Refugee
TOOLBOX
Filter
57
Featured
Language
Document type
Studies & Reports
16
No document type
15
Guidelines
12
Fact sheets
6
Manuals
5
Infographics
2
Online Courses
1
Countries / Regions
Germany
34
Switzerland
1
Austria
1
Global
1
Western and Central Europe
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
9
World Health Organization WHO
3
Deutscher Caritasverband e.V.
2
Deutsches Institut für Menschenrechte
2
Johanniter International
2
K. Lindner
2
MIDEM
2
Ärzteblatt
1
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ)
1
Barmer
1
Bozorgmehr, K.
1
Bundesärztekammer
1
Bundesministrium für Gesundheit BMG
1
Caritas Wuppertal
1
Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
1
DeZIM Institut
1
DFK
1
Die Johanniter
1
E.-M. Berens, Klinger, J.
1
et al.
1
European Centre for Disease Prevention and Control
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
1
Gerald Muß
1
Government of United Kingdom
1
Graf, J.
1
Heiligensetzer, C.
1
IZGA
1
Jansky, N., and F. Nauck
1
Johannes Kepler University Linz
1
Kah, C.
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Kassenärztliche Vereinigung
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Kitz, C.
1
KOK e.V.
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
KV Sachsen
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
M. Halla
1
Mensing, M.
1
Médecins sans Frontières
1
N. Friedrichs
1
Notfallwortschatz.de
1
Office for Health Improvement & Disparities
1
PlanB Ruhr e.V.
1
Regierung Unterfranken
1
Robert-Koch-Institut RKI und Derma LL
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Sachverständigenrat für Migration und Integration
1
Sausgruber, R.
1
Setzer Verlag
1
Sphere - Standards
1
Stadt Münster
1
Susanne Bartig
1
Thieme Compliance GmbH
1
UNHCR The UN Refugee Agency
1
Unicef
1
United Nations High Commissioner for Refugees UNHCR
1
Universitätsmedizin Göttingen
1
WHO Europe
1
WHO TEAM Health and migration programme, Surveillance, Prevention and Control
1
World Health Organisation (WHO)
1
Publication Years
Category
Key Resources
4
Capacity Building
2
Countries
1
Clinical Guidelines
1
Die Publikation des Deutschen Caritasverbandes mit dem Titel "Von der Unterbringung zum Wohnen" aus der Reihe Fluchtpunkte gibt eine Übersicht zu Standards und Empfehlungen wie Schutzsuchende aus Sicht des Caritasverbades in Deutschland angemessen und menschenwürdig leben (können).
Stand 20.11.2015
Arbeitsblätter mit Bildern in 10 Sprachen. Inhalt: Gesundheitsheft; Mehrsprachiges Einladungsschreiben an die Asylbewerber; Impfberatung; Hygiene, Toilettenbenutzung
Deutsches Ärzteblatt Jg. 112 Heft 42 16. Oktober 2015
(Stand: 14. September 2015). Medizinisches Personal, welches Asylsuchende (sowie Asylbewerber, Flüchtlinge) betreut, sollte auf einige dieser für Deutschland ungewöhnlichen Erkrankungen vorbereitet sein. Das RKI hat im Epidemiologischen Bulletin 38/2015 eine tabellerarische Übersicht veröffentl... more
Stellungnahme
Wenn Patienten nur wenig Deutsch können, ist das Gespräch mit dem Arzt für beide Seiten schwierig. Laienverständliche Informationsmaterialen in verschiedenen Sprachen können die Kommunikation unterstützen und das gegenseitige Verständnis fördern. Vor diesem Hintergrund werden ausgewählte In... more
Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
Advice and guidance on the health needs of migrant patients for healthcare practitioners. Chagas disease is increasingly reported in Latin American migrants who have settled in Europe. It has rarely been reported in the UK due to lack of testing and awareness. Chagas disease (American trypanosomia... more
Hinweise für die Arbeit mit von häuslicher Gewalt betroffenen Migrantinnen
An approach to emergency situations. Relief workers face rapidly changing and complex environments, new disease patterns, enormous humanitarian needs and relatively limited resources. The authors of this book use their experience in the area to produce an operational manual of the issues involved in... more