Apostolisches Schreiben Evangelii Gaudium des Heiligen Vaters Papst Franziskus an die Bischöfe, an die Priester und Diakone, an die Personen geweihten Lebens und an die Christgläubigen Laien über die Verkündigung des Evangeliums in der Welt von heute
Die Handreichung zielt darauf ab, grundlegendes und praxisorientiertes Wissen zu vermitteln sowie Mitarbeitende in ihrer Handlungssicherheit und ihren Handlungsmöglichkeiten zu stärken.
Consolidating Earthquake Safety Assessment Efforts in India. This document provides succinct instructions on how to perform rapid visual screening (RVS), a quick method of earthquake assessment of buildings. It covers a brief description of RVS and its role as a simplified qualitative assessment in ...the wider methodology of earthquake assessment of buildings, and the recommended forms for pre-earthquake and post-earthquake Level 1 Assessments for seven building typologies. The method recommended by the primer is the BMTPC method which provides both Seismic Safety Index and Performance Rating to a particular building.
more
Der Bericht gibt einen seltenen Einblick in die Situation derjenigen, die keinen oder nur einen eingeschränkten Zugang zum deutschen Gesundheitssystem haben. Er basiert auf der Analyse von Patientendaten aus den medizinischen Anlaufstellen der Organisation in Berlin, München und Hamburg.
April 2021
This report presents the key findings of the NFHS-5 survey in Assam, followed by detailed tables and an appendix on sampling errors. The 2019-21 National Family Health Survey (NFHS-5), the fifth in the NFHS series, provides information on population, health, and nutrition for India and e...ach state and union territory.
more
Im vorliegenden Menschenrechtsbericht beleuchtet das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) die menschenrechtskonforme Ausgestaltung des Alltagslebens in Gemeinschaftsunterkünften sowie die Identifikation, Unterbringung und Versorgung von geflüchteten Menschen mit Behinderungen.
Part 3: Use Safe Burial Practices
Die folgenden Empfehlungen sind als Unterstützung und Anregung gedacht, die stets individüll angepasst und abgewandelt werden können. Sie basieren auf unserem Wissensstand vom23.03.2020-
March – June 2020
This update: 3 April 2020
This Community Health Systems (CHS) Catalog country profile is the 2016 update of a landscape
assessment that was originally conducted by the Advancing Partners & Communities (APC) project
in 2014. The CHS Catalog focuses on 25 countries deemed priority by the United States Agency for
Internation...al Development’s (USAID) Office of Population and Reproductive Health, and includes
specific attention to family planning (FP), a core focus of the APC project.
The update comes as many countries are investing in efforts to support the Sustainable Development
Goals and to achieve universal health coverage while modifying policies and strategies to better align
and scale up their community health systems.
The purpose of the CHS Catalog is to provide the most up-to-date information available on community
health systems based on existing policies and related documentation in the 25 countries. Hence, it does
not necessarily capture the realities of policy implementation or service delivery on the ground. APC
has made efforts to standardize the information across country profiles, however, content between
countries may vary due to the availability and quality of the data obtained from policy documents.
more
In der von medica mondiale e. V. veröffentlichten Handreichung "Stärkende Gruppenangebote" wird vorgestellt, wie stärkende Gruppenangebote für geflüchtete Frauen* stress- und traumasensibel gestaltet werden können. Auf Grundlage langjähriger Erfahrungen und in Kooperation mit einem Referent:i...nnenpool hat medical mondiale e.V. Konzepte für Gruppenangebote zur Stärkung von geflüchteten Frauen* entwickelt, die in der Handreichung vorgestellt werden: Von einer Einführung des STA – stress- und traumasensibler Ansatz® über die Vorstellung verschiedener Gruppenformate bis hin zu konkreten Praxisbeispielen finden sich hhilfreiche Hinweise zur Gestaltung von stärkenden Gruppenangeboten.
more
UNHCR, the UN Refuge Agency, and NGO partners are launching an appeal for US$2.7 billion to address the live-saving humanitarian needs of South Sudanese refugees in 2019 and 2020.
Five years on since the onset of a brutal civil war, over 2.2 million South Sudanese refugees have sought safety in six... neighboring countries Uganda, Sudan, Ethiopia, Kenya, the Democratic Republic of the Congo (DRC) and Central African Republic (CAR). Another 1.9 million remain internally displaced inside South Sudan
more
Verschiedene Sprachen gehören zum Alltag der Frauenhäuser, Schutzwohnungen und Fachberatungsstellen . In manchen Situationen muss ohne gemeinsame Sprache kommuniziert werden, in anderen ist eine Dolmetscher_in dabei und übernimmt die Übertragung des Gesagten in die jeweils andere Sprache. Diese ...Broschüre soll Ihnen mehr Selbstbewusstsein und Vertrauen bei mehrsprachiger Kommunikation geben, insbesondere in der Zusammenarbeit mit Dolmetscher_innen.
more