Design & Illustration Ioanna Aravani
The document provides WHO guidelines on fluid management for children with severe acute malnutrition (SAM) and cholera. It outlines protocols for rehydration therapy, including oral rehydration solutions (ORS) and intravenous fluids for cases of severe dehydration or shock. The guidelines emphasize ...careful monitoring to avoid overhydration and highlight the use of zinc supplementation to reduce diarrhea severity and future episodes. It also discusses the integration of therapeutic feeding to support recovery. The document is a resource for healthcare workers managing vulnerable children in cholera outbreaks.
more
Key facts about major deadly diseases.This manual provides concise and up-to-date knowledge on 15 infectious diseases that have the potential to become international threats, and tips on how to respond to each of them.
You can download an interactive version directly at the website
http://www.who....int/emergencies/diseases/managing-epidemics/en/
more
This course aims to ensure that all participants recognize possible deliberate events with chemical or biological agents and know the different response types this will require compared to other emergencies.
This course targets WHO staff and emergency responders in various sectors in member state...s who may find themselves responding to a deliberate event. It is the first part of a more extensive training program on deliberate events involving chemical and biological hazards.
more
Der Globale Fonds (GF) ist ein unverzichtbares Finanzierungsinstrument für die effektive Bekämpfung der drei großen Epidemien Aids, Tuberkulose und Malaria. Zu seinen Grundprinzipien gehören die Ausrichtung auf Wirksamkeit der Präventions- und Behandlungsprogramme, die Einbindung aller wichtige...n zivilgesellschaftlichen Akteure und Communitys, der Fokus auf die Umsetzung menschenrechtsbasierter Ansätze, Country Ownership sowie transparente Entscheidungsprozesse einschließlich der Mittelvergabe. 2019 sagte Deutschland für die 6. Wiederauffüllungskonferenz für den Zeitraum bis 2022 eine Milliarde Euro zu. 2020 kamen Sonderzahlungen in Höhe von 150 Mio € für den vom GF eingerichteten Covid-19-Krisenreaktionsmechanismus (Covid-19 RM) zur Eindämmung der Pandemie hinzu, in 2021 nochmals 140 Mio. €. Der Mehrbedarf zur Bewältigung der Covid-19 Pandemie ist jedoch unabhängig vom Bedarf für die Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria zu betrachten. Dieser Mehrbedarf darf nicht über das Kernbudget für die Programme des Globalen Fonds gedeckt werden.
more
Welche Verfahren existieren und sind zulässig? Welche rechtlichen Vorgaben und fachlichen Standards sind bei der Durchführung der Alterseinschätzung zu beachten? Wie kann in der Praxis gegen fehlerhafte Entscheidungen/Alterseinschätzungen vorgegangen werden?
Die Arbeitshilfe bietet hierzu Hin...weise und Empfehlungen.
more
Eine Arbeitshilfe für Vormünder und Begleitpersonen zum Umgang mit BAMF-Bescheiden von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen und jungen volljährigen Geflüchteten bei teilweiser oder vollständiger Ablehnung im Asylverfahren. Inhalt: Der „positive“ Bescheid, der „negative“ Bescheid,... das Klageverfahren vor dem Verwaltungsgericht, subsidiärer Schutz und die Klage auf höheren Schutz, Abschiebungsverbot und die Klage auf höheren Schutz am Beispiel Afghanistan.
more
Politique du Secteur Santé pour la Nutrition 2016-2025
Strengthening the capacities of SUN Countries by sharing and disseminating good practices in the fight against malnutrition.
This report is a summary of the results of the preparation and implementation of the Learning Route (LR) organized jointly by the SUN (Scaling Up Nutrition) Movement’s S...ecretariat, the Fight Against Malnutrition Unit (CLM, Cellule de Lutte contre la Malnutrition) and PROCASUR Corporation; this Learning Route was held in Senegal from the 26th of May to the 1st of June, 2014. The aim of this publication is to illustrate the experience, its main outcomes, and the lessons learned.
more