This manual is designed to provide comprehensive malaria case management training for health workers at all levels, including clinical, nursing, dispensing, laboratory and records staff. The training covers the use of malaria rapid diagnostic tests (RDTs) and the treatment of severe malaria. The fiv...e-day training programme includes interactive modules supported by job aids. The ideal group size is 20–30 participants, supported by a team of three trainers. Trainers should thoroughly review the manual, including the 'Adult Learning Techniques' module, and follow the 'Facilitator's Guide', while participants should use the 'Simplified Participant's Guide'. The training includes pre- and post-tests to assess knowledge improvement. Continuing Medical Education (CME) is encouraged after the training, and resources are provided in the appendix.
more
The "Integrated Management of Malaria Training – Health Worker’s Manual" is a practical guide developed by Uganda’s Ministry of Health to train healthcare workers at all levels in the effective diagnosis, treatment, prevention, and management of malaria. It aligns with national malaria treatme...nt guidelines and aims to improve the quality of care and reduce malaria-related illness and death. The manual covers key topics such as clinical assessment of fever, use of rapid diagnostic tests (RDTs), case management of uncomplicated and severe malaria, malaria in pregnancy, co-infections like HIV, as well as community engagement and proper documentation. It includes structured training sessions, case studies, and job aids designed to strengthen the skills of health workers in both public and private sectors, and to ensure standardized, evidence-based malaria care across the country.
more
This guidance synthesizes current evidence on dengue laboratory testing and diagnostics and provides practical recommendations for laboratories, clinicians, public health officials, and programme managers involved in dengue diagnosis, surveillance, and control, in the context of the global emergency.... It includes a diagnostic algorithm for suspected cases, outlining appropriate testing methods based on days post symptom onset.
more
Временные рекомендации
24 марта 2020 г.
Настоящие временные рекомендации предназначены для руководителей учреждений здравоохранения и организаций похоронного о...служивания, религиозных организаций и органов общественного здравоохранения и всех лиц, которые участвуют в процессе обращения с телами людей, умерших в результате подтвержденной или подозреваемой болезни COVID-19.
more
This Checklist is to minimize healthcare provider exposure when operating on COVID+ or suspected patient.
Laboratory monitoring & evaluation tool Xpert Pre-installation Checklist
Accessed December 2017
Contact tracing is a core public health response to COVID-19.Other measures include active case finding or physical distancing. In order to trace a contact, we first need to define what a ‘contact’ is.
Auswertung der Befragungen in ausgewählten Unterkünften
Informationsbroschüre über Möglichkeiten der Kostenerstattung für psychotherapeutische Behandlung in Deutschland.
Ein Dossier der VENRO-AG Gesundheit in Zusammenarbeit mit der Redaktion Welt-sichten
Dieses Kurzdossier konzentriert sich besonders auf den Zusammenhang zwischen zwei übertragbaren
tropischen Armutserkrankungen – dem Wurmbefall des Darms durch Geohelminthen wie Spul-,
Peitschen- und Hakenwürmer sowie der Schistosomiasis (Bilharziose). Es zeigt Möglichkeiten zu
deren Bekämpf...ung auf und appelliert an internationale Entwicklungspartner, im Rahmen ihrer Gesundheits-
und Ernährungsprogramme regelmäßige Entwurmungsbehandlungen für alle, die eine
solche Behandlung benötigen, zugänglich zu machen. So können die Lebensbedingungen der Armen
nachhaltig verbessert werden.
more
In: Bonk M., Ulrichs T. (eds). Global Health: Das Konzept der Globalen Gesundheit. Berlin: De Gruyter, 2021, pp. 557–580
BMZ Papier 1
Gesundheit ist nicht nur Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben, sondern auch essenziell für die gesellschaftliche und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung in unseren Partnerländern. Die gegenwärtige COVID-19 Pandemie zeigt, welche Gefahren von Infektionskrankheiten ausge...-hen. Der Erreger der Pandemie SARS-CoV-2 gibt auch einen Hinweis auf die Bedeutung zoono-tischer, also zwischen Tier und Mensch übertragbarer, Krankheiten. Es ist zu erwarten, dass diese Art von Erregern in der Zukunft noch häufiger auftreten wird. Eine wachsende Weltbevölkerung, Klimawandel, steigende Mobilität, Vordringen des Menschen in bisher unberührte Lebensräume, industrielle Landwirtschaft und Nutztierhaltung sind Faktoren, die das Risiko für das Entstehen bzw. für eine schnelle Ausbreitung von Krankheitserregern erhöhen
more
Die steigende Zahl der Menschen in Berlin ohne bzw. mit geringen Deutschkenntnissen führt zu einem wachsenden Mehrbedarf an Dolmetschleistungen in der Stadt. Sprachliche Hilfe bei der Verständigung in zahlreichen Lebensbereichen wird nötig – ob auf dem Amt, bei Arzt/Ärztin, vor Gericht oder de...m Standesamt. Beim Dolmetschen im Gemeinwesen stehen demnach gesellschaftliche Teilhabe und Inklusion im Mittelpunkt. Da Geflüchtete überdies oftmals von gewaltvollen Erfahrungen in den Heimatländern oder auf der Flucht erzählen müssen, kommt den Dolmetscher*innen und anderen beteiligten Akteur*innen hier eine besondere Verantwortung im Umgang mit ihnen zu. Nicht selten werden in diesem Kontext die Grenzen zwischen der beruflichen und der persönlichen Position der Dolmetscher*innen überschritten.
more
Case study
An emergency WASH gap exists – there is little disagreement on this point within the humanitarian sector. There is a paucity of emergency WASH capacity, but a surplus of complacency. This report provides an overview of both historical trends and current challenges in emergency WASH pro...gramming.
more
In dem Handout sind wesentliche Informationen darüber zusammengestellt, wer in Deutschland für die Strafverfolgung zuständig ist und welche Rolle die Polizei, die Staatsanwaltschaft und die Strafgerichte dabei spielen. Darüber hinaus werden Beispiele genannt, welche Straftaten durch die staatlic...hen Gesetze geregelt sind.
Handout zum Download in den Sprachen Deutsch, Englisch, Arabisch, Urdu, Paschtu, Dari, Französisch und Tigrinya
more
Dieser Leitfaden wurde im Rahmen des Projekts BeSAFE - Besondere Schutzbedarfe bei der Aufnahme von Geflüchteten erkennen
- entwickelt. In diesem vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Pilotprojekt entwickelte die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozi...alen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.) in Kooperation mit der Rosa Strippe e.V. ein zielgruppenübergreifendes Konzept zur Erkennung besonderer Bedarfe von geflüchteten Menschen in Erstaufnahmeeinrichtungen.
more