Responses to epidemics, emergencies and disasters raise many ethical issues for the people involved, including public health specialists and policy makers. This training manual provides material on ethical issues in research, surveillance and patient care in these difficult contexts.
This 2019 edition of The State of the World’s Children (SOWC) examines the issue of children, food and nutrition, providing a fresh perspective on a rapidly evolving challenge. Despite progress in the past two decades, one third of children under age 5 are malnourished – stunted, wasted or overw...eight – while two thirds are at risk of malnutrition and hidden hunger because of the poor quality of their diets. At the center of this challenge is a broken food system that fails to provide children with the diets they need to grow healthy. This report also provides new data and analyses of malnutrition in the 21st century and outlines recommendations to put children’s rights at the heart of food systems.
more
L’impact des interventions de lutte contre le paludisme, ces dernières années, a fortement modifié la répartition géographique du fardeau de la maladie. Cette nouvelle configuration impose une stratification plus opérationnelle permettant d’adapter les interventions aux caractéristiques ...pidémiologiques locales. L’approche focalisée des interventions spécifiques par zone devient alors un impératif.
Le présent PSN pour la période 2016 - 2020 clarifie ces nouvelles orientations strategiques.
more
At the time of writing, the novel coronavirus pandemic had reached every region of the world, with millions of infections globally and untold disruptions to nearly every aspect of daily life.
Neben vielen gemeinnützigen Lern- und Austausch-programmen gibt es auch immer mehr kommerzielle Angebote im ‒ offensichtlich lukrativen ‒ Geschäftsfeld Reisen und „Helfen“. Viele Sendeorganisationen und Reiseveranstalter richten ihre Angebote immer stärker an den Wüns...chen der Reisenden aus, die sich nur kurzzeitig in erlebnisorientierten Projekten engagieren möchten. Be-reits in unserer ersten Ausgabe 2015 haben wir 44 Angebo-te auf dem deutschsprachigen Markt näher betrachtet: Entwicklungspolitisches Lernen durch eine intensive Vor- und Nachbereitung, effektiver Kindesschutz und die Zu-sammenarbeit mit lokalen Organisationen auf Augenhö-he sind, so das Ergebnis unserer Recherche, noch lange keine Standards bei den Kurzaufenthalte für Freiwillige.
more
WHO is launching a “Revised edition, 2021” for the Caring for women subjected to violence: A WHO training curriculum for health-care providers today. The revised edition includes 4 new modules three of which are for health managers to assess and strengthen health facility readiness and one modul...e, which is for managers and providers to support prevention of violence against women. The earlier content published in 2019 remains unchanged. The 2021 edition is aimed at creating an enabling health systems environment for health workers to provide quality care to women subjected to violence.
more
Immer mehr Unternehmen setzen sich öffentlich für die Umsetzung der Agenda 2030 ein und beziehen sich in ihren Nachhaltigkeitsberichten auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Ihre Unternehmenspraxis sieht jedoch oft anders aus: Immer wieder klagen Betroffe...ne über Menschenrechtsverletzungen und Umweltverschmutzung entlang der Lieferkette transnationaler Unternehmen. Der Umsetzungsprozess der Agenda 2030 wird von einer wachsenden Zahl von Wirtschaftsakteuren als willkommene Gelegenheit gesehen, dieser Kritik zu begegnen, den Diskurs in ihrem Sinne zu gestalten und politische Entscheidungen entsprechend zu beeinflussen.Das Briefing zeigt auf, dass das Engagement der Wirtschaft für die SDGs und der Unternehmenseinfluss auf den SDG-Diskurs mit Risiken und Nebenwirkungen verbunden sind. Sie betreffen die Botschaften, die Problemanalysen, die Lösungsvorschläge und die von führenden Wirtschaftsvertreter/innen befürworteten Governance-Modelle.
more
Aktuelle Themen und perspektiven für eine gesundheitsfördernde stadtentwicklungWeltweit nimmt die Urbanisierung zu: Inzwischen lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten, in Europa sind es deutlich mehr als 70% der Bevölkerung (WHO, 2010a). Aufgrund die...ser Entwicklung hat sich »Urban Health« als neues Forschungsfeld etabliert, in dem der Einfluss der städtischen Umwelt auf die Gesundheit unter-sucht wird (Vlahov & Galea, 2003; Galea & Vlahov, 2005a; Heaton et al., 2010; Braür & Hystad, 2014).
more
While the world was gripped by the unfolding COVID-19 pandemic in 2020, children continued to face the same crisis they have for decades: intolerably high mortality rates and vastly inequitable chances at life. In total, more than 5.0 million children under age 5, including 2.4 million newborns, alo...ng with 2.2 million children and youth aged 5 to 24 years – 43 per cent of whom are adolescents – died in 2020. This tragic and massive loss of life, most of which was due to preventable or treatable causes, is a stark reminder of the urgent need to end preventable deaths of children and young people.
more
The limitation of a single sector approach. HNP Discussion Paper
Crecer bien en un mundo en transformación