Search database
LIST OPTIONS
Filter
75
Filtered Results: 75
Text search: Deutsche Bahn
Featured
Language
Document type
No document type
38
Studies & Reports
11
Guidelines
9
Brochures
5
Manuals
3
Fact sheets
3
Resource Platforms
2
Infographics
2
Strategic & Response Plan
2
Countries / Regions
Germany
46
Switzerland
2
Western and Central Europe
2
Ukraine
1
Eastern Europe
1
Ethiopia
1
Authors & Publishers
Baer,, U. und U. Harper
3
Flüchtlingshilfe München e.V.
3
Schweizerisches Rotes Kreuz
3
Bild und Sprache e.V.
2
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
2
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
2
Kruse, K.
2
Medizin hilft e.V.
2
Siebert, G.
2
Standpunkt e.V.
2
Unicef
2
. Amini
1
AGEF
1
Alabali-Radovan, R.
1
and C. Hoffmann
1
and P. Reijer
1
Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V.
1
AWMF
1
Bartl, A.
1
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
1
Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V.
1
Bodenz, A.
1
Brot für die Welt
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
1
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärungc
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Caritas, et al.
1
Deutsche Bahn
1
Deutsche Depressionshilfe
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
DFK
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Bundesregierung
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Dima Zito
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
Ernst Klett Verlag
1
Flüchtlingshilfe München
1
Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK)
1
Gerald Muß
1
German Now!
1
Greenpeace
1
Heiligensetzer C.
1
Hertie Stiftung
1
Integration durch Sprache e.V.
1
IPPNW
1
J. Roer,
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
Kamps, B.S.
1
Karato, Y.
1
Karl Landherr, Isabell Streicher, Hans Dieter Hörtrich
1
Kommission für Volkswirtschaft und Gesundheit
1
Kurz, A.
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Lebenshilfe Berlin
1
Lingo4you GbR
1
Mauder, S.
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Mohammed, L.
1
Mücke, H.G. et al.
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
Offenhäuser, S.
1
Plan International
1
Refugee Guide Online
1
Regina Hiller
1
Robert-Koch-Institut RKI
1
Save the Children e.V.
1
Sächsiche Landeskammer
1
Senator für Gesundheit Bremen
1
Shehab, F.
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
START- Stiftung
1
Straff, W.
1
Strautmann, M.
1
Terre des hommes
1
Thomas Sitte
1
Umweltbundesamt
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UNHCR Österreich
1
Universität Duisburg- Essen
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
World Health Organization WHO
1
Publication Years
Category
Countries
6
Public Health
2
Women & Child Health
1
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
47
Mental Health
8
Global Health Education
5
COVID-19
3
Planetary Health
3
TB
2
Health Financing Toolbox
1
Conflict
1
Jährlicher Bericht des Deutschen Forums für Kriminalprävention (DFK) mit einem Beitrag zum Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
Der Verein Medizin Hilft e.V. aus Berlin hat eine Informationsbroschüre zum Thema Corona-Impfung in mehreren Sprachen erstellt Deutsch, Englisch, Vietnamese, Arabisch, Russisch, Französisch, Farsi, Rumänisch, Serbisch/Kroatisch/Bosnish; Türkisch
Der extrem umfangreich recherchierte und lesenswerte IPPNW-Report beleuchtet die gesund-heitlichen und humanitären Folgen der deutschen Abschiebepraxis der vergangenen Jahre. Die Publikation soll zudem gezielt Wissen vermitteln, wie Gutachten besser verfasst werden kön-nen und welche Erfahrungen d... more
Der Verein Medizin Hilft e.V. aus Berlin hat eine Informationsbroschüre zum Thema Corona-Impfung in mehreren Sprachen erstellt Deutsch, Englisch, Französisch, Serbisch, Türkisch, Arabisch, Farsi, Vietnamese
Mehrsprachige Aufklärung zu Symptomen und Prävention Bebilderte Informationsbroschüre zum Coronavirus mit Symptomen, vorbeugenden Maßnahmen, Infektion und Quarantäne sowie Hände waschen. Ideal für die Beratungssituation und zum Verteilen in Gemeinschaftsunterkünften. Aufgrund der dynamisch... more
Teil 1: Einfache Darstellung der Organisation des Gesundheitssystems für Asylbewerber im Landkreis Esslingen mit vielen Bildern. Teil 2: Das bewährte Gesundheitsheft für Asylbewerber mit Patientenfragebogen, Therapieplan, Kurzarztbriefe, Terminkalender. Kostenloser Download in Deutsch, Arabis... more
Für behinderte Menschen und ihre Familien ist es nicht immer leicht, sich im Dickicht der Sozialleistungen zu Recht zu finden. Kommen sprachliche Probleme hinzu, entstehen weitere Barrieren. Die Broschüre „Mein Kind ist behindert – diese Hilfen gibt es“ vermittelt einen ersten Überblick üb... more
Wenn Du neu nach Deutschland kommst, dann hast Du bestimmt viele Fragen: Mit welchen Behörden, Ämtern und Organisationen habe ich es zu tun? Was passiert alles in der ersten Zeit? Wer kümmert sich um mich? Welche Rechte habe ich? Unter kommgutan.info findest Du Antworten auf diese und viele an... more
Die Broschüre erläutert kurz und knapp, wie die Gesundheitsversorgung von Asylsuchenden in Deutschland erfolgt, wann man einen Behandlungsschein benötigt, was in einem Notfall zu tun ist oder wie Schwangere versorgt werden. Gleichzeitig weist sie auf wichtige Gegebenheiten, wie die Untersuchung v... more
Diese Broschüre richtet sich an Fraün, Männer und Kinder, die Traumatisches erlebt haben, und ihre Angehörigen. Die Broschüre informiert anhand konkreter Beispiele über Entstehung, Folgen und Bewältigung der Posttraumatischen Belastungsstörung. In 11 Sprachen verfügbar: Albanisch, Arabisch... more

Refugee Welcome

Ernst Klett Verlag (2016) C1
Der Erste-Hilfe-Wortschatz bietet einfachen Basiswortschatz zur ersten Verständigung in Unterkünften, auf Ämtern oder beim Arzt. Er enthält Wörter und Wendungen mit Übersetzungen in Arabisch, Englisch und Französisch.

Leitfaden Tuberkulose

Offenhäuser, S. Senator für Gesundheit Bremen (2014) CC
für Behörden und Wohlfahrtsverbände im Land Bremen
21.3.2022. Wer aus der Ukraine flüchten muss, hat viele Fragen und braucht Unterstützung. Hier finden ukrainische Staatsangehörige und auch Drittstaatsangehörige, die aus der Ukraine geflüchtet sind, aktuelle Antworten – die fortlaufend aktualisiert werden.
Studie zur Situation von Kindern und Jugendlichen in Flüchtlingsunterkünften in Deutschland
Immer wieder hören wir – in der inzwischen jahrzehntelangen Lobbyarbeit der BAG – aus der Politik die Bitte, das Problem der medizinischen Unterversorgung von Menschen ohne Papiere zu „bebildern“: Wer sind diese Menschen? Wo liegen die Probleme in der gesundheitlichen Versorgung? Vor ... more
12 Themen auf 46 illustrierten Arbeitsblättern vermitteln erste einfache Sprachkenntnisse und eine lebenskundliche Erstorientierung in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit dem Schwerpunkt der mündlichen Kommunikation. Als hilfreich haben sich Untertitel in englischer Sprache erwiesen. Das ... more
Запитання та відповіді щодо в’їзду в Німеччину з України та перебування в Німеччині (станом на 4 березня 2022 ) Вопросы и ответы о въезде в Германию из Украины и преб... more

Willkommen Aktiv

Bartl, A.; START- Stiftung Hertie Stiftung (2016) C1
Eine Handreichung für die ehrenamtliche Arbeit mit Geflüchteten

Rassismus in Deutschland. Ausgangslage, Handlungsfelder, Maßnahmen

Alabali-Radovan, R. Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration; Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus (2023) C2
Dieser Lagebericht ist eine Premiere und ich möchte als Integrationsbeauftragte und zugleich Antirassismusbeauftragte der Bundesregierung damit in bewegten, aufgewühlten Zeiten erklären und einordnen, mehr Verständigung und Verständnis schaffen. Erstmals liegt mit meinem Bericht ein Dokument d... more
Für viele Städte ist eine klimafreundliche Mobilität eine Herausforderung, der sie sich zunehmend stellen. Viele Fragen stehen im Raum: wie sieht Mobilität und eine Stadt von morgen aus? Wie komme ich klima- und umweltfreundlich zur Schule und zur Arbeit? Was für eine Wende ist dafür nötig un... more