ein oft fehlender oder unklarer Impfschutz und die enge räumliche Situation in den Transit- und Aufnahmeeinrichtungen können jedoch dazu führen, dass sie ... more

HIV 2016/2017

C. Hoffmann und J. K. Rockstroh Medizin Fokus Verlag (2016) C2
Stand 28.9.2020