Die Risiken für Kinder, Opfer sexüller Ausbeutung zu werden, haben in den vergangenen Jahren eher zu- als abgenommen. Dies stellte Ende 2013 die Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen zum Thema Prostitution von Kindern fest. Neben Sklaverei ist Kinderprostitution eine der offensichtlich i...llegalen Formen von Zwangsarbeit, um die es in der Studie von Autorinnen und Autoren des Südwind-Instituts geht, die von Terre des hommes herausgegeben wurde.
more
This valuable and timely guidebook represents an innovative contribution to enhancing quality education through textbooks. It will change the way textbook authors, publishers and educators, as well as governments of the United Nations Member States, see the poten...tial of educational media at a time of growing violent extremism, changing notions of national identity, increasingly globalized and diverse communities, and environmental destruction. The need for education that promotes peace, social justice and global citizenship has become more urgent in a world of greater uncertainty. This guidebook builds on the momentum of Agenda 2030, providing a toolkit to enable textbook authors to place ESD at the core of their subjects in ways that are at once practical for them and interesting and relevant to the students.
more
Módulo 2
Educadores y Defensores Comunitarios
Julio del 2017
Módulo 2: Educadores y defensores comunitarios. Para que los servicios de PrEP lleguen a los grupos poblacionales de manera efectiva y aceptable, se necesitan educadores y defensores comunitarios para aumentar la concientizaci...n acerca de la PrEP en sus comunidades. En este módulo se brinda información actualizada sobre la PrEP que debe considerarse al realizar actividades lideradas por la comunidad cuyo objetivo sea aumentar los conocimientos sobre la PrEP, promover la demanda de la PrEP y aumentar el acceso a la misma.
more
Traumata werden definiert als Ereignisse von außergewöhnlicher Bedrohung, die nahezu bei jedem tiefgreifende Verzweiflung auslösen würde. Die „klassische“ Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist gekennzeichnet durch Intrusionen, Vermeidung und Hyperausal. Die komplexe Posttraumatische... Belastungsstörung (KPTBS) wird als eigenständige Diagnose in das ICD-11 aufgenommen und tritt als Folge von sich wiederholenden oder langandauernden traumatischen Ereignissen auf. Die KPTBS ist neben den Symptomen der PTBS durch Affektregulationsstörungen, negative Selbstwahrnehmung und Beziehungsstörungen gekennzeichnet. Aktuelle empirische Studien lieferten Hinweise für die Validität dieser Diagnose. Die Exposition in sensu mit dem traumatischen Ereignis steht im Mittelpunkt der als erfolgreich evaluierten Psychotherapien der PTBS und der KPTBS. Zur differenziellen Wirkung einzelner traumafokussierter Verfahren bei KPTBS können jedoch noch keine eindeutigen Empfehlungen ausgesprochen werden.
more
This guide helps pharmacists to understand their role in the hypertension program. From maintaining hypertensive drug stock, to drug dispensing, to recording and reporting, to awareness generation with patients.
To give you a better idea of when and how psychotherapy can help you, we have written this brochure titled Paths to Psychotherapy. While it is therefore primarily intended for people who have never been treated by a psychotherapist, the brochure can also enable those who have previously had psychoth...erapy to find out about the range of psychotherapeutic care and assistance that is currently available. Regardless of your previous experience with psychotherapy, this brochure offers you clear information about what a mental illness is, whether scheduling an initial appointment is advisable, and the circumstances in which psychotherapeutic treatment is necessary.
more
Submitted to the US Agency for International Development by the Systems for Improved Access to Pharmaceuticals and Services (SIAPS) Program. Arlington, VA: Management Sciences for Health. Submitted to the United Nations Children’s Fund by JSI, Arlington, VA: JSI Research & Training Institute, Inc....
This guide will assist program managers, service providers, and technical experts when conducting a quantification of commodity needs for the 13 reproductive, maternal, newborn, and child health commodities prioritized by the UN Commission on Life-Saving Commodities for Women and Children. This quantification supplement should be used with the main guide—Quantification of Health Commodities: A Guide to Forecasting and Supply Planning for Procurement. * This supplement describes the steps in forecasting consumption of these supplies when consumption and service data are not available; after which, to complete the quantification, the users should refer to the main quantification guide for the supply planning step.
more
Shoman et al. Globalization and Health (2017) 13:1 DOI 10.1186/s12992-016-0224-2
Due to the anticipated significant rise in VL testing occasioned by Ghana’s adaptation of 2016 ART guidelines, it has become necessary to develop this VL scale-up and operational plan to assure complete client access to laboratory monitoring towards the achievement of the third 90 of the HIV care ...cascade. The plan will enhance VL testing, monitoring whilst improving the clinical and laboratory interface for improved client care.
more
Änderung gegenüber der Version vom 26.1.2021: Aktualisierung der Informationen über monoklonale Antikörper und Rekonvaleszentenplasma
This field workbook supports the implementation of the interagency (FAO, UNICEF, WHO) “Communication for Behavioural Impact (COMBI): A toolkit for behavioural and social communication in outbreak response”. It is a handheld guide and notebook for applying the WHO COMBI methodology in 7-steps, du...ring an outbreak. It is primarily intended for risk communication, developmental communication and health promotion/education personnel working in multidisciplinary teams to investigate and respond to disease outbreaks. It contains essential tools, checklists, and information needed to design effective behavioural and communication interventions in support of outbreak prevention and control objectives - to limit loss of life and minimize disruption to families, communities and societies
more
In den letzten Jahren hat die öffentliche Debatte über Kinderschutzfragen zu entscheidenden Veränderungen - sowohl in der Öffentlichkeit wie in der Fachdebatte in Deutschland - geführt. Anfang 2012 trat ein neues Bundeskinderschutzgesetz in Kraft; der Aufarbeitungsprozess nach dem Missbrauchssk...andal, der Deutschland ab Anfang 2010 in einer breiteren öffentlichen Diskussion erschüttert hat, hat mit dem Abschluss der Arbeit der Unabhängigen Beauftragten zur Aufarbeitung des sexüllen Kindesmissbrauchs, der ehemaligen Bundesfamilienministerin Frau Dr. Christine Bergmann, und mit dem Abschlussbericht des Runden Tisches Ende 2011 eine Bestandsaufnahme abgeschlossen und eine Agenda für die weitere Arbeit der Umsetzung aufgestellt. Zu diesen zahlreichen zu bearbeitenden Punkten gehören auch ein hilfreicherer Umgang mit Betroffenen im Gesundheitswesen, eine bessere Diagnostik und Abklärung in Kinderschutzfällen, auch auf der medizinischen Seite. Verzögerungen bei der Implementation von Hilfe, Unterstützungsmaßnahmen und Therapien werden beklagt und Lotsenfunktionen in Bezug auf gesetzliche Ansprüche wie z.B. im Rahmen des Opferentschädigungsrechts werden vorgeschlagen.
more
This expansive facilitator's guide deals with psychosocial interventions concerning multiple causes of trauma such as HIV and AIDS and post-conflict situations. The guide offers technical advice to the implementor which is usefully augmented by diagrams, ideas for games and other useful intervention...s
more
Gesundheit leistet einen grundlegenden Beitrag für ein erfülltes und zufriedenes Leben. Gesundheit ist ein zentrales Menschenrecht, eines der höchsten Güter aller Menschen und zugleich wesentliche Voraussetzung für soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung und Stabilität. Gesundheit ...kann weltweit nur sichergestellt und verbessert werden durch gemeinsames globales Handeln.
more
One of the most important ways we feel we can help to reduce the burden of cancer in Africa is to work with African cancer advocacy organisations to help educate and advocate about cancer in their countries. To this end in 2010 we designed with our partners, 13 posters for use in Africa
giving heal...th and lifestyle tips on how to avoid cancer and highlighting the early warning sign and symptoms of common cancers in Africa
more
Der Nationale Pandemieplan besteht aus zwei Teilen. Teil I beschreibt Strukturen und Massnahmen, Teil II stellt die wissenschaftlichen Grundlagen für die Inflünzapandemieplanung und -bewältigung dar. Der vorliegende Teil I wurde von der Arbeitsgruppe Infektionsschutz der Arbeitsgemeinschaft der O...bersten Landesgesundheitsbehörden unter Mitwirkung des Bundesministeriums für Gesundheit, des Robert Koch- Instituts, des Paul-Ehrlich-Instituts und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung erstellt. Er beschreibt die Strukturen auf Bundesund Länderebene, erörtert Massnahmen und gibt Empfehlungen zur Vorbereitung auf eine Inflünzapandemie sowie für die Pandemiebewältigung auf unterschiedlichen Planungs- und Handlungsebenen. Damit dient er als Grundlage für die Pandemieplanung im medizinischen und nichtmedizinischen Bereich und in der öffentlichen Verwaltung.
more
Arbeitsblätter zum Globalen Klimawandel. Mit den vorliegenden Materialien können die SchülerInnen die Verknüpfung der Themenkomplexe Ernährungssicherheit und globaler Klimawandel erarbeiten. Diese in einer sich zunehmend globalisierenden und ständig wandelnden Welt verstärke...nden Zusammenhänge werden regional differenziert und vertiefend betrachtet
more
Expanding access to quality health services through task sharing