Search database
LIST OPTIONS
Filter
193
Filtered Results: 193
Text search: C. Folch
Featured
Language
Document type
No document type
82
Studies & Reports
52
Guidelines
32
Manuals
8
Fact sheets
8
Training Material
5
Strategic & Response Plan
4
Brochures
1
Situation Updates
1
Countries / Regions
Germany
61
Congo, Democratic Republic of
8
Senegal
7
Western and Central Europe
6
West and Central Africa
3
Eastern Europe
3
Africa
2
Haiti
2
Central African Republic
2
Lesotho
1
Benin
1
Burkina Faso
1
Guinea
1
Global
1
Middle East and North Africa
1
East and Southern Africa
1
Russia
1
Liberia
1
Ecuador
1
Madagascar
1
Authors & Publishers
Organisation Mondiale de la Santé OMS
9
Robert-Koch-Institut RKI
8
et al.
7
World Health Organization WHO
5
Organisation mondiale de la Santé
4
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
3
Ministère de la Santé Publique, République Démocratique du Congo
3
Organisation mondiale de la Santé (OMS)
3
UNICEF
3
World Health Organisation (WHO)
3
World Health Organization (WHO)
3
AWO
2
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
2
K. Lindner
2
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
2
MIDEM
2
Organisation Mondiale de la Santé OMS
2
Programme National de Nutrition (PRONANUT)
2
Quinn, V., and A. Guyon
2
R. Jahn
2
RKI
2
Siebert, G.
2
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
2
WHO
2
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
2
A. Träbert
1
Agence Nationale de la Statistique et de la Démographie (ANSD) Dakar, Sénégal
1
Agence Nationale de la Statistique et de la Démographie (ANSD) Dakar, Sénégal
1
Aktionsbündnis gegen AIDS
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Alva Träbert
1
Amnesty International
1
and Y. Bilgin
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Annales de l’Unité de recherche en pratique pharmaceutique
1
Antonia Braus, Maria Victoria Larrateguy, Angela R. Schug, Johan Willems
1
Asylmagazin
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BafF e.V.
1
BAfF e.V. und BumF
1
Bapoutou, B.
1
Barmer
1
BASICS
1
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
1
BBK
1
Bekyol, Y.
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
BMC Infectious Diseases
1
BMC Public Health
1
Bozorgmehr, K.
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
Bundes Psychotherapeuten Kammer
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesinstitut für Risikobewertung
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA
1
Bussières JF
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Folch
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
C. Perplies
1
Caritas Wuppertal
1
Centre d'Estudis Epidemiològics sobre les Infeccions de Transmissió Sexual i Sida de Catalunya (CEEISCAT)
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Charité
1
Christoffel-Blindenmission (CBM)
1
Coeur du Hainaut
1
Comité international de la Croix-Rouge (CICR)
1
Comité National de Lutte Contre le SIDA (CNLS)
1
Coninx, R.
1
Conseil international des Infirmières (CII)
1
Convention on Biological Diversity
1
Cordner, S.
1
De Neve. J.-E.
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG)
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Institut für Menschenrechte
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Die Johanniter
1
Direction Nationale de la Pharmacie et des Laboratoire
1
DNTDs
1
Dörr P.
1
Dr. Bin Bishr, A
1
Dr. Supik, L.
1
Dr. T. Plümecke
1
Dr. Will, A.
1
Dt. Caritasverband, et al.
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
ECRI
1
Elsevier Ltd.
1
EMCDDA
1
Engagement Gobal
1
ESD Expert Net
1
et. al.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA)
1
European AIDS Treatment Group
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
1
European Commission
1
Fairlamb, A.H.
1
FAU
1
Fegert, J.M.
1
Flüchtlingshilfe München
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
G, Zambrano, E Salgato, F. M. Moyano et al.
1
German Now!
1
Germanwatch
1
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
1
glokal e.V.
1
Greenpeace
1
Grote, J.
1
GTZ and International Committee of the Red Cross
1
Handicap International
1
Handicap International, CBM
1
Holy Father Paul VI
1
Horn, D.
1
Human Rights Watch
1
I. Faturiyele, D. Karletsos, K. Ntene-Sealiete, et al.
1
I. Friesecke, W. Biederbick,G. Boecken, et al.
1
IACAPAP
1
ICRC
1
IMF
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
Institutional research information sharing iris
1
International Panel on Climate Change IPCC
1
International Union Against Tuberculosis and Lung Disease
1
IPPNW
1
J. Palacio-Vieira
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Jentsch, O.
1
Jésuites d'Afrique de l'Ouest
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Kim, J.-J. et al. (Éd.)
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kleefeldt, E.
1
Knipper, M.
1
Kohler, S.
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
L. Biddle
1
L. S. Fong
1
Leisenheimer, M.
1
Libreria Editrice Vaticana
1
LSVD
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
M.Shukla, K. Johnson Lassner et. al.
1
Management sciences for health (MSH)
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
Mediendienst Integration
1
Medizin Fokus Verlag
1
Mehmet Cangul, Carlo Sdralevich et Inderjit Sian
1
Médecins Sans Frontières
1
Médecins sans Frontières MSF
1
Ministere de la Sante et de l'hygiene publique, Republique de Guinee
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Ministère de la santé et de l'action sociale (MSAS) - République Sénégal
1
Ministère de la Santé et de l’Action Sociale - Direction Générale de la Santé Direction de la Santé de la Reproduction et de la Survie de l’Enfant - Republique du Sénégal
1
Ministère de la Santé Publilque, Repubique Democratique du Congo,
1
Ministère de la Santé Publique et de la Population, PAHO
1
Ministère de la Santé Publique, Republique Démocratique du Congo
1
MinistÈre de la Santé Sécrétariat General, Direction Generale de la Pharmacie, du Médicament et des Laboratoires, Burkina Faso
1
Ministère de la Santé, République du Bénin
1
Ministère des Affaires Étrangères, Republique Francaise
1
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
1
Moner-Girona, M.
1
N. K. Nor
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
Nations Unies
1
Niedersächsiches Landesgesundheitsamt
1
O. Razum
1
OCHA
1
Office des Nations Unies contre la drogue et le crime
1
OMS
1
OMS / Bureau régional de la Méditerranée orientale
1
Organisation Mondiale de la Sante
1
Organisation Mondiale de la Sante, et al.
1
Organisation mondiale de la Santé (OMS), Fonds des Nations Unies pour l’enfance (UNICEF)
1
Organisation mondiale de la Santé (OMS), Groupe consultatif stratégique et technique sur les maladies tropicales négligées, Groupe de travail du contrôle et de l’évaluation
1
Organisation mondiale de la santé (OMS), Organisation panaméricaine de la santé, Fédération internationale des Sociétés de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
P. Fernández-Dávila
1
Peden, Margie et al.
1
Penning, V.
1
Peter Cooper, Robert Johnson, Haroon Saloojee et al.
1
Plan International
1
Portaels, F.
1
Pro health Regio, et al.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Programme National de Nutrition (PRONANUT), Ministère de la Santé Publique RDC
1
Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge Düsseldorf
1
Qreini, M.
1
R. Gie
1
Rabe, H.
1
Razum, O., V. Penning, A. Mohsenpour, et al.
1
Regierung Unterfranken
1
reliefweb
1
REPUBLIQUE DEMOCRATIQUE DU CONGO , MINISTERE DE LA SANTÉ, SECRETARIAT GENERAL A LA SANTÉ
1
Robert Koch Institut
1
Robert-Koch-Institut
1
Rohleder, S.
1
Rude, B.
1
S. MK Tan
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Sachs, J. D.
1
Saint-Pere Francois
1
Save the Children e.V.
1
Schröder, H.
1
Seitz, K.
1
Service des Statistiques Sanitaires, Ministère de la Santé Publique de Madagascar
1
Sidaction, ID, agence francaise de Dévelopment
1
SODI e.V.
1
Terre des Hommes
1
terre des hommes, ECPAT
1
The DHS Program
1
The DHS Program ICF
1
Tilahun Tadesse, B., E. A. Ashley, S. Ongarello et al.
1
Touré, F.
1
UBSKM, DJI
1
UKE Hamburg
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UNAIDS
1
UNHCR Österreich
1
Uni Bielefeld
1
United States Agency for International Development (USAID)
1
Université de Gent
1
USAID
1
Valerie, S.
1
Vatican Press
1
Vriesendorp, S.
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
WHO (OMS)
1
WHO Europe
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
World Government Summit, Sustainable Development Solutions Network
1
World Health Organization
1
Zellmann, H.
1
Publication Years
Category
Countries
39
Clinical Guidelines
14
Women & Child Health
9
Public Health
5
Key Resources
4
Pharmacy & Technologies
4
Capacity Building
2
Toolboxes
Refugee
64
COVID-19
17
Global Health Education
15
Planetary Health
14
Mental Health
9
NTDs
8
Ebola & Marburg
7
TB
5
Disability
5
Caregiver
5
Rapid Response
3
HIV
3
Social Ethics
3
Conflict
2
Natural Hazards
1
Pharmacy
1
Health Financing Toolbox
1
AMR
1
In dem BAfF-Positionspapier werden die aktuellen Entwicklungen und neuere Ansätze in der Unterstützung von geflüchteten Menschen durch Laien und Peers zusammengefasst und in den derzeitigen Diskurs eingeordnet. Thematisiert werden auch die Grenzen der Unterstützungskonzepte und Abgrenzungsschwie... more
Das Handbuch soll die Ausbildung in unterschiedlichen Gesundheitsberufen, beispielsweise in der Physiotherapie, Ergotherapie oder der Pflegeausbildung, um den Faktor interkulturelle Kompetenz bereichern.
Ce guide clinique et thérapeutique s’adresse aux professionnels de santé impliqués dans les soins curatifs au niveau des dispensaires et des hôpitaux. Nous avons essayé de répondre le plus simplement possible aux questions et problèmes auxquels est confronté le personnel de santé par des ... more
Mit pauschalen Antworten auf diese richtungsweisenden Fragen ist es nur schwer möglich, einen gemeinsamen Weg zu formulieren und gesellschaftliche Teilhabe zu realisieren. Vielmehr braucht es dafür ein differenzierteres Bild unserer Gesellschaft und eine Vielfalt an Argu­menten, um einen wahrhaft... more
Manuel destiné aux agents de terrains, aux formateurs et aux directeurs de projet - Ce manuel fait partie du kit de prévention de CBM intitulé “Reconnaître les déficiences à la naissance”
Die Coronapandemie wirft ein Schlaglicht auf die Probleme, die sich für geflüchtete Menschen mit Behinderung aus der fehlenden Identifizierung von Schutz. Und Unterstützungsbedarfen und der Wohnverpflichtung in Sammelunterkünften ergeben. Handicap International hat sich gemeinsam mit 29 anderen ... more
Textheft zur CD Deutsch- Arabisch
IPCC-Sonderbericht über Klimawandel, Desertifkation, Landdegradierung, nachhaltiges Landmanagement, Ernährungssicherheit und Treibhausgasfüsse in terrestrischen Ökosystemen - Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger
Welche Verfahren existieren und sind zulässig? Welche rechtlichen Vorgaben und fachlichen Standards sind bei der Durchführung der Alterseinschätzung zu beachten? Wie kann in der Praxis gegen fehlerhafte Entscheidungen/Alterseinschätzungen vorgegangen werden? Die Arbeitshilfe bietet hierzu Hin... more

Résumé analytique, conclusions et incidences stratégique

Office des Nations Unies contre la drogue et le crime (2018) C2
Rapport mondial sur les drogues 2018
Am 01. Dezember 2020 hat das Deutsche Institut für Menschenrechte seinen fünften Bericht an den Bundestag über die Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland vorgestellt. Gemäß dem Gesetz über die Rechtsstellung und Aufgaben des Deutschen Instituts für Menschenrechte (DIMRG) legt ... more

Stratégie mondiale du secteur de la santé contre le VIH 2016–2021

Organisation mondiale de la Santé (2016) C_WHO
Vers l'élimination du sida Juin 2016
Rapport technique
Le présent manuel vise à fournir des informations concernant les méthodes d’enquête sur les épidémies d’hépatite E, et les mesures de prévention et de contrôle appropriées. De plus, le manuel fournit des informations relatives à l’agent responsable – appelé... more
The World Health Organization (WHO) endorses the use of population-based prevalence surveys for estimating the prevalence of trachoma. In general, the prevalence of TF in children aged 1–9 years and the prevalence of TT in adults aged ≥ 15 years are measured at the same time in any district bein... more
Viele Menschen fliehen vor Krieg und Verfolgung und suchen auch in Österreich Schutz. Unter ihnen sind Kinder und Jugendliche, die in ihrer Heimat und auf der Flucht Furchtbares erlebt haben. Vielleicht haben Sie selbst Flüchtlingskinder in Ihrer Klasse oder möchten sich intensiver mit den Themen... more
Dies ist der fünfte Bericht, den das Deutsche Institut für Menschenrechte in seiner Funktion als Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands dem Deutschen Bundestag vorlegt. Der Bericht erfasst den Zeitraum vom 1. Juli 2019 bis zum 30. Juni 2020. Aus den vielfältigen menschenrechtlichen Frag... more