Search database
LIST OPTIONS
Filter
371
Filtered Results: 371
Text search: Aufenthalt
Featured
Language
Document type
No document type
161
Studies & Reports
77
Guidelines
52
Fact sheets
26
Brochures
22
Manuals
11
Resource Platforms
9
Infographics
6
Situation Updates
3
Training Material
2
Strategic & Response Plan
2
Countries / Regions
Germany
263
Western and Central Europe
10
Ukraine
6
Switzerland
4
Eastern Europe
2
Austria
1
Global
1
Ethiopia
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
26
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
18
et al.
10
juris GmbH
7
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
6
Robert Koch Institut
6
Plan International
5
Save the Children
5
UNICEF
5
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
4
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
4
Deutsches Institut für Menschenrechte
4
Informationsverband Asyl & Migration
4
Schweizerisches Rotes Kreuz
4
Terre des Hommes
4
Ärzte der Welt
3
Baer,, U. und U. Harper
3
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
3
Die Bundesregierung
3
Flüchtlingshilfe München e.V.
3
Handicap International
3
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
3
Landesärztekammer Baden-Württemberg
3
ProFamilia
3
Robert-Koch-Institut
3
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
2
AWO
2
BafF e.V.
2
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
2
Brot für die Welt
2
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
2
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
2
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzgA
2
Charité
2
Classen, Georg
2
Der Paritätische Gesamtverband
2
DeZIM Institut
2
Diakonie Deutschland
2
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
2
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
Flüchtlingsrat Niedersachsen
2
Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
2
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
2
K. Lindner
2
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
2
Knipper, M.
2
KOK e.V.
2
Kruse, K.
2
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
2
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
2
Médecins Sans Frontières
2
MIDEM
2
ProAsyl
2
RKI
2
Robert Koch Institut (RKI)
2
Save the Children e.V.
2
Siebert, G.
2
Umweltbundesamt
2
UNHCR
2
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
2
Zellmann, H.
2
#59&#59
1
. Amini
1
A. Baumann, C. Hofstetter, et al.
1
A. Träbert
1
A. W. Gold
1
AGEF
1
Alabali-Radovan, R.
1
Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Alva Träbert
1
AMBA
1
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK
1
Amnesty International
1
amp&#59
1
and K. Kahl
1
and Y. Bilgin
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Antidiskirminierungsstelle des Bundes
1
Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit
1
Armut und Gesundheit in Deutschland e.V.
1
Asylmagazin
1
AWMF
1
AWMF ONLINE
1
Ärtze der Welt
1
ÄRZTEKAMMER WESTFALEN-LIPPE
1
B. Konstantinov
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BAff
1
BAfF e.V. und BumF
1
Bahar Oghalai
1
BAMF
1
Barbara Leitgeb und Eyad Alhalabi
1
Barben et al.
1
Bartl, A.
1
Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
1
Bayerisches Rotes Kreuz
1
Bayerisches Staatsminiserium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Bekyol, Y.
1
Benson-Martin, J.
1
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin
1
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT)
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V.
1
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Biddle, L.
1
Borde, T.
1
Bozorgmehr, K.
1
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF)
1
Brücker, H. et al.
1
Buermeyer, S. et al.
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundes Psychotherapeuten Kammer
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
1
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesausschuss der Ärzte & Krankenkassen
1
Bundesärztekammer
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundesgesundheitsministerium
1
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)
1
Bundesministerium der Justiz und f&uuml
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
1
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesverband Unbegleiteter Minderjähriger Flüchtlinge e.V., et al.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychoszialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel - KOK e.V.
1
Bundeszahnärztekammer
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzgA, Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
1
Bündnis 90/Die Grünen
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Perplies
1
Caritas Wuppertal
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Caritas, et al.
1
Caritasverband Osnabrück
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
Christa Hanetseder
1
chtlinge e.V
1
Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
1
Deutsche Aidshilfe
1
Deutsche Bahn
1
Deutsche Bischofskonferenz
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG)
1
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
1
Deutsche Platform für Global Gesundheit DPGG
1
Deutsche Plattform für Globale Gesundheit
1
Deutsche Plattform für Globale Gesundheit (dpgg)
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Deutscher Hebammenverband
1
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Deutsches Zentralkomittee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
1
DFK
1
Diakonie Deutschland Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Diedrich, S.
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Dima Zito
1
DIMR
1
Dipl.-Psych. Irmgard Weishaupt
1
Dörr P.
1
Dr. Christine Hutterer et al.
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. U. Horacek
1
Dr. Wolgang Bautz
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
Dt. Caritasverband, et al.
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
DTG Deutsche Tropenmedizinsche Gesellschaft
1
E.-M. Berens, Klinger, J.
1
ECRI
1
EMN
1
Endres de Oliveria, P.
1
Endres de Oliveria, P. und M. Kalkmann
1
Engagement Global
1
Ernst Klett Verlag
1
Erzbistum Paderborn
1
et. al.
1
Ethno-Medizinischen Zentrum e.V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
1
Europäisches Parlament, Europäischer Rat
1
European Migration Network
1
European Union Agency for Fundamental Rights
1
FAU
1
Federal Ministry of Justice and Consumer Protection
1
Fegert, J.M.
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
Flory, L.
1
Flüchtlingsrat Brandenburg
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V., Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Flüchtlinsrat Thüringen e.V.
1
Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Frewer, A.
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Frings, D.
1
G. Ayala
1
Gerald Muß
1
German National Contact Point
1
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
1
Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes
1
Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
glokal e.V.
1
Graf, J.
1
Greenpeace
1
Grote, J.
1
Gruber, F.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Hamburger Runder Tisch gegen weibliche Genitalverstümmelung
1
Handicap International, CBM
1
Hanetseder, C.
1
Heiligensetzer C.
1
Hertie Stiftung
1
Hnadbook Germany
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Informationsverbund Asyl und Migration
1
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
Integration durch Sprache e.V.
1
IPPNW
1
IQ Netzwerk Niedersachsen
1
IZGA
1
J. Roer,
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Janho, L
1
Janina Meyeringh
1
Jansky, N., and F. Nauck
1
Jentsch, O.
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
JUMEN
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
K. Keeren
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Pfündel
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Kalkmann, M.
1
Karato, Y.
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Katholisches Forum
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kinderumwelt
1
Kleefeldt, E.
1
Kompetenznetz Public Health COVID-19
1
Kompetenznetz Public Health zu COVID-19
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Krause, S.
1
Kunze, K.
1
Kurz, A.
1
L.Amtsberg und K.v.Notz
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Landesbetrieb Erziehung und Beratung
1
Landesminsiterium Rheinland-Pfalz
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Lau, T.
1
Lebenshilfe Berlin
1
Lebenshilfe e.V.
1
Leisenheimer, M.
1
Lingo4you GbR
1
LSVD
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
M. Forßbohm, W. Haas
1
M.Gag
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Mauder S.
1
Mauder, S.
1
MEDBOX- The Aid libary
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Mensing, M.
1
MHD Eyad Rajab
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Mohammed, L.
1
MPact: Global Action for Gay Men’s Health and Rights
1
Mücke, H.G. et al.
1
N. Friedrichs
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
Nagham Soda
1
Nationales Zentrum Frühe Hilfen
1
Netzwerks Flucht, Migration und Behinderung
1
Nicole Ritz, Folke Brinkmann, Cornelia Feiterna-Sperling. et al.
1
Niedersächsiches Landesgesundheitsamt
1
Offenhäuser, S.
1
Papst Franziskus
1
Paritätischer Wolfahrtsverband Niedersachsen e.V.
1
passage gGmbH
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Polat, F.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Projektgruppe „Standards zur Begutachtung psychotraumatisierter Menschen“
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
Qreini, M.
1
r traumatisierte Fl&amp
1
r Verbraucherschutz&#59
1
R. Baggaley
1
R. Bühlmann
1
R. Jahn
1
Rabe, H.
1
Refugee Guide Online
1
refugio stuttgart e.v.
1
Refugio Villingen- Schwenningen Kontaktstelle f&amp
1
Regierung Unterfranken
1
Regina Hiller
1
Rhön-Klinikum
1
RISK
1
Robert Koch Instiut (RKI)
1
Robert Koch-Institut
1
Rohleder, S.
1
Rude, B.
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Gerbig
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR)
1
Sachverständigenrat für Migration und Integration
1
Sächsiche Landeskammer
1
Schröder, H.
1
Schubert, K.
1
Senator für Gesundheit Bremen
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz
1
Shehab, F.
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Sozio-oekonomisches Panel (SOEP)
1
Springer
1
Springer International Publishing
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stadt Münster
1
Stadt Ravensburg
1
START- Stiftung
1
Stefanie Studnitz, Thomas Berthold, Goran Ekmescic, Niels Espenhorst, et al.
1
Stichs, A.
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Stop Mutilation e.V.
1
Straff, W.
1
Strautmann, M.
1
Susanne Bartig
1
Süd Wind
1
Szenenwechsel
1
T. Wenzel
1
Tangermann, J.
1
Tanis, K.
1
TAVIR
1
TERRE DES FEMMES
1
terre des hommes, ECPAT
1
Terres de Femmes, Plan International
1
Terres des Femmes
1
The MEDBOX Team
1
Tine Hanrieder
1
U. Hausmann
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UNDP
1
UNFPA
1
UNHCR Österreich
1
Uni Bielefeld
1
Uni Heidelberg
1
Universität Duisburg- Essen
1
Universitätsmedizin Göttingen
1
uuml&amp
1
V&R Unipress
1
Vatican Press
1
Vereinte Nationen
1
Wahedi, K.
1
Weis, J.
1
Weiser, B.
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
Worb, S. und T. Baraulina
1
World Health Organization
1
World Health Organization (WHO)
1
World Health Organization WHO
1
WZB
1
Xenion
1
Publication Years
Category
Countries
32
Women & Child Health
9
Public Health
2
Key Resources
2
Clinical Guidelines
1
Toolboxes
Refugee
279
COVID-19
23
Global Health Education
19
Mental Health
16
TB
9
Conflict
9
Zika
6
Ebola & Marburg
4
Planetary Health
4
Rapid Response
3
Specific Hazards
2
NTDs
2
Natural Hazards
1
HIV
1
Disability
1
Social Ethics
1
Thir brochure provides information and advices about the german health system (health insurance, treatment, counseling, offers for sanspapiers) and sexual health (prevention of sexual transmitted diseases including HIV, counseling, treatment, contraception). Attached are adresses from different orga... more

Das "Dublin Verfahren"

Endres de Oliveria, P. Informationsverband Asyl und Migration e.V. (2015) CC
Hintergrund, Ablauf, Fallbeispiele, weiterführende Informationen. Erschienen im Asylmagazin, Zeitschrift für Flüchtlings- und Migrationsrecht, 10/2015. Basinformationen für die Beratungspraxis Nr. 2
Geflüchtete Menschen in Aufnahmeeinrichtungen werden in bevölkerungsbezogenen Erhebungen, Routinedaten und amtlichen Statistiken bislang unzureichend berücksichtigt. Im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsvorhabens „Surveillance der Gesundheit und primärmedizinischen Versorgung von Asylsuch... more
Neben umfassenden Wanderungsdaten zu Deutschland enthält der Bericht einen europäischen Vergleich zum Migrationsgeschehen und zur Asylzuwanderung. Er behandelt das Phänomen der irregulären Migration und informiert über die Struktur und Entwicklung der Bevölkerung mit Migrationshintergrund in D... more
Mit kinderfreundlichen Orten und Angeboten werden Räume und Beziehungsangebote geschaffen, in denen Kinder einfach wieder Kinder sein können. Im internationalen Kontext ist die Einrichtung von Child Friendly Spaces in Kriegs- und Krisenregionen fest etabliert. In einkommensstarken Ländern gibt es... more

Rassismus in Deutschland. Ausgangslage, Handlungsfelder, Maßnahmen

Alabali-Radovan, R. Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration; Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus (2023) C2
Dieser Lagebericht ist eine Premiere und ich möchte als Integrationsbeauftragte und zugleich Antirassismusbeauftragte der Bundesregierung damit in bewegten, aufgewühlten Zeiten erklären und einordnen, mehr Verständigung und Verständnis schaffen. Erstmals liegt mit meinem Bericht ein Dokument d... more
Mehr als 300 000 Geflüchtete aus der Ukraine sind bisher nach Deutschland gekommen und benötigen medizinische Versorgung. Ein paar bürokratische Besonderheiten sind dabei zu beachten. Deutsches Ärzteblatt | Jg. 119 | Heft 16 | 22. April 202
Handlungsnotwendigkeiten für eine bedarfsgerechte Aufnahme in Deutschland
Informationsblatt für Ärztinnen und Ärzte
Nice multilingual information brochure for refugee women arriving in Germany/Bremen. Includes Information on: - Learn German - Education & Employment - Healthcare & Pregnancy - Protection against Violence - Asylum for Women - Conversation and Contacts in the City All chapters are translated i... more

Traumasensibler und empowernder Umgang mit Geflüchteten - Ein Praxisleitfaden

Flory, L. Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V (2022) C1
Alle Geflüchtete haben das Recht auf eine menschenwürdige Unterbringung und Schutz vor Gewalt. Bund und Länder sind dazu verpflichtet, einen angemessenen und wirksamen Schutz sicherzustellen. Für traumatisierte und besonders vulnerable Geflüchtete ist dies umso wichtiger. In den Unterkünften b... more
Coronavirus – wir informieren in mehreren Sprachen Die Informationen werden laufend erweitert und aktualisiert.
Durch die Einschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie ist die Arbeit im Migrationsdienst vor zahlreiche neue Herausforderungen gestellt. Um Fachkräfte bei Ihrer Arbeit vor Ort zu unterstützen, hat der deutsche Caritas-Verband e.V. Informationen, Materialien, Tipps und Beispiele aus der Praxis z... more
Im vorliegenden Menschenrechtsbericht beleuchtet das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) die menschenrechtskonforme Ausgestaltung des Alltagslebens in Gemeinschaftsunterkünften sowie die Identifikation, Unterbringung und Versorgung von geflüchteten Menschen mit Behinderungen.
Anker-Zentren machen krank.
Aktuelle Themen und perspektiven für eine gesundheitsfördernde stadtentwicklungWeltweit nimmt die Urbanisierung zu: Inzwischen lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten, in Europa sind es deutlich mehr als 70% der Bevölkerung (WHO, 2010a). Aufgrund die... more