Verordnung über die Beschäftigung von Ausländerinnen und Ausländern. Stand: Zuletzt geändert durch Art. 1 V v. 29.7.2015 I 1422.
Zum Thema Arbeitsgenehmigung für Flüchtlinge siehe insbesondere: Teil 7 - Beschäftigung bei Aufenthalt aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Grü...nden sowie von Personen mit Duldung und Asylbewerbern (§31- §33).
more
Wie passen Trauma und Empowerment zusammen? Was ist den Konzepten gemein und welche Entwicklungen machen sie durch? Wie können komplexe Machtverhältnisse auf individüller und struktureller Ebene beruecksichtigt und überwunden werden?
Diese Publikation der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Ps...ychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e. V.) versucht Antworten zu geben und stellt die Begriffe Trauma und Empowerment – im Kontext Flucht – genaür vor. Hierbei werden auch Formen des Aktivismus in den Blick genommen und die notwendige Unterscheidung zwischen Solidarität und Empowerment verdeutlicht.
more
Recomendações provisórias, versão 1 (13 de abril de 2020)
Oferecer recomendações sobre os cuidados iniciais de pessoas com infecção respiratória aguda (IRA) no contexto da doença do coronavírus (COVID-19), em estabelecimentos de saúde, com base no fluxograma do processo de tomada de dec...isão. Essas recomendações são preliminares e sujeitas à revisão, à medida que novas evidências estejam disponíveis. As recomendações dadas neste documento se aplicam a adultos com mais de 18 anos
more
Hintergrund, Ablauf, Fallbeispiele, weiterführende Informationen. Erschienen im Asylmagazin, Zeitschrift für Flüchtlings- und Migrationsrecht, 10/2015. Basinformationen für die Beratungspraxis Nr. 2
The document lists the components of various cholera kits designed for managing cholera outbreaks. It includes items for rehydration therapy (e.g., oral rehydration salts and IV fluids), medications, sanitation supplies, diagnostic tools, and logistical materials such as cholera beds and water purif...ication systems. These kits aim to support healthcare providers in treating patients, preventing the spread of the disease, and maintaining hygiene in affected areas.
more
Mit kinderfreundlichen Orten und Angeboten werden Räume und Beziehungsangebote geschaffen, in denen Kinder einfach wieder Kinder sein können. Im internationalen Kontext ist die Einrichtung von Child Friendly Spaces in Kriegs- und Krisenregionen fest etabliert. In einkommensstarken Ländern gibt es... jedoch kaum Dokumentationen darueber, wie kinderfreundliche Orte und Angebote umgesetzt werden können. Ziel der Studie ist es, praktische Einsichten und Erfahrungen mit der Umsetzung von kinderfreundlichen Orten und Angeboten in unterschiedlichen Arten von Flüchtlingsunterkünften zu vermitteln. Anhand von drei ausgewählten Unterkunftstypen zeigt die Studie, wie Aspekte kinderfreundlicher Orte und Angebote für geflüchtete und migrierte Menschen in Deutschland umgesetzt werden können.
more
Auf diesen Seiten bietet der WDR Informationen, Dokumentationen, aber auch Unterhaltung und Kinder-Angebote für Flüchtlinge - in deutsch, englisch, persisch und arabisch. Und sogar an die ganz kleinen Neuankömmlinge hat der Sender gedacht – die Sendung mit der Maus mal komplett in anderer Sprac...he!
more
In den vier Modulen wird die Migration der Donau-Schwaben im 18. Jahrhundert, die Amerika-Auswanderung vieler Deutscher im 19. Jahrhundert, die Ankunft von Gastarbeiter/-innen in Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg und die Flucht von Menschen im 21. Jahrhundert dargestellt.
Der Kurs eignet sic...h vor allem für neunte Klassen und ist für eine Bearbeitungszeit von ca. 110 Minuten konzipiert. Die Module können (auch nur teilweise) in mehreren Schulstunden oder an einem Projekttag bearbeitet werden. Die Aufgabenstellungen und ein Lösungsblatt zur Nachbesprechung sind im Kursraum zur Verfügung gestellt und können von der Lehrperson heruntergeladen werden.
more
Relatório especial do IPCC sobre mudança do clima,
desertificação, degradação da terra, manejo sustentável da
terra, segurança alimentar, e fluxos de gases de efeito estufa
em ecossistemas terrestres
Rapport spécial du GIEC sur le changement climatique,
la désertification, la dégradation des sols, la gestion durable
des terres, la sécurité alimentaire et les flux de gaz à effet de
serre dans les écosystèmes terrestres
Schistosomiasis is a helminthic infection and one of the neglected tropical diseases (NTDs). It is caused by blood flukes of the genus Schistosoma. It is an important public health problem, particularly in poverty-stricken areas, especially those within the tropics and subtropics. It is estimated th...at at least 236 million people worldwide are infected, 90% of them in sub-Saharan Africa, and that this disease causes approximately 300,000 deaths annually. The clinical manifestations are varied and affect practically all organs. There are substantial differences in the clinical presentation, depending on the phase and clinical form of schistosomiasis in which it occurs. Schistosomiasis can remain undiagnosed for a long period of time, with secondary clinical lesion. Here, we review the clinical profile of schistosomiasis. This information may aid in the development of more efficacious treatments and improved disease prognosis.
more
An IPCC Special Report on climate change, desertification, land
degradation, sustainable land management, food security, and
greenhouse gas fluxes in terrestrial ecosystems
Lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlecht-liche (LSBTI*) Personen erfahren in besonders hohem Maße Gewalt. Bei LSBTI*-Geflüchteten trifft dies nicht nur auf die Erfahrungen im jeweiligen Herkunftsland und auf dem Fluchtweg zu, sondern auch auf die Zeit nach ih-rer An...kunft in Deutschland. Insbesondere der Aufenthalt in den Sammelunterkünften der Länder und Kommunen ist häufig von homo- und transfeindlichen Gewalterfah-rungen geprägt.
more
Eine Schwangerschaft ist eine Zeit im Leben, die mit vielen grundlegenden Veränderungsprozes-
sen und Herausforderungen einhergeht. Bürokratische Hürden und ein wenig übersichtliches
Hilfesystem erschweren Menschen mit Fluchterfahrung den Zugang zu relevanten Informationen
und medizinischen V...ersorgungsleistungen, die allen (werdenden) Eltern und Kindern in Deutsch-
land zugänglich sein sollten.
more
Lesson on schistosomiasis (bilharziasis): Causes, Symptoms and Treatment. Schistosomiasis is caused by parasitic blood flukes from the genus schistosoma. Schistosoma cercariae penetrate human skin and enter the bloodstream of the infected individual, where the parasites enter the portal vein. Schist...osoma parasites also enter the mesenteric and bladder circulations, where they release eggs. Symptoms of schistosomiasis are related to the location of the parasites, the parasite burden and the amount of eggs produced. Systems affected in schistosomiasis include the hepatic, splenic, genitourinary, pulmonary, and nervous systems.
more
An IPCC Special Report on climate change, desertification, land
degradation, sustainable land management, food security, and
greenhouse gas fluxes in terrestrial ecosystems
Este protocolo tem como objetivo fornecer informações aos profissionais de saúde para que a pessoa com tuberculose receba o devido acolhimento e tratamento, apresentando os fluxos indicados para as transferências dentro e fora do país.
Interim Guidance.
A number of medical problems have been reported in survivors, including mental health issues. Ebola virus may persist in some body fluids, including semen. Ebola survivors need comprehensive support for the medical and psychosocial challenges they face and also to minimize the ...risk of continued Ebola virus transmission. WHO has developed this document to guide health services on how to provide quality care to survivors of Ebola virus disease
more
(Stand: 14. September 2015). Medizinisches Personal, welches Asylsuchende (sowie Asylbewerber, Flüchtlinge) betreut, sollte auf einige dieser für Deutschland ungewöhnlichen Erkrankungen vorbereitet sein. Das RKI hat im Epidemiologischen Bulletin 38/2015 eine tabellerarische Übersicht veröffentl...icht.
more
uana/kargah e.V. hat in gemeinsamer Herausgeberschaft mit dem Paritaetischen Gesamtverband im Rahmen des Projekts „Empowermentarbeit mit gefluechteten Frauen“ (gefoerdert von der Beauftragten der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration) das Booklet „Rechte fuer ALLE Frauen...“ erstellt, das bildhaft ueber grundlegende Rechte informiert und die Selbstbestimmung von Frauen staerken moechte. Die Broschuere gibt es in deutscher Sprache und jeweils zweisprachig (arabisch-deutsch, englisch-deutsch, farsi-deutsch, franzoesisch-deutsch, kurdisch-deutsch, tuerkisch-deutsch, russisch-deutsch, tigrinya-deutsch).
more