Africa’s health sector is facing an unprecedented financing crisis, driven by a sharp decline of 70% in Official Development Assistance (ODA) from 2021 to 2025 and deep-rooted structural vulnerabilities. This collapse is placing immense pressure on Africa’s already fragile health systems as ODA ...is seen as the backbone of critical health programs: pandemic preparedness, maternal and child health services, disease control programs are all at
risk, threatening Sustainable Development Goal 3 and Universal Health Coverage. Compounding this is Africa’s spiraling debt, with countries expected to service USD 81 billion by 2025—surpassing anticipated external financing inflows—further eroding fiscal space for health investments. Level of domestic resources is low. TThe Abuja Declaration of 2001, a pivotal commitment made by African Union (AU) member states, aimed to reverse this trend by pledging to allocate at least 15% of national budgets to the health sector. However, more than two decades later, only three countries—Rwanda, Botswana, and Cabo Verde—have
consistently met or exceeded this target (WHO, 2023). In contrast, over 30 AU member states remain well below the 10% benchmark, with some allocating as little as 5–7% of their national budgets to health.
In addition, only 16 (29%) of African countries currently have updated versions of National Health Development Plan (NHDP) supported by a National Health Financing Plan (NHFP). These two documents play a critical role in driving internal resource mobilisation. At the same time, public health emergencies are surging, rising 41%—from 152 in 2022 to
213 in 2024—exposing severe under-resourcing of health infrastructure and workforce. Recurring outbreaks (Mpox, Ebola, cholera, measles, Marburg…) alongside effects of climate change and humanitarian crises in Eastern DRC, the Sahel, and Sudan, are overwhelming systems stretched by chronic underfunding. The situation is worsened by Africa’s heavy dependency with over 90% of vaccines, medicines, and diagnostics being externally sourced—leaving countries vulnerable to global supply chain shocks. Health worker shortages persist, with only 2.3 professionals
per 1,000 people (below the WHO’s recommended 4.45), and fewer than 30% of systems are digitized, undermining disease surveillance and early warning. Without decisive action, Africa CDC projects the continent could reverse two decades of health progress, face 2 to 4 million additional preventable deaths annually, and a heightened risk of a pandemic emerging from within. Furthermore, 39 million more
Africans could be pushed into poverty by 2030 due to intertwined health and economic shocks. This is not just a sectoral crisis—it is an existential threat to Africa’s political, social, and economic resilience, and global stability. In response, African leaders, under Africa CDC’s stewardship, are advancing a comprehensive three-pillar strategy centered on domestic resource mobilization, innovative financing, and blended finance.
more
По данным ВОЗ профилактика и борьба с инфекциями (ПКИЗ) –это научный подход и практическое решение, призванное предотвратить вред, который может быть причин...н инфекцией пациентам и медицинским работникам. Он основывается на исследовании инфекционных заболеваний, эпидемиологии, социологии и укреплении системы здравоохранения. ПКИЗзанимает уникальное положение в области обеспечения безопасности пациентов и общего охвата качественными услугами по охране здоровья, поскольку касается медицинских работников и пациентов при каждом контакте с системой здравоохранения.
more
Заданими ВООЗ профілактика та контрольз інфекційними захворюваннями(ПКІЗ) –це науковий підхід та практичне рішення, покликане запобігти шкоді, яка може бути ...заподіянаінфекцією пацієнтамта медичнимпрацівникам. Вінґрунтується надослідженніінфекційних захворювань, епідеміології, соціологіїта зміцненні системи охорони здоров’я. ПКІЗзаймає унікальне положенняв галузі забезпечення безпеки пацієнтів та загальногоохоплення якісними послугами з охорони здоров’я, оскільки стосується медичних працівників та пацієнтів прикожному контакті з системою охорониздоров’я.
more
Mehrsprachige Aufklärung zu Symptomen und Prävention
Bebilderte Informationsbroschüre zum Coronavirus mit Symptomen, vorbeugenden Maßnahmen, Infektion und Quarantäne sowie Hände waschen.
Ideal für die Beratungssituation und zum Verteilen in Gemeinschaftsunterkünften. Aufgrund der dynamisch...en Lage wird die Broschüre schrittweise angepasst. Eine einzige Broschüre für alle Bundesländer gleichermaßen passend ist leider nicht möglich. Tippen Sie im Gespräch auf die Begriffe, die für Sie gerade am passendsten sind.
Sprachen: Deutsch, Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Tigrinya und Türkisch
more
Mehrsprachige Aufklärung zu Symptomen und Prävention
Bebilderte Informationsbroschüre zum Coronavirus mit Symptomen, vorbeugenden Maßnahmen, Infektion und Quarantäne sowie Hände waschen.
Ideal für die Beratungssituation und zum Verteilen in Gemeinschaftsunterkünften. Aufgrund der dynamisch...en Lage wird die Broschüre schrittweise angepasst. Eine einzige Broschüre für alle Bundesländer gleichermaßen passend ist leider nicht möglich. Tippen Sie im Gespräch auf die Begriffe, die für Sie gerade am passendsten sind.
Sprachen: Deutsch, Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Tigrinya und Türkisch
more
Mehrsprachige Aufklärung zu Symptomen und Prävention
Bebilderte Informationsbroschüre zum Coronavirus mit Symptomen, vorbeugenden Maßnahmen, Infektion und Quarantäne sowie Hände waschen.
Ideal für die Beratungssituation und zum Verteilen in Gemeinschaftsunterkünften. Aufgrund der dynamisch...en Lage wird die Broschüre schrittweise angepasst. Eine einzige Broschüre für alle Bundesländer gleichermaßen passend ist leider nicht möglich. Tippen Sie im Gespräch auf die Begriffe, die für Sie gerade am passendsten sind.
Sprachen: Deutsch, Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Tigrinya und Türkisch
more
Mehrsprachige Aufklärung zu Symptomen und Prävention
Bebilderte Informationsbroschüre zum Coronavirus mit Symptomen, vorbeugenden Maßnahmen, Infektion und Quarantäne sowie Hände waschen.
Ideal für die Beratungssituation und zum Verteilen in Gemeinschaftsunterkünften. Aufgrund der dynamisch...en Lage wird die Broschüre schrittweise angepasst. Eine einzige Broschüre für alle Bundesländer gleichermaßen passend ist leider nicht möglich. Tippen Sie im Gespräch auf die Begriffe, die für Sie gerade am passendsten sind.
Sprachen: Deutsch, Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Tigrinya und Türkisch
more
Mehrsprachige Aufklärung zu Symptomen und Prävention
Bebilderte Informationsbroschüre zum Coronavirus mit Symptomen, vorbeugenden Maßnahmen, Infektion und Quarantäne sowie Hände waschen.
Ideal für die Beratungssituation und zum Verteilen in Gemeinschaftsunterkünften. Aufgrund der dynamisch...en Lage wird die Broschüre schrittweise angepasst. Eine einzige Broschüre für alle Bundesländer gleichermaßen passend ist leider nicht möglich. Tippen Sie im Gespräch auf die Begriffe, die für Sie gerade am passendsten sind.
Sprachen: Deutsch, Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Tigrinya und Türkisch
more
Mehrsprachige Aufklärung zu Symptomen und Prävention
Bebilderte Informationsbroschüre zum Coronavirus mit Symptomen, vorbeugenden Maßnahmen, Infektion und Quarantäne sowie Hände waschen.
Ideal für die Beratungssituation und zum Verteilen in Gemeinschaftsunterkünften. Aufgrund der dynamisch...en Lage wird die Broschüre schrittweise angepasst. Eine einzige Broschüre für alle Bundesländer gleichermaßen passend ist leider nicht möglich. Tippen Sie im Gespräch auf die Begriffe, die für Sie gerade am passendsten sind.
Sprachen: Deutsch, Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Tigrinya und Türkisch
more
Mehrsprachige Aufklärung zu Symptomen und Prävention
Bebilderte Informationsbroschüre zum Coronavirus mit Symptomen, vorbeugenden Maßnahmen, Infektion und Quarantäne sowie Hände waschen.
Ideal für die Beratungssituation und zum Verteilen in Gemeinschaftsunterkünften. Aufgrund der dynamisch...en Lage wird die Broschüre schrittweise angepasst. Eine einzige Broschüre für alle Bundesländer gleichermaßen passend ist leider nicht möglich. Tippen Sie im Gespräch auf die Begriffe, die für Sie gerade am passendsten sind.
Sprachen: Deutsch, Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Tigrinya und Türkisch
more
Mehrsprachige Aufklärung zu Symptomen und Prävention
Bebilderte Informationsbroschüre zum Coronavirus mit Symptomen, vorbeugenden Maßnahmen, Infektion und Quarantäne sowie Hände waschen.
Ideal für die Beratungssituation und zum Verteilen in Gemeinschaftsunterkünften. Aufgrund der dynamisch...en Lage wird die Broschüre schrittweise angepasst. Eine einzige Broschüre für alle Bundesländer gleichermaßen passend ist leider nicht möglich. Tippen Sie im Gespräch auf die Begriffe, die für Sie gerade am passendsten sind.
Sprachen: Deutsch, Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Tigrinya und Türkisch
more
إرشادات مبدئ ّیة
6 نیسان/ أبریل 2020
Almost all organizations recommend masks for the general public. Unfortunately, earlier in the pandemic, many did exactly the opposite – due to limited data but also due to concerns about diminished mask supply for healthcare workers and out of fear that masked individuals might be tempted to igno...re rules of social distancing. In addition, conflicting national guidelines have led to variable public compliance. A few physicians, in line with some COVidiots, still argue against face masks
more
Эта книга является приглашением для семей обсудить весь спектр эмоций, возникающих в текущей ситуации.
Die Johanniter haben im Rahmen ihrer Aktivitäten im Bereich Flüchtlingshilfe und Integration allgemeine, niedrigschwellige Informationen zum Thema Corona-Impfung in verschiedenen Sprachen bereitgestellt. Diese dienen als Ergänzung zu den offiziellen Informationsmaterialien der Bundeszentrale für... gesundheitliche Aufklärung u.a. Die Informationsblätter wurden in Zusammenarbeit mit dem Ethno-medizinischen Zentrum e.V. Hannover übersetzt und werden bei Bedarf aktualisiert.
Die Informationsblätter sind in zahlreichen Sprachen verfügbar
more
рекомендации для населения, аспекты
трудового законодательства и информация о поездках
Pflegeheime und Krankenhäuser können Antigen-Schnelltests nutzen, um Personal, Besucher sowie Patienten und Bewohner regelmäßig auf das Corona-Virus zu testen. Außerdem können die Schnelltests nun auch in Schulen eingesetzt werden. Eine entsprechende Änderung der Medizinprodukte-Abgabeverordn...ung ist am 4. Dezember in Kraft getreten. Warum Antigentests eingesetzt werden sollen und weitere Fragen und Antworten, finden Sie hier
more
EID Journal , Volume 27, no.12 , Dec. 2021. Early Release
Severe acute respiratory syndrome coronavirus 2 (SARS-CoV-2) infections may be underestimated because of limited access to testing. We measured SARS-CoV-2 seroprevalence in South Africa every 2 months during July 2020–March 2021 in randoml...y selected household cohorts in 2 communities. We compared seroprevalence to reported laboratory-confirmed infections, hospitalizations, and deaths to calculate infection–case, infection–hospitalization, and infection–fatality ratios in 2 waves of infection. Post–second wave seroprevalence ranged from 18% in the rural community children <5 years of age, to 59% in urban community adults 35–59 years of age. The second wave saw a shift in age distribution of case-patients in the urban community (from persons 35–59 years of age to persons at the extremes of age), higher attack rates in the rural community, and a higher infection–fatality ratio in the urban community. Approximately 95% of SARS-CoV-2 infections were not reported to national surveillance.
more