Search database
LIST OPTIONS
Filter
162
Filtered Results: 162
Text search: Der Globale Fonds
Featured
Language
Document type
No document type
73
Studies & Reports
46
Guidelines
20
Manuals
10
Strategic & Response Plan
6
Training Material
5
Fact sheets
2
Countries / Regions
Germany
12
Global
10
Western and Central Europe
6
Congo, Democratic Republic of
4
Burkina Faso
3
Africa
3
India
3
Benin
2
Syria
2
Senegal
2
Malawi
2
Middle East and North Africa
2
Eastern Europe and Central Asia
2
Bangladesh
2
Ethiopia
2
Zambia
2
Madagascar
2
Ukraine
1
China
1
Chile
1
Cameroon
1
Zimbabwe
1
Mozambique
1
Asia
1
Latin America and the Carribbean
1
France
1
East and Southern Africa
1
South Africa
1
Uganda
1
Eastern Europe
1
Russia
1
Mali
1
South Sudan
1
Indonesia
1
Liberia
1
Authors & Publishers
World Health Organization WHO
13
et al.
10
Organisation Mondiale de la Santé OMS
9
UNICEF
5
World Health Organization
4
Aktionsbündnis gegen AIDS
3
Organisation mondiale de la Santé
3
Stop TB Partnership
3
UNOPS
3
World Health Organization (WHO)
3
Barrett, O.L.
2
Birkman, L.
2
Brock, S.
2
Brot für die Welt
2
Bundesministerium für Gesundheit
2
Der Globale Fonds
2
END TB
2
First Draft, Yale Insitute for Global Health
2
Fleischer, K. et al.
2
IACAPAP
2
International Military Council on Climate and Security
2
Malteser International
2
Organisation mondiale de la Santé (OMS)
2
Organisation Mondiale de la Santé OMS
2
Organización Mundial de la Salud OMS
2
The Global Fund
2
The Public Good Projects
2
War Trauma Foundation
2
World Health Organisation (WHO)
2
Action Against Hunger
1
Action on Armed Violence
1
AidData at William & Mary
1
Aktionbündnis gegen AIDS
1
Amber Hsiao
1
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK
1
and I. Feijo
1
Antonia Braus, Maria Victoria Larrateguy, Angela R. Schug, Johan Willems
1
B.S. Kamps
1
Barbara Kühlen
1
Barker, G.
1
BASICS
1
Ben Naafs, et al.
1
Boeuf, P.
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
Bruno Martorano, Laura Metzger, Marco Sanfilippo
1
BUKO Pharma-Kampagne
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V.
1
Bundeszentrale für politische Bildung
1
C. Daniels
1
C. Murendo
1
C. Smyth, et al.
1
C.Bachmann
1
Carine Baxerres
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
Centre Pasteur du Cameroun
1
Christa Hanetseder
1
Christopher J.L. Murray1 & Julio Frenk
1
COC Netherlands
1
Conférence épiscopale allemande sur les affaires internationales de l'Eglise
1
Conseil international des Infirmières (CII)
1
Cordaid
1
Cotton, M., et al.
1
D. de Lange
1
D. Giacco, and Rawda El-Nagib.
1
D. Radeloff
1
D. Sculier
1
D. van der Veur
1
Deutsche Gesellschaft f&uuml
1
Deutsche Gesellschaft für Tropenchirurgie
1
Deutsche Platform für Global Gesundheit DPGG
1
Deutsche Welthungerhilfe e.V.
1
Dheda, K.
1
Diack, P.A.
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Dion, Betty
1
Direction du Développement et de la Coopération DDC
1
Direction Générale de la Santé Cellule de Santé Communautaire
1
DNTDs
1
Dr. S. Eyangoh et. al.
1
Dr. Vernet G
1
EcoSan Club
1
ECRI
1
Elke Müllegger, Günter Langergraber, and Markus Lechner
1
Elsevier Ltd
1
END TBc1
1
European Centre for disease prevention and Control
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
1
European University Institute
1
F.Simona,E.Javellea ,A.Cabie, et al.
1
Federal Ministry of Economic Cooperation and Development BMZ
1
FG Consulting Group
1
Frewer, A.
1
Frings, D.
1
Fritsche, A.
1
Fuller, R.
1
German Bishops' Conference Research Group on International Church Affairs
1
German Diabetes Association (DDG)
1
Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
1
Global Alliance on Accessible Technologies and Environments (GAATES), Asia Pacific Broadcasting Union, Asia Disaster Preparedness Center
1
Global Healp
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Global Policy Forum Europe e.V.
1
GMDAC, University of Potsdam
1
Gölz, S.
1
Grotenhuis, R.
1
Gruber, F.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
H. Getahun
1
H. L. Rieder, A. Van Deun, K. M. Kam, et. al
1
H.E. Drummer
1
Haak, T.
1
Haarmann, E.
1
Haute Conseil de la Santé Publique
1
Health Service and Population Research Department,Institute of Psychiatry, King's College London
1
Herman Woerdenbag
1
Hoffmann, C.
1
Holy Father Francis
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Humanitarian Reponse Team
1
ICF International, et al.
1
ILGA-Europe (The European Region of the international Lesbian and Gay Association)
1
Indian Council of Medical Research
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
Institutional Treatment,Human Rights and CareAssessment (ITHACA)
1
International Coll. Essential Surgery
1
International Food Policy Research Institute
1
J.
1
J. Tjaden
1
J.S. Richards, et al.
1
Journal des anthropologues
1
K. Ciceri
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Lindner
1
Kalksma-van Lith, B. , Graaff, D. de
1
Kato-Wallace, J.
1
Keymanthri Moodley, Kate Hardie, Michael J Selgelid, et al.
1
KfW
1
Khan, J.
1
Kohler, S.
1
Kommission für Volkswirtschaft und Gesundheit
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Laudato si' (24 mai 2015) | François
1
M. Camara, M. Coumba Codou Faye et. al.
1
Management Sciences for Health
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
Mark W. Rosegrant | Jawoo Koo | Nicola Cenacchi
1
Martina Drescher (Université de Bayreuth)
1
McGloin, J.
1
medmissio
1
Melissa Leach
1
MEPs Mobilising for Diabetes
1
Mèdecines sans Frontières MSF
1
Médecins sans Fronitières MSF
1
MIDEM
1
Ministerio de Salud Chile
1
Ministère de la Santé Direction de la Pharmacie et des Laboratoires (Dr Léon Kessou
1
Ministère de la Santé Publique, République Démocratique du Congo
1
Ministère de la Santé, Burkina Faso
1
Ministère de la Santé, DR Congo
1
Ministry of Social Development, Republic of South Africa
1
Missionsärztliches Institut Würzburg
1
Mme C. Owona
1
MSMGF
1
N. Wekwete
1
N.Paul, T. Bärnighausen, P. Geldsetzer
1
Optimal Blood Use Project
1
Organisation Modiale de la Santé (OMS)
1
Organisation Mondiale de la Sante
1
Organisation mondiale de la Santé (OMS), Bureau régional de l’Afrique
1
organisation mondiale de la Santé (OMS), Fédération internationale pharmaceutique (FIP)
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
Peter Bakker
1
Petra G.H. Aarts
1
PGP, UNICEF, Yale Institute for Global Health
1
Priebe, S.
1
Promotion Santé Suisse
1
PROMUNDO-US, UNFPA
1
Prosper C. Ahonlonsou
1
Qureshi, Aqeel
1
r Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH &#59
1
Regional Office Europe
1
Reliefweb OCHA
1
Republique du Sénégal, Ministère de la Santé
1
Robert Koch Institut
1
Rockström, J.
1
Rüppel T., Rüppel J.
1
S. Gwavuya
1
S. Lordemus
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Sharafi, L. et al.
1
Starling
1
Steffen, W., Noone, K., et al.
1
STEPS Centre, Institute of Development Studies
1
T. Lempp
1
T. Wenzel
1
Terres des Femmes
1
the Food and Agriculture Organization of the United Nations (FAO), the World Organisation for Animal Health (OIE) and the World Health Organization (WHO)
1
Tilman Rüppel, Joachim Rüppel
1
Tina Sanghvi, Roger Shrimpton, and Bruno de Benoist
1
Typographie Vaticane
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UN Enivronemnt Programme UNEP
1
UN Office for the Coordination of Humanitarian Affairs
1
UNDP
1
UNEP
1
UNHCR The UN Refugee Agency
1
UNICEF, UNFPA
1
Union Internationale Contre la Tuberculose et les Maladies Respiratoires
1
USAID, BASICS
1
V&R Unipress
1
Vatican Press
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutsche Nichtregierungsorgansationen e.V. (VENRO)
1
Vincent Gooskens
1
Vittal Mogasalea, Vijayalaxmi V. Mogasale
1
Wamai, R.
1
War Child Holland
1
War Trauma Foundation, Ahfad University for Women
1
Water Supply and Sanitation Collaborative Council
1
Welt-Sichten
1
Wendy Ager, Yvonne Sliep and Reem Ibrahim Ahmed, et al.
1
WHO (OMS)
1
Wiedenmayer, K. et al.
1
World Health Organization Europe
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Africa
1
Yee-Sol Chang, Karolin Seitz
1
Yvonne Sliep
1
Ziaggi, G.
1
Всемирная организация здравоохранения
1
Publication Years
Category
Countries
34
Clinical Guidelines
12
Public Health
9
Women & Child Health
7
Key Resources
6
Pharmacy & Technologies
4
Capacity Building
2
Toolboxes
Global Health Education
21
TB
15
COVID-19
15
Health Financing Toolbox
13
Planetary Health
12
Mental Health
10
Refugee
10
Rapid Response
4
HIV
4
Ebola & Marburg
4
Caregiver
4
Social Ethics
3
Conflict
3
Disability
2
NCDs
2
AMR
2
Natural Hazards
1
Cholera
1
Pharmacy
1
NTDs
1
Zika
1
Polio
1
Der Globale Fonds (GF) ist ein unverzichtbares Finanzierungsinstrument für die effektive Bekämpfung der drei großen Epidemien Aids, Tuberkulose und Malaria. Zu seinen Grundprinzipien gehören die Ausrichtung auf Wirksamkeit der Präventions- und Behandlungsprogramme, die Einbindung aller wichtige... more
Damit wir die Meilensteine der Strategie des Globalen Fonds für 2028 einhalten können und SDG 3 für uns weiter erreichbar bleibt, benötigen wir 18 Milliarden US-Dollar, um die nächste dreijährige Förderperiode des Globalen Fonds finanzieren zu können.
Dies ist ein entscheidender Moment bei der Bekämpfung von HIV, Tuberkulose (TB) und Malaria. Für unsere achte Wiederauffüllung benötigt der Globale Fonds 18 Milliarden US-Dollar, um 23 Millionen Menschenleben zu retten, die Sterberate der drei Krankheiten um 64 % zu senken und am Aufbau einer We... more
In den vergangenen 20 Jahren hat derGlobale Fonds mehr als 53 MilliardenUS-Dollar investiert und gemeinsam mit seinen Partnern dazu beigetragen, 44 Millionen Menschenleben zu retten. In den Partnerländern des Globalen Fonds ist die Zahl der durch diese drei Krankheiten insgesamt verursachten Tode... more
Wir haben die Chance, die Welt von diesen drei Krankheiten zu befreien – Krankheiten, die zum Tod von Millionen von Menschen und zur Auflösung von Gemeinschaften auf allen Kontinenten geführt haben. Wir haben die Chance, einen wichtigen Schritt nach vorn zu gehen – einen Schritt in Richtung ... more
In: Bonk M., Ulrichs T. (eds). Global Health: Das Konzept der Globalen Gesundheit. Berlin: De Gruyter, 2021, pp. 557–580
Ein Dossier der VENRO-AG Gesundheit in Zusammenarbeit mit der Redaktion Welt-sichten
Gesundheit leistet einen grundlegenden Beitrag für ein erfülltes und zufriedenes Leben. Gesundheit ist ein zentrales Menschenrecht, eines der höchsten Güter aller Menschen und zugleich wesentliche Voraussetzung für soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung und Stabilität. Gesundheit ... more
15 July 2021 Dans un nouveau rapport, Médecins Sans Frontières (MSF) tire la sonnette d'alarme quant au manque de soutien mis à la disposition des personnes ayant survécu à des violences sexuelles en République démocratique du Congo (RDC). Face à l'ampleur de ces violences et à leur impact... more

SDG 3 – Deutschlands Engagement für Globale Gesundheit

Yee-Sol Chang, Karolin Seitz Brot für die Welt; Global Policy Forum Europe e.V. (2019) C2
Der Globale Aktionsplan für ein gesundes Leben und das Wohlergehen aller Menschen und der Prozess zur Neuformulierung der Strategie der Bundesregierung zu Globaler Gesundheit
Fünfte zivilgesellschaftliche Bestandsaufnahme des politischen und finanziellen Engagements der Bundesregierung für die UN-Ziele zur weltweiten Gesundheitsversorgung und HIV-Bewältigung

Globale Gesundheit benötigt eine angemessene und verlässliche Finanzierung

Aktionsbündnis gegen AIDS Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutsche Nichtregierungsorgansationen e.V. (VENRO) (2020) CC
Die Corona-Pandemie zeigt die Bedeutung, die einem umfassenden Engagement der Bundesregierung im Bereich Globale Gesundheit zukommt. Im Standpunkt legen VENRO und das Aktionsbündnis gegen AIDS dar, wie eine adäquate und qualitativ hochwertige globale Gesundheitsfinanzierung aussehen sollte.
Global Health Governance beschreibt die Handlungen staatlicher und nicht-staatlicher Akteure im globalen Mehrebenensystem. Inhaltlich konzentriert sich GHG auf die Bekämpfung armutsbedingter (Infektions-)Krankheiten. Die internationale Gesundheitspolitik wird stark von der Weltbank und der Weltges... more
Eine wachsende Anzahl von Studierenden interessiert sich für Global Health. Bisher mangelt es jedoch an ausreichenden Angeboten zur Verwirklichung von studentischen Global-Health-Forschungsprojekten. Um vor diesem Hintergrund interessierte Studierende auf ihrem Weg zum eigenen Global-Health-Forschu... more
Auslandaufenthalte Ausgabe 2, Juli 2019. Ob aus humanitären, aus entwicklungspolitischen und volkswirtschaftlichen Gründen oder auch aus Gründen des Eigeninteresses – die Ausbreitung von Krankheiten einzudämmen, ist notwendig. Wir haben als Staatengemeinschaft dafür eine gemeinsame Verantwor... more
Dieser Bericht enthält eine neue Strategie für Investitionen in die Gesundheit als Beitrag zur Wirtschaftsentwicklung, vor allem in den ärmsten Ländern der Welt, auf der Grundlage einer neuen globalen Partnerschaft zwischen sich entwickelnden und entwickelten Ländern. Zügiges und mutiges Hande... more
Die Handreichung ‚Miteinander Lernen‘ möchte Jugendgruppen, Kirchengemeinde und -kreise, Eine-Welt-Vereine und Einrichtungen, Engagierte im schulischen Bereich und andere entwicklungspolitische Akteure bei der Gestaltung entwicklungspolitischer Begegnungsprogramme und der Antragstellung unterst... more
Aktuelle Themen und perspektiven für eine gesundheitsfördernde stadtentwicklungWeltweit nimmt die Urbanisierung zu: Inzwischen lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten, in Europa sind es deutlich mehr als 70% der Bevölkerung (WHO, 2010a). Aufgrund die... more