Refugee
TOOLBOX
Filter
198
Featured
Language
Document type
No document type
99
Guidelines
24
Brochures
23
Fact sheets
9
Infographics
8
Manuals
7
Studies & Reports
7
Resource Platforms
7
Videos
5
Training Material
4
Online Courses
2
Dashboards/Maps
1
Situation Updates
1
App
1
Countries / Regions
Germany
114
Ukraine
9
Switzerland
3
Austria
3
West and Central Africa
3
Western and Central Europe
3
East and Southern Africa
3
Syria
2
Jordan
1
Yemen
1
Iraq
1
Somalia
1
Authors & Publishers
Refugium Flucht und Gesundheit
11
BZgA
9
Suana
9
Department Gesundheitswissenschaften der HAW Hamburg.
8
Schweizerisches Rotes Kreuz
7
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
6
Bundesministerium für Gesundheit
6
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
5
Stein, S.
5
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
4
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
4
Informationsverband Asyl & Migration
4
MEDBOX
4
Deutscher Caritasverband e.V.
3
Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK)
3
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
3
Save the Children
3
Save the Children Denmark
3
UNICEF
3
Antares Foundation
2
Aponet.de
2
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
2
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
2
BKK Landesverband Bayern
2
Bodenz, A.
2
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege
2
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
2
BundesPsychotherapeutenKammer (BPtK)
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
2
BZgA - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
2
Diakonie Deutschland
2
et al.
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
2
Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
2
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
2
Max Planck Institute of Psychiatry
2
Plan International
2
Refugee Phrasebook
2
Terres de Femmes
2
#59&#59
1
#actofhumanity
1
. Amini
1
aidminutes
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
AMBA
1
Amberpress
1
amp&#59
1
and L. Artmann
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Augeo Foundation, dem Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
ÄRZTEKAMMER WESTFALEN-LIPPE
1
BAfF e.V. und BumF
1
Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
1
Bayerisches Rotes Kreuz
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
BMFSFJ, Unicef
1
Bodenez, A.
1
Bodenz, Anna
1
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF)
1
Bundes Psychotherapeuten Kammer
1
Bundesinitiative Frühe Hilfen
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesverband Unbegleiteter Minderjähriger Flüchtlinge e.V., et al.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzgA
1
Caritas Osnabrück
1
Caritas Wuppertal
1
Caritasverband Osnabrück
1
Charité
1
chtlinge e.V
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutsche Welle
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband
1
Deutsches Institut für Menschenrechte
1
Deutsches Rotes Kreuz
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Dipl.-Psych. Irmgard Weishaupt
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
Endres de Oliveria, P.
1
Endres de Oliveria, P. und M. Kalkmann
1
Erzbistum Paderborn
1
et. al.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V
1
Federal Ministry of Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth
1
filmzeit medien GmbH
1
Flory, L.
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V., Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
1
Flüchtlinsrat Thüringen e.V.
1
Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Gemeinnützigen Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender (GGUA Flüchtlingshilfe e.V.)
1
Govi Verlag, Pharmazeutischer Verlag
1
Graf, J.
1
Handicap International
1
Hanetseder, C.
1
Heiligensetzer, C.
1
Help Age International
1
Icoon
1
ICRC
1
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
1
International Federation of Red Cross And Red Crescent Societies, International Organization for Migration, World Health Organization, et al.
1
Internationales Bildungs- und Begegnungswerk e.V. (IBB)
1
J. Roer,
1
Jentsch, O.
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
K. Dreier
1
K. Geffert und S. Mauder
1
Kalkmann, M.
1
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
1
Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Brandenburg
1
Kugler, T.
1
Kunze, K.
1
L. Schestag
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin
1
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
1
Landesbetrieb Erziehung und Beratung
1
Lebenshilfe e.V.
1
M.Gag
1
Ma’an Mouslli
1
medical mondiale e.V.
1
Mehner-Gentner, J.
1
MiMi - Mit Migranten für Migranten
1
Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen (MGEPA)
1
Müller, J.
1
N. Friedrichs
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
Nordt, S.
1
Notdienst Berlin e.V.
1
Offenhäuser, S.
1
Paritätischer Wolfahrtsverband Niedersachsen e.V.
1
passage gGmbH
1
PlanB Ruhr e.V.
1
Projektgruppe „Standards zur Begutachtung psychotraumatisierter Menschen“
1
Psychotherapeutenkammer Niedersachsen
1
Queeramnesty Schweiz
1
Queerformat
1
r traumatisierte Fl&amp
1
R. Bühlmann
1
Rabe, H.
1
Refugee Guide Online
1
Refugee Trauma Help
1
Refugio Villingen- Schwenningen Kontaktstelle f&amp
1
Regierung Unterfranken
1
Ringwald, J. et al.
1
RISK
1
Rupp, N.
1
Sachverständigenrat für Migration und Integration
1
Saida
1
Sächsische Landesvereinigung für Gesundheit
1
Senator für Gesundheit Bremen
1
Setzer Verlag
1
Shehab, F.
1
Silva, M.
1
Stefanie Studnitz, Thomas Berthold, Goran Ekmescic, Niels Espenhorst, et al.
1
Stein, L.
1
Stop Mutilation e.V.
1
Strautmann, M.
1
T. Maier
1
Terres de Femmes, Plan International
1
Thomas Sitte
1
U.S. DEPARTMENT OF HEALTH AND HUMAN SERVICES, Centers for Disease Control and Prevention
1
Unabhängiger Beauftrager für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauch
1
Universität Tübingen, Abt. f. psychosomatische Medizin und Psychotherapie
1
uuml&amp
1
Weiser, B.
1
Worb, S. und T. Baraulina
1
World Health Organization (WHO)
1
Zentrum für psychische Gesundheit, Ingolstadt
1
Zone35 GmbH
1
Publication Years
Category
Women & Child Health
7
Countries
6
Key Resources
3
Capacity Building
1

Wie bekomme ich Medikamente in Deutschland? Arabic

Aponet.de Govi Verlag, Pharmazeutischer Verlag (2015) C1
Der Text ist auf Arabisch und auf Deutsch verfügbar. Da die Gesundheitsversorgung in Deutschland zum Teil anders geregelt ist als in anderen Ländern, soll dieser Beitrag Flüchtlingen eine erste Orientierung bieten. Sie erfahren unter anderem, an welchen Arzt sie sich bei akuten Erkrankungen oder... more

Das "Dublin Verfahren"

Endres de Oliveria, P. Informationsverband Asyl und Migration e.V. (2015) CC
Hintergrund, Ablauf, Fallbeispiele, weiterführende Informationen. Erschienen im Asylmagazin, Zeitschrift für Flüchtlings- und Migrationsrecht, 10/2015. Basinformationen für die Beratungspraxis Nr. 2
Zuständigkeiten, Verfahren, Statistiken, Rechtsfolgen
Erste Kommunikationshilfe für die Geflüchteten .Ein kleiner Beitrag für eine bessere Verständigung- Download und weitere Verteilung für humanitäre Zwecke ausdrücklich erlaubt und erwünscht!

Das Asylverfahren in Deutschland

Kalkmann, M. Informationsverband Asyl und Migration e.V. (2015) CC
Erschienen im Asylmagazin, Zeitschrift für Flüchtlings- und Migrationsrecht, 7–8/2015. Basisinformation für die Beratungspraxis Nr.1. Ablauf des Verfahrens, Fallbeispiele, weiterführende Informationen
Der Ratgeber ist in verschiedenen Sprachen erhältlich. Die Ratgeber sind kostenfrei und können unter http://www.ratgeber-gesundheit-für-asylsuchende.de/ heruntergeladen oder bestellt werden. Available in german, english, arabic, pashto, kurmanji, farsi & dari
Informationen zur Erstversorgung unbegleiteter, minderjähriger Flüchtlinge. Die Inobhutnahme und Erstversorgung unbegleiteter, minderjähriger Flüchtlinge in Hamburg.
Wie Selbsthilfe gelingen kann
Die Broschüre, die im Auftrag des Bundesinnenministeriums vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gestaltet wurde, gibt auf rund 130 Seiten zahlreiche Tipps, die den Alltag erleichtern. Sie beinhaltet zudem eine Vielzahl von (Internet-)Adressen zu Beratungsangeboten und weiterführenden Stell... more
including juridical phrases for refugees (>150 items)
including medical phrases for refugees (>150 items)