Arbeitshilfe zum Thema Flucht und Migration. 3 Auflage
Die Auflage berücksichtigt die Änderungen, die durch das sogenannte Migrationspaket im Jahr 2019 insbesondere im Bereich des Asylbewerberleistungsgesetzes eingetreten sind. Daneben werden auch Themen wie Arbeitsmarktzugang, Ausbildungsduldung... und Ausbildungsförderung behandelt.
more
For national authorities and health care practitioners
Anforderungen an die Darlegung von Abschiebungshindernissen aufgrund von Krankheit im Asyl- und Aufenthaltsrecht
Aktueller Stand und Handlungsempfehlungen für Hospiz- und Palliativversorger.
In dieser Broschüre finden Sie die Ergebnisse einer Studie und die
aus Interviews von Expertinnen abgeleiteten Handlungsempfehlungen. Die erfassten Daten beziehen sich auf Menschen mit türkischem und arabischem Migra...tionshintergrund, die Handlungsempfehlungen sind jedoch nicht spezifisch für diese Gruppe, sondern können vermutlich für alle Patientinnen mit Migrationshintergrund und letztlich für alle vernachlässigten Patientengruppen gelten.
more
Eine Handreichung und Arbeitshilfe
Warum, wo und wie Kinder arbeiten müssen – und was man dagegen tun kann
Eine Unterrichtseinheit für die Jahrgangsstufen 6 und 7
General Objectives
1. Share information on the progress of your preparation, including response capabilities, plans and procedures to identify and respond to an imported case of COVID-19 in your country.
2. Identify areas of interdependence between health actors and other sectors
3. Conduct g...ap analysis based on the COVID-19 Strategic Preparedness and Response Plan (SPRP)
4. Develop an action plan to enhance your level of readiness, based on the SPRP.
more
This document is a guide for national authorities who are responsible for managing public health responses to COVID-19
The WHO country office for Ghana, began the year 2019 with a 4-day staff retreat at the Busua Beach Resort in the Western Region from 04 to 08 March 2019. The theme for the retreat was ‘Impacting the Health and Lives of the people of Ghana through the Triple Billion Goal”. The staff outlined pri...orities and strategies to strengthen WHO’s contribution to the national health agenda during the year. Working in collaboration with the Ministry of Health/Ghana Health Service and other allied health institutions and stakeholders, the WHO country office, provided support aimed at achieving its
mission which is attaining the highest level of health by the people in the country though its six operational areas which are (i) Communicable Diseases (ii) Non-Communicable Diseases, (iii) Promoting Health through the Life Course (iv), Health Systems, (v) Preparedness, Surveillance and Response (vi) Corporate services and enabling functions.
more
Mit dem Projekt „Empowerment Now“ setzt Handicap International Impulse für Selbstvertretungsprozesse von geflüchteten Menschen mit Behinderung in Deutschland. In dieser Handreichung wurden unter anderem die Erfahrungen, die die beteiligten Selbstvertretenden seitdem gemacht haben, zusammengest...ellt. Insbesondere richtet sich die Handreichung an Fachkräfte, politisch Verantwortliche und MitarbeiterInnen der Verwaltung, die an der Schnittstelle von Flucht, Migration und Behinderung arbeiten.
more
Auslandaufenthalte Ausgabe 2, Juli 2019.
Ob aus humanitären, aus entwicklungspolitischen und volkswirtschaftlichen Gründen oder auch aus Gründen des Eigeninteresses – die Ausbreitung von Krankheiten einzudämmen, ist notwendig. Wir haben als Staatengemeinschaft dafür eine gemeinsame Verantwor...tung“, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel im Mai 2019 in Berlin. Nicht nur dieses Zitat zeigt: Aufbau und Schutz einer globalen Gesundheitsarchitektur rücken zunehmend in den Fokus der internationalen Staatengemeinschaft und Deutschland spielt dabei eine zentrale Rolle.
more
Wichtige Informationen zur Antragstellung für Asylbewerberinnen und Asylbewerber im Zusammenhang mit Covid-19 (Corona-Virus).
In verschiedenen Sprachen herunterzuladen: Arabisch, Dari, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Pashtu, Somali, Tigrinya, Türkisch,