The Lay Counselor Cadre in Botswana
Manuals for Training in Cancer Control
Int J Health Policy Manag 2017, 6(10), 587–600
Low-income countries face many contextual challenges to manage healthcare technologies effectively, as the majority are imported and resources are constrained to a greater extent. Previous healthcare technology management (HTM) policies in Benin ha...ve failed to produce better quality of care for the population and cost-effectiveness for the government. This study aims to identify and assess the main problems facing HTM in Benin’s public health sector, as well as the ability of key actors within the sector to address these problems.
more
Die durch den Forschungsbereich Migration, Flucht und Integration der FAU durchgeführte Studie untersucht Themengebiete rund um Migration und Integration in Deutschland. Auf Grundlage einer umfassenden Desktop-Recherche sowie anhand eines Scenario-Buildings entwarf die Studie mit einem interdiszipl...inären Expert*innenteam aus ganz Deutschland ein Zukunftsbild anhand der Frage: Wie sieht Integration in Deutschland im Jahr 2030 aus?
more
Scientific Brief, 30 June 2020
Der Artikel "Händedesinfektion unter den Bedingungen der SARS-CoV-2-Pandemie" war am 4.5.2020 online vorab erschienen und ist nun in der regulären Ausgabe des Epidemiologischen Bulletins 19/2020 zu finden.
Die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.) hat am 11.11.2020 eine Studie zur Identifizierung besonderer Schutzbedürftigkeit bei Geflüchteten in Deutschland veröffentlicht. Darin wird auf Basis einer Auswertung der bisher in Deutsch...land bestehenden Ansätze ein effektives und systematisches Verfahren für eine strukturierte Identifizierung besonderer Schutzbedürftigkeit von Geflüchteten entwickelt. Dieses sollte deutschlandweit umgesetzt und von der Bundesregierung evaluiert werden.
more
Eine kinderrechtliche Analyse basierend auf einer Befragung der 16 Bundesländer
Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Raum als weitere Komponente zur Reduktion der Übertragungen von COVID-19. Strategieergänzungen zu empfohlenen Schutzmaßnahmen und Zielen (3. Update) Das RKI empfiehlt ein generelles Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) in bestimmten Situationen im öffentl...ichen Raum als einen weiteren Baustein, um Risikogruppen zu schützen und den Infektionsdruck und damit die Ausbreitungsgeschwindigkeit von COVID-19 in der Bevölkerung zu reduzieren. Diese Empfehlung beruht auf einer Neubewertung aufgrund der zunehmenden Evidenz, dass ein hoher Anteil von Übertragungen unbemerkt erfolgt, und zwar bereits vor dem Auftreten von Krankheitssymptomen. Ziel des im Epidemiologischen Bulletin 19/2020 veröffentlichten Artikels ist es, eine kurze Übersicht zum fachlichen Hintergrund der Empfehlung zu geben und zu erläutern, welche Dinge hierbei zu berücksichtigen sind.
more
Ethical perspectives on a future vaccination program against COVID-19 in Germany
The frequency of infectious disease epidemics is increasing, and the role of the health sector in the management of epidemics is crucial in terms of response. In the context of infectious disease epidemics, the use of climate-informed early warning systems (EWS) has the potential to increase the eff...ectiveness of disease control by intervening before or at the beginning of the epidemic curve, instead of during the downward slope.
Currently, the initiation of interventions is heavily reliant on routine disease surveillance systems – data that often arrive too late for preventative response. However, forecasting of disease outbreaks using surveillance and weather information shows promising potential – there also remains further scope to examine seasonal climate forecasts. By combining these elements in new EWS based on computational models, it will be possible to improve both the timeliness and impact of disease control. The World Health Organization (WHO) is strengthening existing surveillance systems for infectious diseases to enable the development of more robust and timely EWS, which has resulted in the rapid development and innovation of EWS for disease outbreaks.
more
The WHO SAGE values framework for the allocation and prioritization of COVID-19 vaccination is intended to offer guidance on the prioritization of groups for vaccination when vaccine supply is limited. It provides a values foundation for the objectives of COVID-19 vaccination programmes and links t...hose to target groups for vaccination. This information is valuable to countries and globally while specific policies will be developed once vaccines become available.
This document it available in Arabic, Chinese English, French, Portuguese and Russian
more