Konzepte und Modelle zur Umsetzung der EU-Richtlinien für besonders schutzbedürftige Asylsuchende.Die unterschiedlichen Modelle werden vorgestellt, wie auch die teilweise zum Einsatz gekommenen Screeningfragebögen. Abgeleitet aus den Vor- und Nachteilen dieser Modelle wird das Konzept der BAfF f...r qualifizierte Verfahren zur Feststellung, fachspezifischen Bedarfsermittlung, Erstversorgung und Behandlung von besonders schutzbedürftigen Gruppen vorgestellt, welches Anforderungen an den Prozess sowie Qualifikationsmerkmale der involvierten AkteurInnen integriert. - See more at: http://www.baff-zentren.org/veröffentlichungen-der-baff/hintergrundmaterial/#sthash.9ANwllZF.dpuf
more
Clinical care for severe acute respiratory infection: toolkit: COVID-19 adaptation
Der Krieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine hat Leid und Verwüstung in einem in der Europäischen Region der WHO seit Jahrzehnten nicht gekannten Ausmaß verursacht. In der Ukraine spielt sich eine sich rasch entwickelnde humanitäre und Flüchtlingskrise ab, deren geopolitische und wirt...schaftliche Auswirkungen in der ganzen Welt zu spüren sind, ganz zu schweigen von den schwerwiegenden Rückschlägen für die in der öffentlichen Gesundheit gemachten Fortschritte in der Ukraine, in den
Nachbarländern und in der Region.
more
Ansaätze zur interkulturellen Öffnung. Die von der Bundesbeauftragten für Migration, Flüchtlinge und Integration herausgegebene Publikation „Das kultursensible Krankenhaus“ liegt nun in einer vollständig aktualisierten und überarbeiteten Fassung vor und kann kostenfrei heruntergeladen und ...bestellt werden. Die Publikation stellt Konzepte und Praxisbeispiele vor, die dazu beitragen können, den Ar-beitsalltag im Krankenhaus besser auf Patient*innen sowie Beschäftigte mit Einwande-rungsgeschichte einzustellen
more
Climate change is already having severe impacts across our planet, bringing new and previously unimaginable challenges to the people least responsible for greenhouse gas emissions.
This report, the first we’ve released jointly in the history of our organizations, provides a sobering review of h...ow just one of those challenges – the increase in deadly heat-waves – threatens to drive new emergency needs in the not-so-distant future.
more
Ein Dossier der VENRO-AG Gesundheit in Zusammenarbeit mit der Redaktion Welt-sichten
The International Association for Child and Adolescent Psychiatry and
Allied Professions (IACAPAP) aims to promote the mental health and
development of children and adolescents worldwide. It seeks to achieve
this by contributing to the training and professional development of the
child and adole...scent mental health professionals by disseminating up-todate
and high-quality information through its publications, organization
of biennial international congresses, and study groups. IACAPAP has a
long tradition of publishing monographs released to coincide with the
congresses, with the first one published in 1970.
more
Rechtlicher Rahmen und Handlungsoptionen der Kinder- und Jugendhilfe
Abschiebungen von unbegleiteten Minderjährigen sind nicht per se rechtswidrig. Aber die Anforderungen an die Vollziehung durch die Behörden sind hoch und in vielen Fällen kaum zu erfüllen. Elementar ist es bei der Betreuung un...d Unterstützung von unbegleiteten Minderjährigen, diese Anforderungen und Rechte zu kennen, die den Betroffenen bei eine (drohenden) Abschiebung zustehen.
Gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Jonathan Leuschner aus Frankfurt am Main und Nerea González Méndez de Vigo vom Bundesfachverband für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF) hat die BAfF e.V. die Arbeitshilfe „Abschiebung und (unbegleitete) junge Geflüchtete – Rechtlicher Rahmen und Handlungsoptionen der Kinder- und Jugendhilfe“ erstellt.
more
Die Klimakrise stellt die größte Bedrohung der menschlichen Gesundheit im21. Jahrhundert dar. Die mit ihr
einhergehenden Umweltveränderungen, die unter anderem zu Hitzewellen, Überflutungen und Unterernährung durch
Ernährungsunsicherheit führen, wirken sich bereits heute negativ auf die Ge...sundheit einer großen Anzahl von Menschen aus.
more
The Lancet Planetary Health, Vol.5 Issue 2, Feb. 1,2021.
Nationally determined contributions (NDCs) serve to meet the goals of the Paris Agreement of staying “well below 2°C”, which could also yield substantial health co-benefits in the process. However, existing NDC commitments are inadequa...te to achieve this goal. Placing health as a key focus of the NDCs could present an opportunity to increase ambition and realise health co-benefits. We modelled scenarios to analyse the health co-benefits of NDCs for the year 2040 for nine representative countries (ie, Brazil, China, Germany, India, Indonesia, Nigeria, South Africa, the UK, and the USA) that were selected for their contribution to global greenhouse gas emissions and their global or regional influence.
more
Sozial benachteiligte, ethnisierte und rassifizierte Menschen sind häufiger von Infektionserkrankungen betroffen. Auch der Krankheitsverlauf ist bei ihnen oftmals schwerwiegender. Das liegt an vergleichsweise schlechten Wohn- und Arbeitsverhältnissen, dem eingeschränkten Zugang zu gesunder Ernäh...rung, Bewegung und Erholung.
more
ПРактИЧеское РукоВодстВо для соВместных меРоПРИятИй.
The impact of maternal mental health problems on infants in high income countries has been identified mostly in terms of psychosocial and emotional development, thanks to the groundbreaking early work of Spitz (2) and of Bowlby (3), who studied the emotional needs of infants and mother-child attachm...ent. Subsequently, a large body of literature, also from HICs, documented the effects of maternal mental health on the child's psychological development (4), intellectual competence(5), psychosocial functioning (6) and rate of psychiatric morbidity (7, 8).
more
Guidelines for Therapy and Management of Renal Malignant Tumour in Indonesia
Wie passen Trauma und Empowerment zusammen? Was ist den Konzepten gemein und welche Entwicklungen machen sie durch? Wie können komplexe Machtverhältnisse auf individüller und struktureller Ebene beruecksichtigt und überwunden werden?
Diese Publikation der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Ps...ychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e. V.) versucht Antworten zu geben und stellt die Begriffe Trauma und Empowerment – im Kontext Flucht – genaür vor. Hierbei werden auch Formen des Aktivismus in den Blick genommen und die notwendige Unterscheidung zwischen Solidarität und Empowerment verdeutlicht.
more
PLoS ONE 7(12): e52986. doi:10.1371/journal.pone.0052986. Opern Access please download from the website