Selbstauskunftbogen TBC.
Übersetzung: Gesundheitsamt Würzburg. Vorlage: LGL München
Eine Praxishilfe für Kindertageseinrichtungen
Die Broschüre der Bundesvereinigung Lebenshilfe unterstützt alle Mitarbeitenden in Kindertageseinrichtungen in ihrem Handeln, indem sie Orientierung und Anregung gibt und auf weitergehende Informationen hinweist
Dieser Flyer richtet sich an Eltern von 6- bis 12-jährigen Kindern.
Er soll Sie als Eltern für das Thema psychische Gesundheit sensibilisieren und Ihnen alltagsnahe Tipps geben, wie Sie die psychische Gesundheit Ihres Kindes stärken können. Die Empfehlungen haben wir auf der Grundlage von wisse...nschaftlicher Literatur und mit Inputs von Fachpersonen und Eltern erstellt.
more
Die Infografik ist als PDF-Datei zum Selbstausdrucken in zwei Größen verfügbar
Handlungsempfehlungen für Unterkünfte für geflüchtete Menschen in Niedersachsen.
Im Rahmen des vom BMFSFJ geförderten Projektes "Kinder schützen - Strukturen stärken! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen" von Save the Children in Kooperation mit Plan Internati...onal wurden verschiedene Materialien und Arbeitshilfen zur Verankerung des Kinderschutzes gemeinsam mit drei Landesministerien entwickelt.
more
Patienteninformation
Juli 2014
Observatory report by Médecins du Monde/Doctors of the World Germany:“Deprived of the right to health. Sick and without medical care in Germany” gives a rare insight into the situation of those who have no or only limited access to the German health system.
The Resolution Population and Individual Approaches to the Prevention and Management of Diabetes and Obesity was approved by the 48th Directing Council of the Pan American Health Organization, September 29- October 3, 2008, in response to the epidemic of obesity and diabetes currently affecting the ...countries of the Americas. Its main goal is to call on Member States to prioritize the prevention of obesity and diabetes and their common risk factors by establishing and/or strengthening policies and programs, integrating them into public and private health systems and working to ensure adequate allocation of resources to carry out such policies and programs.
more