As the culminating volume in the DCP3 series, volume 9 will provide an overview of DCP3 findings and methods, a summary of messages and substantive lessons to be taken from DCP3, and a further discussion of cross-cutting and synthesizing topics across the first eight volumes. The introductory chapte...rs (1-3) in this volume take as their starting point the elements of the Essential Packages presented in the overview chapters of each volume. First, the chapter on intersectoral policy priorities for health includes fiscal and intersectoral policies and assembles a subset of the population policies and applies strict criteria for a low-income setting in order to propose a "highest-priority" essential package. Second, the chapter on packages of care and delivery platforms for universal health coverage (UHC) includes health sector interventions, primarily clinical and public health services, and uses the same approach to propose a highest priority package of interventions and policies that meet similar criteria, provides cost estimates, and describes a pathway to UHC.
more
Ежегодно табак убивает более 7 миллионов человек (1), то есть ежедневно в результате употребления табака или воздействия вторичного табачного дыма (ВТД) умирает бол...е 19 000 человек. Большинство таких случаев смерти происходят в странах с низким и средним уровнем доходов, население которых подвергается активному маркетингу табачной промышленности.
more
The document is primarily meant to inform mental health and psychosocial support (MHPSS) staff, such as: psychologists, psychosocial counsellors, social workers, psychiatrists, psychiatric nurses, and others who are involved providing individual or group counselling, psychotherapy and/or psychiatric... treatment for Syrians
more
Afr J Thoracic Crit Care Med 2021;27(4):Published online 22 October 2021. https://doi.org/10.7196/AJTCCM.2021.v27i4.173
Viele Menschen fliehen vor Krieg und Verfolgung und suchen auch in Österreich Schutz. Unter ihnen sind Kinder und Jugendliche, die in ihrer Heimat und auf der Flucht Furchtbares erlebt haben. Vielleicht haben Sie selbst Flüchtlingskinder in Ihrer Klasse oder möchten sich intensiver mit den Themen... Flucht und Trauma auseinandersetzen. Mit diesem Handbuch wollen wir Sie dabei unterstützen und Ihnen Grundlagen zu diesen Themen vermitteln.
more
Handbuch für PädagogInnen
Epidemiologisches Bulletin; 1. Dezember 2014 / Nr. 48
Der jährlich erscheinende Kinderreport des Deutschen Kinderhilfswerkes berichtet über den aktuellen Zustand der Umsetzung von Kinderrechten aus Sicht von Kindern und Erwachsenen. Die Ergebnisse des Kinderreports liefern Impulse, Optionen und Handlungsvorschläge für politische Gestaltungsprozesse... im Interesse von Kindern. Die repräsentative Umfrage wurde vom Politikforschungsinstituts Kantar Public im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes durchgeführt.
more
Wie Selbsthilfe gelingen kann
Welche Verfahren existieren und sind zulässig? Welche rechtlichen Vorgaben und fachlichen Standards sind bei der Durchführung der Alterseinschätzung zu beachten? Wie kann in der Praxis gegen fehlerhafte Entscheidungen/Alterseinschätzungen vorgegangen werden?
Die Arbeitshilfe bietet hierzu Hin...weise und Empfehlungen.
more
des Deutschen Zentralkomitees zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK) und der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP)
Recommendations for Diagnosis and Treatment of Nontuberculous Mycobacterioses of the German Central Committee against Tuberculosis and the German Respirator...y Society
Pneumologie 2013; 67: 605–633
more
wird ständig aktualisiert
Der Kinderrechte-Check richtet sich primär an Mitarbeiter*innen der Verwaltung, die für die Qualitätsaufsicht der Unterkünfte verantwortlich sind und Betreiber, Leitung und Mitarbeiter*innen von Unterkünften. Auch für politische Entscheidungsträger ist der Kinderrechte-Check von Interesse, da... er beschreibt, wie die Rechte geflüchteter Kinder gewahrt und gefördert werden können, während sie in Unterkünften untergebracht sind.
more