Die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.) hat am 11.11.2020 eine Studie zur Identifizierung besonderer Schutzbedürftigkeit bei Geflüchteten in Deutschland veröffentlicht. Darin wird auf Basis einer Auswertung der bisher in Deutsch...land bestehenden Ansätze ein effektives und systematisches Verfahren für eine strukturierte Identifizierung besonderer Schutzbedürftigkeit von Geflüchteten entwickelt. Dieses sollte deutschlandweit umgesetzt und von der Bundesregierung evaluiert werden.
more
Resources for Religious Leaders and Faith Communities
A practitioner’s guide to the principles of COVID-19 vaccine communications.
The factors that lead people to make choices to take vaccines are nuanced and affected by how they see the world, their perceptions of the choices people like them will make, who they trust, their perceptions of risk,... consistency of message and convenience of actually getting the vaccine.
more
Case study
Alliance Ukraine’s experience integrating HIV, harm reduction and sexual and reproductive health programming
Community Health Volunteers
Die Filme wurden produziert mit dem Ziel, Informationen über mögliche Folgen von traumatischen Ereignissen und entsprechende Behandlungsmöglichkeiten zu verbreiten.
Die Filme können kostenlos auf der Stiftungswebsite heruntergeladen werden.
Pour pouvoir atteindre les objectifs nationaux et internationaux en matière de santé publique, la mobilisation et la motivation du personnel de santé, en qualité et en quantité, deviennent un véritable enjeu stratégique dans les pays en voie de développement. Mais malgré cela, peu de pays o...nt conduit des évaluations exhaustives pour estimer le nombre existant de travailleurs de santé et les besoins en ressources humaines pour le futu
more
La recherche des contacts – associée à un dépistage rigoureux, à l’isolement et à la prise en charge des cas – est une stratégie clé pour interrompre les chaînes de transmission du SRAS-CoV-2 et réduire la mortalité associée à la COVID-19.
Orientations provisoires, 1er février 2021
La recherche des contacts – associée à un dépistage rigoureux, à l’isolement et à la prise en charge des cas – est une stratégie clé pour interrompre les chaînes de transmission du SRAS-CoV-2 et réduire la mortalité associée... à la COVID-19.
more
Guidelines on care, treatment and support for women living with HIV/AIDS and their children in resource-constrained settings
Dieser Bericht enthält eine neue Strategie für Investitionen in die Gesundheit als Beitrag zur Wirtschaftsentwicklung, vor allem in den ärmsten Ländern der Welt, auf der Grundlage einer neuen globalen Partnerschaft zwischen sich entwickelnden und entwickelten Ländern. Zügiges und mutiges Hande...ln könnte zum Ende dieser Dekade mindestens 8 Millionen
Menschenleben pro Jahr retten, die Lebensdauer und die Leistungsfähigkeit der Armen erhöhen und ihre wirtschaftliche Lage verbessern Hierfür wären zwei wichtige Initiativen zu ergreifen: eine deutliche Erhöhung der Mittel, die für Gesundheit ausgegeben werden,sowohl durch die armen Länder als auch durch die Geber und eine Beseitigung der nichtfinanziellen Hindernisse, die arme Länder in ihrer Fähigkeit zur Bereitstellung von Gesundheitsdiensten einschränken
more
In den vergangenen 20 Jahren hat derGlobale Fonds mehr als 53 MilliardenUS-Dollar investiert und gemeinsam
mit seinen Partnern dazu beigetragen, 44 Millionen Menschenleben zu retten. In den Partnerländern des Globalen
Fonds ist die Zahl der durch diese drei Krankheiten insgesamt verursachten Tode...sfälle um mehr als die Hälfte
zurückgegangen.
more
La silla de ruedas es uno de los medios de asistencia de uso más frecuente para mejorar la movilidad personal, condición previa para disfrutar de los derechos humanos y una vida digna, y ayuda a las personas con discapacidad a convertirse en miembros más productivos de sus comunidades. Para mucho...s, una silla de ruedas adecuada, bien diseñada y armada puede constituir el primer paso hacia la inclusión y participación en la sociedad.
Este documento ha sido publicado con el fin de ayudar a los Estados Miembros de la OMS a crear y desarrollar un sistema local de suministro de sillas de ruedas y poner así en ejecución los Artículos 4, 20 y 26 de la Convención sobre los Derechos de las Personas con discapacidad.
more
L’enquête ENPS 2016 avait pour objectif de mesurer la situation des indicateurs d’accessibilité et d’utilisation des moyens préventifs et curatifs définis dans le cadre des directives du PNLP au Sénégal. Elle entre dans le cadre de l’évaluation périodique du niveau de réalisation de...s objectifs et des résultats attendus à partir de données du terrain afin d’adapter continuellement les décisions aux réalités du terrain. En particulier, cette étude s’est intéressée à documenter la situation des indicateurs de couverture et d’utilisation des différentes interventions de lutte contre le paludisme. En particulier, la couverture et l’utilisation ou exposition des moyens préventifs (MI, TPI chez la femme enceinte, AID et CPS dans les zones ciblées) ont été documentés ainsi que les types et modalités de la prise en charge des cas de fièvre chez l’enfant et la femme enceinte.
more
Die gemeinsame Befragung von UNHCR und UNICEF Deutschland gibt einen Einblick in die Bildungssituation begleiteter asylsuchender Kinder in Erstaufnahmeeinrichtungen und sogenannten AnkER-Zentren (Ankunfts-, Entscheidungs- und Rückkehr-Einrichtungen) in sieben Bundesländern. Sie zeigt auch die Ausw...irkungen der Covid-19-Pandemie auf den Zugang zur Regelbildung geflüchteter und migrierter Kinder.
Basierend auf den Ergebnissen der Befragung haben UNHCR und UNICEF Deutschland Empfehlungen zum Zugang zu Bildung von asylsuchenden Kindern in Erstaufnahmeeinrichtungen formuliert.
more
Dieser Leitfaden zum Management von COVID-19 Ausbruechen richtet sich in erster Linie an die Fachöffentlichkeit im Gesundheitswesen, insbesondere den ÖGD auf allen Ebenen. Er verweist auf viele bereits existierende generische sowie für COVID-19 entwickelten Dokumente. Diese Empfehlungen sind alle... unter www.rki.de/covid-19 zu finden, darunter Empfehlungen für das Kontaktpersonenmanagement, Optionen für die Kontaktreduzierung, Kriterien für die Risiköinschätzung von Grossveranstaltungen und Hilfestellung zum Schutz besonders gefährdeter Gruppen. Informationen für Reisende sind beim Auswärtigen Amt zu finden. Informationen zur regionalen oder lokalen Ebene geben die Landes- und kommunalen Gesundheitsbehörden.
Die Inhalte basieren auf den Erkenntnissen zu Erkrankungen (COVID-19) mit Infektionen durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) zum jeweils angegebenen Datenstand. Das Dokument wird aktualisiert und ergänzt, sobald neue Erkenntnisse eine Aktualisierung/Änderung der Empfehlungen notwendig machen.
more