Refugee
TOOLBOX
Filter
45
Featured
Language
Document type
Fact sheets
16
Guidelines
12
Resource Platforms
6
Studies & Reports
3
Manuals
2
Situation Updates
2
Infographics
2
Brochures
1
Online Courses
1
Countries / Regions
Ukraine
17
Germany
17
Eastern Europe
1
Authors & Publishers
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
6
MEDBOX
4
Landesamt für Lebensmittelsicherheit und Gesundheit
3
UN Children's Fund UNICEF
3
Bundesministrium für Gesundheit BMG
2
Regierung Unterfranken
2
Robert-Koch-Institut RKI
2
WHO Europe
2
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
2
Advancing pharmacy worldwide
1
and K. Kahl
1
AOK Nordost
1
AOK-Bundesverband GbR
1
AWO Fachstelle Vera
1
AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
1
Bundesärztekammer
1
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
1
Bundesministerium für Familie
1
Butenop, J.
1
Caritas Osnabrück
1
Deutsche Welle
1
Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V
1
Deutsches Zentralkomitte zur Bekämpfung der Tuberkulose DZK
1
Diakonie Deutschland
1
Diakonie Deutschland Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
1
Diedrich, S.
1
et al.
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC, IOM
1
Informationsverbund Asyl und Migration
1
International Organization for Migration IOM
1
International Pharmaceutical Federation FIP
1
Johanniter International
1
K. Keeren
1
Kinderumwelt
1
Lau, T.
1
Mauder, S.
1
Nationales Zentrum Frühe Hilfen
1
Save the Children
1
UN High Commissioner for Refugees UNHCR
1
UNAIDS
1
UNHCR
1
UNICEF
1
Publication Years
Category
Countries
16
Clinical Guidelines
3
Key Resources
3
7 April 2022. Aimed at national policymakers, public health and healthcare planners, staff working in reception centres, and healthcare staff caring for displaced persons, the information note concludes that universal testing of incoming refugees from Ukraine for tuberculosis (TB) infection is not r... more
Handreichung der Diakonie Deutschland, welches sich ausführlich mit den Ansprüchen von Leistungsberechtigten nach AsylbLG für Leistungen der Eingliederungshilfe, Kinder- und Jugendhilfe oder Hilfe zur Pflege über § 6 Abs. 1 und 2 AsylbLG auseinandersetzt. Zusätzlich gebe diese Arbeitshilfe rec... more
Diese dienen als Leitlinien zur Entwicklung, Umsetzung und dem Monitoring von unterkunftsspezifischen Schutzkonzepten. Differenziert nach zentralen Handlungsfeldern zeigen die Mindeststandards einen Weg auf, wie der bedarfsgerechte Schutz von geflüchteten Menschen in Unterkünften für Geflüchtete... more
Menschen ohne legalen Aufenthaltsstatus gehören in Deutschland zur gesellschaftlichen Realität. Die Zahl der Menschen ohne Papiere hierzulande liegt Schätzungen zufolge noch immer zwischen 200.000 und 600.000. Oft gehen diese „Menschen ohne Papiere“ bei einer Erkrankung erst sehr spät zum Ar... more