Navegue pelos dados do Sistema Único de Saúde - SUS, com informações estratégicas e conheça tudo sobre a COVID-19 de forma transparente e analítica
O Centro Africano de Prevenção e Luta contra Doenças (CDC-África) está preocupado com a divulgação de informações incorrectas através de meios de comunicação tradicionais e sociais sobre a prevenção e o tratamento de nova doença de coronavírus (COVID-19).
El propósito de este curso es proveer al personal de salud encargado de atender casos sospechosos de dengue la información necesaria para realizar un diagnóstico y manejo clínico oportuno, evitando la progresión a las formas graves y las muertes ocasionadas por esta enfermedad.
medPPE é um aplicativo para dispositivos iOS e Android em que o trabalhador de saúde encontrará as informações necessárias sobre equipamentos de proteção individual (EPI) sugeridos pela OPAS/OMS, que devem ser utilizadas de acordo com o papel e atividade que desempenha no cuidado de paciente...s com doenças, como a COVID-19, transmitidas por gotas e contato, ou durante procedimentos de geração de aerossóis (PGA).
Medidas de higiene das mãos e procedimentos de retirada do EPI e o descarte e o gerenciamento de resíduos devem ser cumpridos. É igualmente importante disseminar informações e manter a formação de trabalhadores da saúde e funcionários administrativos. Além disso, os fluxos de circulação devem ser sinalizados, e pacientes e familiares informados e educados.
Você pode baixar o aplicativo para iOS e Android
more
medPPE es una aplicación para dispositivos iOS y Android donde el personal de salud encontrará la información necesaria sobre los equipos de protección personal (EPP) sugeridos por la OPS/OMS, que deben ser utilizados de acuerdo con la función y la actividad que desempeña en el proceso de aten...ción de pacientes con enfermedades, como la COVID-19, transmitidas por gotas y contacto, o durante procedimientos generadores de aerosoles.
Es importante recordar que usar el EPP no es suficiente para estar protegido y que son varias las condiciones a considerar, tales como: seguir las indicaciones sobre el tipo de EPP a utilizar, usarlo por el tiempo y de la manera adecuada, conocer y señalar los flujos de pacientes establecidos, igual que los procedimientos de atención que va a realizar.
Hay que cumplir con las medidas de higiene de manos y con los procedimientos de vestido-desvestido de los EPP y la disposición y manejo de residuos. Es igualmente importante difundir la información y mantener el entrenamiento al personal sanitario y a los funcionarios administrativos. Además, se debe señalizar los flujos de circulación, e informar y educar a los pacientes y allegados.
Puede descargar el aplicativo para iOS e Android
more
Consensus -based guidelines for diagnosis, prevention and treatment of tuberculosis in children and adolescents
Dieser Wegweiser beantwortet Fragen zur Entstehung und Behandlung der psychischen Erkrankungen nach traumatischen Erlebnisse. Er ist in den Sprachen Arabisch, Deutsch, Englisch und Kurdisch (Kurmanci) erhältlich.
Intégré à une équipe, l’aide-soignant assiste l’infirmier dans les activités quotidiennes de soins. Il contribue au bien-être des malades, en les accompagnant dans tous les gestes de la vie quotidienne et en aidant au maintien de leur autonomie.
En collaboration avec l’infirmier et sous... sa responsabilité, l’aide-soignant assure auprès des patients des soins d’hygiène et de confort : toilette, repas, réfection des lits, accueil, installation et transfert des patients…
more
The threat posed by antimicrobial resistance (AMR) to public health as well as global health security has been reiterated in umerous World Health Assembly (WHA) resolutions. AMR is also prioritized under the Global Health Security Agenda (GHSA), and India is one of the contributing countries. The Mi...nistry of Health & Family Welfare (MoHFW) identified AMR as one of the top 10 priorities for the ministry’s collaborative work with WHO. The National Health Policy 2017 identifies antimicrobial resistance as a problem and calls for effective action to address it. An international conference on AMR – “Combating Antimicrobial Resistance: A
Public Health Challenge and Priority”, was jointly organized by the Government of India and World Health Organization (WHO) in February 2016, which was attended by more than 350 participants. The Hon’ble Prime Minister, Shri Narendra Modi, and the Hon’ble Union Minister for Health, Shri J.P. Nadda have reiterated government’s commitment to tackle AMR.
more
Dieses Fachdossier stellt mehrere Facetten des Themas Kinderschutz vor: Was bedeutet es, Kinder vor Gewalt und Vernachlässigung zu schützen?
Welche Gefahren gibt es, wie kann man ihnen begegnen? Und wie kann Kinderschutz wirksam und nachhaltig umgesetzt werden? Wissenschaftler
und Wissenschaftle...rinnen, Fachleute und Projektpartnerinnen und -partner stellen unterschiedliche Aspekte des Themas in Deutschland und anderen
Ländern vor.
more
Die vorliegende Broschüre stellt zunächst die gesetzlichen Rahmenbedingungen dar und gibt anhand einiger Fallbeispiele einen Einblick in die damit verbundenen Probleme bei der praktischen Umsetzung gesundheitlicher Notfallhilfe im Krankenhaus. Abschliessend werden fachpolitische Empfehlungen gegeb...en, wie der Zugang zur Notfallhilfe im Krankenhaus für Menschen ohne Papiere besser geregelt werden könnte.
more
Rehabilitation wird zunehmend als notwendiger Aspekt der medizinischen Hilfe und patientenorientierten Versorgung anerkannt, wie ihre Aufnahme in die Klassifikation und Mindeststandards für ausländischen medizinischen Teams bei plötzlich auftreten...den Katastrophen zeigt (1). Dieses Dokument, das Erste seiner Art, legt die Standards für die Rehabilitation eindeutig fest und enthält Leitlinien für den Aufbau bzw. die Stärkung der Leistungsfähigkeit von Medizinischen Notfall Teams in diesem Bereich.
more
Information für hauptamtliche und freiwillige Mitarbeitende,die mit traumatisierten Geflüchteten zusammentreffen.
Das Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK hat in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Roten Kreuz eine Informationsbroschüre für hauptamtliche oder freiwillige Personen erstel...lt, die mit traumatisierten Geflüchteten zusammentreffen. Der Informationsbedarf zu Trauma und Traumafolgestörungen hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Die neue Broschüre beschreibt in einer verständlichen Sprache die Entstehung von Traumafolgestörungen und gibt Tipps und Hinweise zum Umgang mit traumatisierten Geflüchteten. Sie soll helfen, für die Hintergründe von Traumata und für uns allenfalls unübliche Verhaltensweisen traumatisierter Personen zu verstehen und einzuordnen und unser eigenes Verhalten entsprechend anzupassen.
Die Broschüre ist eine Ergänzung zur 2012 erstmals aufgelegten Broschüre „Wenn das Vergessen nicht gelingt“. Diese richtet sich an Betroffene mit posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS oder PTSD) und deren Angehörige.
more
Notre étude porte sur les agents de santé et la perception de leur rôle, précisément le cas des infirmiers du centre hospitalier universitaire pédiatrique Charles De Gaulle. Au Burkina Faso, tout comme ailleurs dans le monde, les infirmiers dispensent près de 80% des services de santé. Cepen...dant, dans la pratique leur pouvoir de responsabilité et leur autorité sont très
limités, de même qu’il existe un écart entre rôle défini et celui accompli. Ainsi on y dénote de l’ambiguïté, liée au manque de clarté des missions de son service et de précision dans leur rôle, faisant qu’ils en sont parfois désabusés. Ce qui révèle aussi que le problème pour les diverses catégories de personnel infirmier soit beaucoup lié au manque de définition précise
des rôles, et à la sous-utilisation de leurs compétences.
more
Aktuelle Themen und perspektiven für eine gesundheitsfördernde stadtentwicklungWeltweit nimmt die Urbanisierung zu: Inzwischen lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten, in Europa sind es deutlich mehr als 70% der Bevölkerung (WHO, 2010a). Aufgrund die...ser Entwicklung hat sich »Urban Health« als neues Forschungsfeld etabliert, in dem der Einfluss der städtischen Umwelt auf die Gesundheit unter-sucht wird (Vlahov & Galea, 2003; Galea & Vlahov, 2005a; Heaton et al., 2010; Braür & Hystad, 2014).
more
Materialien der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit reproduzieren teils Vorurteile und Stereotypen. Doch wie und in welchem Umfang tun sie das genau? Bisher fehlten systematische Untersuchungen. glokal hat über einhundert Materialien für eine Dokumentation ausgewertet.
Die Grafik zur deutschen Entwicklungszusammenarbeit zeigt die Entwicklung der finanziellen Mittel Deutschlands im Zeitraum von 2014 bis 2024. Die absoluten Summen werden als Balken und in Eurobeträgen in Millionen dargestellt, während die Kurvenlinien die entsprechenden Prozentwerte im Verhältnis... zum deutschen Bruttonationaleinkommen (BNE) anzeigen. Das international vereinbarte Ziel für Entwicklungszusammenarbeit liegt bei 0,7 % des BNE und ist als gerade Linie im Diagramm eingefügt. Zudem empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation (WHO), dass 0,1 % des BNE für gesundheitsbezogene Entwicklungszusammenarbeit bereitgestellt werden sollten.
Deutschland hat das 0,7%-Ziel bisher in keinem Jahr erreicht, wenn nur die realen Transferleistungen in die Betrachtung einbezogen werden. Die 0,1%-Empfehlung der WHO wurde lediglich im Jahr 2021 überschritten, was auf verstärkte Maßnahmen der Krisenreaktion zur Bewältigung der Covid-19-Pandemie zurückzuführen ist. In den Jahren 2020 und 2022 wurde die 0,1%-Empfehlung nahezu erreicht, blieb jedoch in den übrigen Jahren des betrachteten Zeitraums deutlich unerfüllt.
more
The Lancet Planetary Health Volume 5, ISSUE 7, e466-e478, July 01, 2021
Transmission of many infectious diseases depends on interactions between humans, animals, and the environment. Incorporating these complex processes in transmission dynamic models can help inform policy and disease control int...erventions. We identified 20 diseases involving environmentally persistent pathogens (ie, pathogens that survive for more than 48 h in the environment and can cause subsequent human infections), of which indirect transmission can occur from animals to humans via the environment.
more
Die Versorgung von schutzbedürftigen Geflüchteten ist eine moralische Verpflichtung, der Deutschland nicht gerecht wird.
Wie groß die Bereitschaft in Deutschland ist, Geflüchtete aufzunehmen, hat die Reaktion der Bevölkerung auf die humanitäre Krise, ausgelöst durch den Angriffskrieg
Russla...nds auf die Ukraine, gezeigt. In der Verteidigungs- und Außenpolitik haben
wir einen Paradigmenwechsel gesehen. Notwendig ist ein solcher Paradigmenwechsel
auch bezüglich der Verantwortung gegenüber Überlebenden von Krieg, Folter und
Flucht allgemein.
Gesundheit ist ein Menschenrecht. Doch werden Menschen mit Fluchterfahrung
häufig mit ihren Belastungen alleingelassen, obgleich zahlreiche völkerrechtliche
Übereinkommen Deutschland verpflichten, bei Bedarf eine psychosoziale Beglei-
tung und/oder therapeutische Behandlung bereitzustellen
more
This report summarizes the latest scientific knowledge on the links between exposure to air pollution and adverse health effects in children. It is intended to inform and motivate individual and collective action by health care professionals to prevent damage to children’s health from exposure to ...air pollution.
Air pollution is a major environmental health threat. Exposure to fine particles in both the ambient environment and in the household causes about seven million premature deaths each year. Ambient air pollution alone imposes enormous costs on the global economy, amounting to more than US$ 5 trillion in total welfare losses in 2013.
This public health crisis is receiving more attention, but one critical aspect is often overlooked: how air pollution affects children in uniquely damaging ways. Recent data released by the World Health Organization (WHO) show that air pollution has a vast and terrible impact on child health and survival. Globally, 93% of all children live in environments with air pollution levels above the WHO guidelines (see the full report, Air pollution and child health: prescribing clean air. More than one in every four deaths of children under 5 years of age is directly or indirectly related to environmental risks. Both ambient air pollution and household air pollution contribute to respiratory tract infections that resulted in 543 000 deaths in children under the age of 5 years in 2016.
more