The proposed roadmap includes components and recommended actions to eliminate these neglected infectious diseases from the Americas.
A Estratégia Conjunta Continental Africana para a COVID-19 é sustentada pela necessidade de limitar a transmissão, prevenir mortes e reduzir os danos associados. A participação das nações africanas em ensaios clínicos é um passo essencial para garantir que sejam gerados dados suficientes so...bre a segurança e eficácia dos candidatos a vacinas mais promissores entre as populações da região.
Embora a actual actividade de ensaios clínicos COVID-19 no continente seja limitada, a África tem uma experiência e capacidades substanciais para conduzir ensaios clínicos de vacinas preventivas numa série de doenças, e muitas organizações no continente estão a trabalhar incansavelmente para ajudar a preparar ensaios adicionais sobre potenciais vacinas COVID-19.
Disponível em inglês, francês e português
more
A scale to measure (social) participation for use in rehabilitation, stigma reduction and social integration programmes
A handbook for district and health facility staff
Over the past few months, battles between the Myanmar military and the Arakan Army (AA) have increased in Rakhine and Chin states. Initially during the Union Solidarity and Development Party (USDP) administration, and now during the National League for Democracy (NLD) administration, ethnic armed or...ganizations (EAOs) that once had limited numbers and military capabilities have gained in strength by allying with more powerful EAOs, posing a challenge to the peace process. The continued insistence by the government and military that all EAOs sign the Nationwide Ceasefire Agreement (NCA) before engaging in further substantive dialogue has only exacerbated the many armed conflicts in the country.
more
Dermatologic Clinics Volume 29, Issue 1p1-8January 2011
Os Informes Orçamentais visam ajudar a melhor compreensão pública dos instrumentos de planificação, orçamentação e alocação de recursos em Moçambique. A série tenta tornar essa informação mais acessível e amigável ao leitor em geral.
L’Enquête Continue au Sénégal collecte des données chaque année pour atteindre deux objectifs :
1) Répondre aux besoins permanents en données pour planifier, suivre et évaluer les programmes de santé et de population.
2) Renforcer des capacités des institutions du Sénégal dans le d...omaine de la collecte et de l’utilisation des données.
more
Santé de l’enfant au Sénégal selon l’Enquête Continue 2014
Severe acute respiratory infections treatment centre: practical manual to set up and manage a SARI treatment centre and a SARI screening facility in health care facilities
Herausforderungen und Handlungsempfehlungen
Germany's efforts to build diplomatic and scientific bridges in global health are especially important amid rising nationalism in the US, UK, Brazil, India, and elsewhere.
“With its growing economic power and increasing political inflünce, outside expectations are rising, but so is the skeptici...sm,” he says, pointing to a recent position paper.
He argüs that Germany still needs to do much more to advance global health, by increasing support for multidisciplinary global health research and establishing more postgraduate global health programs
more
Sexualität, Lust und Schutz.
Die Broschüre richtet sich an männliche Jugendliche mit Flucht- oder Migrationsbiografien, die zuverlässige Informationen im Zusammenhang mit sexüller Gesundheit suchen. Fast alle Fragen stammen von geflüchteten Jungen selbst. In vier Fällen wurden sie durch Frag...en von Berliner Schülern ergänzt.
Jugendliche haben einen Anspruch auf korrekte und verständliche Informationen zur sexüllen und reproduktiven Gesundheit. Nur so können sie ihre eigene Gesundheit und die ihrer Partnerinnen und Partner schützen. Aus diesem Grund beantwortet diese Broschüre Fragen von zugewanderten männlichen Jugendlichen im Zusammenhang mit Sexualität
more
Zugewanderten Menschen mit Behinderung, die nicht ausreichend Deutsch sprechen, bleibt ohne Sprachmittlung dervolle Zugang zu grundlegenden Rechten versperrt. Besonders deutlich wird dies im Bereich medizinischer Leistungen. Daher ist es not-wendig, einen umfassenden Anspruch auf die F...inanzierung qualitativer Dolmet-schleistungen gesetzlich festzuschreiben.
more
Jährlicher Bericht des Deutschen Forums für Kriminalprävention (DFK) mit einem Beitrag zum Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
In den letzten Jahren hat die öffentliche Debatte über Kinderschutzfragen zu entscheidenden Veränderungen - sowohl in der Öffentlichkeit wie in der Fachdebatte in Deutschland - geführt. Anfang 2012 trat ein neues Bundeskinderschutzgesetz in Kraft; der Aufarbeitungsprozess nach dem Missbrauchssk...andal, der Deutschland ab Anfang 2010 in einer breiteren öffentlichen Diskussion erschüttert hat, hat mit dem Abschluss der Arbeit der Unabhängigen Beauftragten zur Aufarbeitung des sexüllen Kindesmissbrauchs, der ehemaligen Bundesfamilienministerin Frau Dr. Christine Bergmann, und mit dem Abschlussbericht des Runden Tisches Ende 2011 eine Bestandsaufnahme abgeschlossen und eine Agenda für die weitere Arbeit der Umsetzung aufgestellt. Zu diesen zahlreichen zu bearbeitenden Punkten gehören auch ein hilfreicherer Umgang mit Betroffenen im Gesundheitswesen, eine bessere Diagnostik und Abklärung in Kinderschutzfällen, auch auf der medizinischen Seite. Verzögerungen bei der Implementation von Hilfe, Unterstützungsmaßnahmen und Therapien werden beklagt und Lotsenfunktionen in Bezug auf gesetzliche Ansprüche wie z.B. im Rahmen des Opferentschädigungsrechts werden vorgeschlagen.
more
Global Health wird für Medizinstudierende in einer enger vernetzten Welt, in der sich gesundheitliche Herausforderungen lokal und global angleichen, immer wichtiger. Zudem kommt dem ärztlichen Beruf gerade in Zeiten neuer sozialer und politischer Aufgaben eine große gesellschaftliche Verantwortun...g zu.
Dieses Konzeptpapier stellt dar, wer und wann Global Health im Medizinstudium lernen sollten und es enthält konkrete Vorschläge zur Umsetzung von Global Health Lehre und der Integration in das medizinische Curriculum.
more
Konzepte und Modelle zur Umsetzung der EU-Richtlinien für besonders schutzbedürftige Asylsuchende.Die unterschiedlichen Modelle werden vorgestellt, wie auch die teilweise zum Einsatz gekommenen Screeningfragebögen. Abgeleitet aus den Vor- und Nachteilen dieser Modelle wird das Konzept der BAfF f...r qualifizierte Verfahren zur Feststellung, fachspezifischen Bedarfsermittlung, Erstversorgung und Behandlung von besonders schutzbedürftigen Gruppen vorgestellt, welches Anforderungen an den Prozess sowie Qualifikationsmerkmale der involvierten AkteurInnen integriert. - See more at: http://www.baff-zentren.org/veröffentlichungen-der-baff/hintergrundmaterial/#sthash.9ANwllZF.dpuf
more