Der Text ist auf Arabisch und auf Deutsch verfügbar. Da die Gesundheitsversorgung in Deutschland zum Teil anders geregelt ist als in anderen Ländern, soll dieser Beitrag Flüchtlingen eine erste Orientierung bieten.
Sie erfahren unter anderem, an welchen Arzt sie sich bei akuten Erkrankungen oder... Notfällen nachts und am Wochenende wenden können, welche Notruf-Telefonnummern dafür wichtig sind und wo man ein Rezept einlöst. Darüber hinaus wird der Unterschied zwischen einem verschreibungspflichtigen und einem frei verkäuflichen Medikament erklärt. Apotheker und Flüchtlingshelfer können sich den Beitrag als druckfähiges PDF herunterladen und an arabisch sprechende Patienten verteilen
more
Hintergrund, Ablauf, Fallbeispiele, weiterführende Informationen. Erschienen im Asylmagazin, Zeitschrift für Flüchtlings- und Migrationsrecht, 10/2015. Basinformationen für die Beratungspraxis Nr. 2
Zuständigkeiten, Verfahren, Statistiken, Rechtsfolgen
Erste Kommunikationshilfe für die Geflüchteten .Ein kleiner Beitrag für eine bessere Verständigung-
Download und weitere Verteilung für humanitäre Zwecke ausdrücklich erlaubt und erwünscht!
Erschienen im Asylmagazin, Zeitschrift für Flüchtlings- und Migrationsrecht, 7–8/2015. Basisinformation für die Beratungspraxis Nr.1. Ablauf des Verfahrens, Fallbeispiele, weiterführende Informationen
Der Ratgeber ist in verschiedenen Sprachen erhältlich. Die Ratgeber sind kostenfrei und können unter http://www.ratgeber-gesundheit-für-asylsuchende.de/ heruntergeladen oder bestellt werden.
Available in german, english, arabic, pashto, kurmanji, farsi & dari
Informationen zur Erstversorgung unbegleiteter, minderjähriger Flüchtlinge. Die Inobhutnahme und Erstversorgung unbegleiteter, minderjähriger Flüchtlinge in Hamburg.
Wie Selbsthilfe gelingen kann
Die Broschüre, die im Auftrag des Bundesinnenministeriums vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gestaltet wurde, gibt auf rund 130 Seiten zahlreiche Tipps, die den Alltag erleichtern. Sie beinhaltet zudem eine Vielzahl von (Internet-)Adressen zu Beratungsangeboten und weiterführenden Stell...en. "Willkommen in Deutschland" ist kostenlos und kann in Deutsch, Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch und Türkisch bestellt werden
more
including juridical phrases for refugees (>150 items)
including medical phrases for refugees (>150 items)