Refugee
TOOLBOX
Filter
175
Featured
Language
Document type
No document type
115
Fact sheets
13
Guidelines
9
Infographics
7
Manuals
6
Brochures
5
Resource Platforms
5
Videos
5
Training Material
4
Studies & Reports
2
Online Courses
2
Dashboards/Maps
1
App
1
Countries / Regions
Germany
119
Ukraine
10
West and Central Africa
3
East and Southern Africa
3
Switzerland
2
Syria
2
Austria
2
Western and Central Europe
2
Yemen
1
Iraq
1
Somalia
1
Authors & Publishers
BZgA
9
Bundesministerium für Gesundheit
6
BZgA - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
5
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
5
Refugium Flucht und Gesundheit
5
Schweizerisches Rotes Kreuz
5
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
4
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
4
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
4
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzGA
4
Department Gesundheitswissenschaften der HAW Hamburg.
4
Informationsverband Asyl & Migration
4
MEDBOX
4
Refugee Guide Online
4
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
3
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
3
Michael Strautmann, Franziska Fischer
3
Refugee Phrasebook
3
UNICEF
3
Antares Foundation
2
Aponet.de
2
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
2
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
2
BKK Landesverband Bayern
2
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
2
Deutscher Caritasverband e.V.
2
Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
2
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
2
Max Planck Institute of Psychiatry
2
Refugee Trauma Help
2
Regierung Unterfranken
2
Robert-Koch-Institut RKI
2
#59&#59
1
#actofhumanity
1
. Amini
1
aidminutes
1
Akademie für Leseförderung Niedersachsen
1
Amberpress
1
Amnesty International
1
amp&#59
1
and L. Artmann
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Augeo Foundation, dem Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
AWO
1
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ)
1
BAMF, Telekom, et al.
1
Bartl, A.
1
Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
1
Bayerisches Rotes Kreuz
1
Bayerisches Staatsminiserium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
1
Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V.
1
Birte Vogel
1
BMFSFJ, Unicef
1
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF)
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
BundesPsychotherapeutenKammer (BPtK)
1
Bundesverband Unbegleiteter Minderjähriger Flüchtlinge e.V., et al.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), flämisches Expertenzentrum für sexuelle Gesundheit (Sensoa)
1
Caritas Osnabrück
1
Caritas Wuppertal
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Caritasverband Osnabrück
1
chtlinge e.V
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutsche Bischofskonferenz
1
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutsche Welle
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutsches Institut für Menschenrechte
1
Deutsches Rotes Kreuz
1
Diakonie Deutschland
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Bundesregierung
1
Dipl.-Psych. Irmgard Weishaupt
1
Dt. Caritasverband, et al.
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
Endres de Oliveria, P.
1
Endres de Oliveria, P. und M. Kalkmann
1
Ernst Klett Verlag
1
Erzbistum Paderborn
1
et al.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V
1
FaZIT (Fachberatungsdienst Zuwanderung, Integration und Toleranz im Land Brandenburg)
1
Federal Ministry of Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth
1
filmzeit medien GmbH
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V., Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Flüchtlinsrat Thüringen e.V.
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Gemeinnützigen Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender (GGUA Flüchtlingshilfe e.V.)
1
German Bishop's Conference
1
glokal e.V.
1
Goethe Institut
1
Govi Verlag, Pharmazeutischer Verlag
1
Hanetseder, C.
1
Heiligensetzer, C.
1
Hertie Stiftung
1
Hnadbook Germany
1
Icoon
1
ICRC
1
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
1
Internationales Bildungs- und Begegnungswerk e.V. (IBB)
1
J. Roer,
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
K. Dreier
1
K. Geffert und S. Mauder
1
Kalkmann, M.
1
Kölner Flüchtlingsrat e.V
1
Kugler, T.
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Lebenshilfe e.V.
1
M.Gag
1
Ma’an Mouslli
1
Medica Mondiale
1
medical mondiale e.V.
1
Medical Peace Work
1
Medico International
1
Medizinische Flüchtlingshilfe Göttingen e. V.
1
MiMi - Mit Migranten für Migranten
1
Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen (MGEPA)
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
Neue Deutsche Medienmacher
1
Nordt, S.
1
Notdienst Berlin e.V.
1
Paritätischer Wolfahrtsverband Niedersachsen e.V.
1
passage gGmbH
1
Plan International
1
ProAsyl
1
Queerformat
1
r traumatisierte Fl&amp
1
R. Bühlmann
1
Rabe, H.
1
Refugio Villingen- Schwenningen Kontaktstelle f&amp
1
Rupp, N.
1
Save the Children
1
Sächsische Landesvereinigung für Gesundheit
1
Setzer Verlag
1
Silva, M.
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stadt Ravensburg
1
START- Stiftung
1
Stefanie Studnitz, Thomas Berthold, Goran Ekmescic, Niels Espenhorst, et al.
1
Stein, S.
1
Strautmann, M.
1
TAVIR
1
TAVIR e.V.: Amt für Soziales und Familie, Ravensburg
1
Thomas Sitte
1
U.S. DEPARTMENT OF HEALTH AND HUMAN SERVICES, Centers for Disease Control and Prevention
1
U.S. DEPARTMENT OF HEALTH AND HUMAN SERVICES. National Institutes of Health, National Institute of Allergy and Infectious Diseases
1
Unabhängiger Beauftrager für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauch
1
uuml&amp
1
Weiser, B.
1
World Health Organization WHO
1
Zentrum für psychische Gesundheit, Ingolstadt
1
Zone35 GmbH
1
Publication Years
Category
Countries
8
Key Resources
3
Capacity Building
1
Women & Child Health
1
Dies ist ein zentrales Informationsportal für und mit Geflüchteten vom Journalistennetzwerk "Neue deutsche Medienmacher". Der neue Onlineknotenpunkt soll Angebote für Flüchtlinge und Neuzugewanderte bündeln und bietet auch einiges medizinisches, z.B. zu Schwangerschaft. Das Angebot ist auf Sma... more
Ein Leitffaden für Fachkräfte
Guidance liefert Informationen rund um Alkohol, Medikamente, Drogen und Suchtgefahren. Die App richtet sich vorrangig an Geflüchtete, die sich über den Umgang mit verschiedenen Substanzen informieren möchten oder Rat suchen, z.B. weil sie in Bezug auf ihren eigenen Konsum unsicher sind oder in de... more
Многоязычное руководство для живущих в Баварии мигрантов. Mehrsprachiger Ratgeber für die in Bayern lebenden Migrantinnen und Migranten
(kurdish version) Information brochure for parents on how to help traumatized children.
Informationen für Kindertageseinrichtungen in Bayern
(farsi version) Information brochure for parents on how to help traumatized children.
What you should know about the early screening examinations U1 to U9 in Germany available in german, english, turkish, russian & arabic on: https://www.bzga.de/infomaterialien/kinder-und-jugendgesundheit/10-chancen-für-ihr-kind-faltblatt/
Der BPtK-Ratgeber richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Helfer, die wissen möchten, wie sich traumatische Erkrankungen bemerkbar machen und wie sie mit geflüchteten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen umgehen können, die Schreckliches erlebt haben.
Hier können Sie kostenlose Materialien und Videos zum Einsatz in Schulen und für Erwachsene herunterladen

Die Rechte und Pflichten von Asylsuchenden

Endres de Oliveria, P. und M. Kalkmann Informationsverband Asyl und Migration e.V. (2016) CC
Aufenthalt, soziale Rechte und Arbeitsmarktzugang während des Asylverfahrens. Basisinformationen für die Beratungspraxis Nr.3. Erschienen im Asylmagazin, Zeitschrift für Flüchtlings- und Migrationsrecht, 3/2016
Medical Peace Work is an emerging field of expertise in health work, violence prevention, and peace-building. These interactive cases will introduce you to some of the key concepts, opportunities and dilemmas in the peace health field. These audio-visual teaching case are intended to be used as the ... more
Informationsportal von Medibüros/Medinetzen. Inhalte und Redaktion dieser Website werden von bundesweiten Expert*innen zur gesundheitlichen Versorgungssituation für geflüchtete Menschen gestaltet. Es sind Informationen zur Gesundheitskarte; Krankenschein; Rechtlichen Grundlagen, Dolmetscherdiens... more
Der Leitfaden für Asyl-Helferkreise bietet eine praxisorientierte Übersicht über die vielfältigen Aufgaben und möglichen Betätigungsfelder rund um die Flüchtlingshilfe im Landkreis Main-Spessart. Darüber hinaus bietet er viele wichtige Informationen um das Thema Flucht und Asyl im Allgemeine... more

Unfairy Tales

#actofhumanity UNICEF (2016) C1
UNICEF launched a series of animated films to help frame positive perceptions towards the tens of millions of children and young people on the move globally. Unfairy Tales, the three animations – true stories of the flight of children from conflict – explain the horror behind why they fled. They... more
Dieser Film ist ein Informationsfilm für Flüchtlinge in Deutschland. Es geht um die Anhörung beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Die Anhörung ist ein Gespräch während dem man seine Fluchtgeschichte erzählt. Es ist der zentrale Moment eines*r jeden Asylsuchenden. Denn danach wird ... more
Ratgeber für Flüchtlingseltern, der sich an Eltern von Flüchtlingskindern wendet, die wissen möchten, wie sie ihrem Kind helfen können, wenn es Schreckliches erlebt hat. Der Ratgeber enthält Informationen darueber, wie sich traumatisierte Kinder je nach Alter verhalten und zeigt an vielen kon... more
Schweigepflichterklärungen für Dolmetscher / Übersetzer / Sprachmittler im medizinischen Kontext für die Region Unterfranken. Englische Version! Confidentiality agreement for translators/interpreters within the medical context in the region Unterfranken, Germany.
Mit pauschalen Antworten auf diese richtungsweisenden Fragen ist es nur schwer möglich, einen gemeinsamen Weg zu formulieren und gesellschaftliche Teilhabe zu realisieren. Vielmehr braucht es dafür ein differenzierteres Bild unserer Gesellschaft und eine Vielfalt an Argu­menten, um einen wahrhaft... more